


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.12.2009, 20:19
|
#1
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Skisack unvollständig?? Hält nicht in Blech-Ausschnitt
Ich hab heute meinen "neuen" Skisack einbauen wollen. Das Loch im Blech hab ich schon ein paar Tage drin, die passende geteilte Verkleidung im Kofferraum auch. Da diese so rumschlabbert und der Skisack doch einen besseren Abschluss zu Kofferraum bildet, hab ich jetzt einen in der Bucht geschossen. Alles super soweit. Bis zur Montage heute.
Unten die Lasche vom Gurt mit der Schraube an dem Langloch festgeschraubt. Die ganze Schachtel passt gut in den Ausschnitt, kippt aber leider nach hinten weg und macht insgesamt keinen vertrauenswürdig stabil eingebauten EIndruck wie ich mir das so denke. Gehört da vom Innenraum aus evtl. noch so eine Art Abdeckrahmen drauf, mit dem das Ganze am zurückkippen in den Kofferraum gehindert wird? im oberen Viertel des Rahmens am Skisack sind so 2 Aussparungen, als wenn da was reingeclipst werden soll. Das Teil scheint mir zu fehlen. Hat das jemand oder zumindest die Teilenr?
In der SuFu hab ich zu diesem Detail leider nix gefunden und einen "Vergleichs-7er" zum nachsehen hab ich leider nicht
Danke im voraus!
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
13.12.2009, 20:24
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
du hast von beiden seiten eine Klappe, mehr nicht.
und wenn du den nicht sauber verstaust, dann drückt es dir eine der beiden Klappen auf.
|
|
|
13.12.2009, 20:30
|
#3
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Der Skisack (also der schwarze Plastikrahmen) hat oben zwei Haltenasen, diese rasten in dem Blechauschnitt zum Fahrzeuginnenraum ein. Dann noch die Schraube unten reingedreht und das Teil sollte sich nicht mehr rühren.
|
|
|
13.12.2009, 20:39
|
#4
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Das Verstauen ist nicht das Problem. Der Sack im Rahmen mit beiden Klappen passt und hält, der Rahmen in sich hält nicht am Wagen.
Wenn ich Robin jetzt richtig verstehe, müssten genau da wo die beiden kleinen Aussparungen seitlich sind (so etwa 5 cm von der Oberkante des Rahmens) eigentlich 2 Plastiknasen sein, die dann beim einfädeln des Rahmens vom Kofferraum aus hinter dem Blechausschnitt einrasten und ein zurückkippen verhindern. Richtig verstanden?
Ich kam auf den Rahmen von vorne, da man an der Skisackkassette vorbeischielen kann und die Blechkanten bzw. die Dämm-Matte sehen kann. Solche Einblicke in das Innenleben kenn ich von dem Wagen sonst nicht...
Edit: erst lesen, dann schreiben. An der Oberkante sind Haltenippel? Die sind mir nicht aufgefallen. Sollten die etwa abgebrochen sein? Was nun?
|
|
|
13.12.2009, 20:50
|
#5
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Vielleicht sind sie bei dir auch nicht eingerastet. Ich brauchte dafür sehr viel Kraft und Geduld bis das soweit war. Hast du ein Foto wie das bei dir aussieht ohne die Mittelarmlehne?
|
|
|
13.12.2009, 20:52
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Ach das meinste, ja die gehen extrem schwer, hab dann einfach mit dem Fuss gegen gedrückt, weil ich liegend im kofferraum einfach nicht den Druck ausüben konnte den man scheinbar braucht, damit das einrastet.
|
|
|
13.12.2009, 21:05
|
#7
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Na mit grober Gewalt war ich nicht dran, bei Plastik hab ich immer Angst vor dem RitterSport-Effekt (Knick-knack-auf-Zack).
Dass das so schwer geht, muss man natürlich wissen
Werd die nächsten Tage noch mal probieren bzw. sehen dass ich ein Foto mach und einstelle...
|
|
|
13.12.2009, 21:07
|
#8
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Ja, die Sorge hab ich auch jedesmal bei den Plasteteilen, aber einige sind doch erstaunlich Robust, und da gehts dann meist auch nicht anders.
|
|
|
14.12.2009, 19:04
|
#9
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
So, das mit dem Fuß hat geholfen. Einmal in den Kofferraum legen, Rücken zum Heckabschlussblech, Fuß an die Oberkante vom Skisack und dann langsam aber bestimmt das Bein durckdrücken. Kurz bevor das Heckabschlussblech nach aussen wanderte und die Kniescheibe raussprang ein kurzes knirschen. Schreck lass nach. Aber nix da, das war das Einrasten den Kunststoffnasen am Blech. Hält alles wunderbar.
Danke für den Hinweis!! Hätt ich nie gedacht dass die Montage SO abläuft  
Jungs, ihr seid Klasse!!
Nebenbei hat sich mit dem richtigen Sitz der ganzen Skisack-Kiste auch das mit dem Spalt und dem sichtbaren Blech/Dämmzeugs erledigt 
|
|
|
14.12.2009, 19:43
|
#10
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Freut mich wenns doch noch geklappt hat.
Tja, ich bin eigentlich kein Freund von Gewalt, aber manchmal muss es eben doch sein. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|