


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.06.2009, 16:06
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
|
Werkstattbericht Vorderachse
Hallo,
wie vor einiger Zeit berichtet hatte ich Probleme mit meiner VA , bei 80 km`h sehr zitterndes Lenkrad und laute Poltergeräusche von der VA.
Heute den Wagen bei einer empfohlenen Werkstatt abgeholt : Querlenker , Koppelstange, Stoßdämpfer VA , irgendwelche Buchsen und ein Metallteil der Lenkung erneuert.Alles vollkommen ausgelutscht gewesen, die alten Teile wurden mir gezeigt und vorgeführt . Kostenpunkt 1400 € komplett.
Der Wagen fährt sich wie Neu
Zudem wurden 2 Gewinde der Radbefestigung neu geschnitten und ein kompletter Fahrzeugcheck gemacht.
Ich bin rundum zufrieden. Und nen neuen ABS Sensor bekomm ich obendrein noch umsonst, ist bei der Reparatur kaputt gegangen
Gruß
Marc
|
|
|
09.06.2009, 16:14
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Und warum wurden die Gewinde neu geschnitten? ABS Sensor kaputt - wer war da am Werk?
Wer hat die Werkstatt empfohlen? Aus'm Forum jemand?
1400 Euro - nicht gerade ein Sonderangebot.
__________________
.
|
|
|
09.06.2009, 16:17
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
|
Also die Gewinde hat wohl unwissend mein Reifenhändler demoliert, und die Werkstatt ist von nem Nachbarn meines Schwagers . . .
Andere wollten weit über knapp 1800 € für die Reparatur haben, weshalb kein Angebot ???
|
|
|
09.06.2009, 16:32
|
#4
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
1400 Euro - nicht gerade ein Sonderangebot.
|
Naja, incl. neuer Stoßdämpfer vorne?
Wenn`s EDC-Dämpfer sind, dann nix wie hin! Will ich auch 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
09.06.2009, 16:33
|
#5
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ok kein Angebot fuer mich sollte ich schreiben.
Teile (kein NoName Muell, sondern Original was drin war; Lemfoerder, Sachs etc.) wuerden mir auf ca. $700 (500 Euro) kommen. Arbeit wuerde ich mit 5 Stunden veranschlagen.
Somit wuerde ich mir als Selbstschrauber 900 Euro sparen und nen Wochenende Trip mit Frau nach Las Vegas machen 
Aber so rechne nur ich, da ich arm bin...andere lassen reparieren und fahren trotzdem nach Vegas
Rechne selbst. Klar die Werkstatt muss auch was verdienen...
@Phil87cgn:
Oh ja wenns EDC Daempfer sind, dann siehts anders aus...
EDIT: Wohl eher $1000 Material somit bleiben nur 685 Euro fuer Vegas.... Dein Angebot scheint ganz ok gewesen zu sein - Mensch was das alles kostet!!!
.
Geändert von at4wobe1 (09.06.2009 um 16:40 Uhr).
|
|
|
09.06.2009, 17:15
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
|
Also es wurden nach Aussage des Meisters nur Original BMW Ersatzteile verwendet . Er legt großen Wert darauf. Alleine schon die Sachs Stoßdämpfer sind nicht billig , obwohl ich nur ASC habe und sonst keine Spielerei.
Sicherlich gibt es Händler die auch per I-Net Teile bestellen oder selbst gekaufte Teile vom Kunden verbauen, aber dann wird es schwierig mit der Garantie falls mal eine Reklamation vorliegt. . .
Wie gesagt bin ich echt total zufrieden mit dem Service und dem Preis, wobei nochmals angemerkt andere Werkstätten enorm höhere Kosten veranschlagt haben !!!
Ich lege hohen Wert auf Service und Qualität.
Übrigens ist denen wobei auch immer der ABS Sensor kaputt gegangen . . . kann mir ja egal sein, bekomme für nothing nen neuen ( originalen ) und gut ist
Würd die Arbeiten auch gerne selber machen aber mir fehlen die technischen Grundkenntnisse dazu * leider *
Oder kennt jemand von Euch nen guten privaten Schrauber der zu empfehlen ist in der Nähe von Wuppertal ????? Ich mein für die nächsten Reparaturen ?????
|
|
|
09.06.2009, 17:18
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-730 V8 1995
|
Ja------------------------------
Geändert von mumer (09.06.2009 um 21:38 Uhr).
|
|
|
09.06.2009, 17:38
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
|
incl. Teile ??? Woher kommst Du ? Wie kommt Ihr alle * ohne * Meisterwerkstatt auf solche Preise ?
Dann komm ich demnächst mal zu Dir wenn an meinem DICKEN was anliegt !!!! Mit Garantie ?
Wenn man hier Fragen hat wird man oft genervt auf die * Suche * verwiesen, oftmals vergebens. Da wird viel Diskutiert aber eine präziese Antwort erhält man ja heut zu Tage hier nicht mehr ..........
Ich dachte es wäre ein Forum wo jeder jedem Hilft , halt wegen der Hobbypflege ??? Und jeder hat andere Ansichten oder Meinungen.
Da habe ich gehört ich sollte meine Felgen der Va mal wuchten lassen .... hallo ??? waren erst gewuchtet worden an der VA wie auch damals beschrieben. Und ? Problem nach wie vor.
Jetzt kommen viele mit Preisangeboten ???? Ist doch klar , auch für mich als Laie ist doch klar das ein unwuchtiges Rad nicht gerade bei 80 km`h das Lenkrad zittern lässt oder an der VA alles poltert ???
Manchmal kann ich hier einige Aussagen nicht verstehen . . . * Schade *
Sorry für meine Kritik !
BMW ist anscheinend ein 2 Klassen-System zwischen Laien und Fachleuten.
|
|
|
09.06.2009, 17:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von mumer
Ja---- Ich hätte für die Reparatur von Dir 350-450 Euro Genomen ..... 
|
Für Querlenker , Koppelstange, Stoßdämpfer VA , irgendwelche Buchsen und ein Metallteil der Lenkung erneuert 
mit Ebay teilen???
|
|
|
09.06.2009, 17:42
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
|
Mensch Leute,
jetzt mal im ernst : War es zu teuer für die Reparatur der VA ??? Hab da echt keinen Plan von , daher meine Frage. Aber ich fahre den 7`er gerne und möchte ihn gern erhalten ohne billigen ebay-schrott !!!!!
Also ???? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: Vorderachse
|
maxicelina |
BMW 7er, Modell E32 |
24 |
09.06.2009 18:59 |
Motorraum: Werkstattbericht
|
Matze 7er Fan |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
22.10.2007 16:50 |
vorderachse
|
phil25 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
02.06.2007 22:07 |
Fahrwerk: Vorderachse
|
BMW_750i |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
13.04.2007 20:17 |
Fahrwerk: Vorderachse
|
sevener |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
18.10.2005 19:04 |
|