


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
03.06.2009, 18:46
|
#1
|
Mann von Töffifee
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Ismaning
Fahrzeug: E38-730i V8 TTExklusiv (EZ 02.95)
|
Staub- und Schmutzdichtung (rotes Silikon) zerbröselt im Tank rafft Benzinpumpe dahin
Hallo Forum,
auf der Rückfahrt von der heurigen Sternfahrt nach Hause hat 100 km vor daheim die Benzinpumpe ihren Dienst eingestellt. Der ADAC war so nett und schaffte mein Auto heim in die Werkstatt. Diese wechselte die Benzinpumpe samt -filter und holte eine zerhäkselte rote Silikondichtung aus dem Tank. Nach Puzzle- und Nachforschungsarbeiten wurde ich in der TIS fündig, daß diese
"rote Silikondichtung beim Transport als Staub- und Schmutzschutz verwendet wird und keinesfalls zum Einbau des Füllstandsgebers verwendet werden darf. Diese Transportdichtung ist nicht kraftstoffbeständig ...".
Auch sagte mir der Mechaniker, daß die Dämmatte an der perforierten Linie bereits "in Gebrauch war".
Der Wagen ist Baujahr/EZ Februar 1995, hat drei Vorbesitzer und ist in meinem Eigentum seit August 2006. Wer was an dem Wagen rumgefummelt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit dieser Dichtung? Kann es sein, daß die Dichtung schon beim Zusammenbau des Wagens im Werk vergessen wurde (dann wäre sie aber doch verdammt lange kraftstoffbeständig gewesen)? Könnte der Wagen bereits den zweiten Tank (warum?) haben und bei diesem Einbau wurde der Dichtungswechsel übersehen?
Falls ich den Schuldigen finden sollte, wie sieht es wohl mit Schadensersatz aus?
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|