


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2009, 18:51
|
#1
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
E38 aus England - warum nicht ?
Hallo an alle E38 Fahrer
Seit einiger Zeit hege ich den Gedanken,auf einen E38 umzusteigen und habe mich schon überall ein bischen umgesehen und festgestellt,das man in England zum Beispiel die E38 der Baujahre 1997-2000 in allen Motorvarianten so zwischen 3000 und 4000 Pfund bekommt mit einer Durchschnittslaufleistung von 200.000 Km(Umrechnungsfaktor 1 Pfund = 1,112 Euro).
Ich hätte kein Problem damit,einen Rechtslenker zu fahren.
Und jetzt kommt meine hoffendlich nicht dumme Frage:
Warum sind die englischen E38 so extrem billiger als hier in Deutschland ?
Gibt es einen Unterschied zwischen deutschen E38 und den englischen außer der Lenkung ?
Gruß
Heinz
|
|
|
12.05.2009, 18:57
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Der Grund ist, dass der Lenker auf der falschen Seite ist.
Die ganzen Fahrzeuge sind drüben ziemlich billig. Kann aber kaum einer brauch im restlichen Europa.
Auch, wenns dir egal wäre, dass du rechts sitzt. Los bekommst du den 7er nicht mehr zu einem halbwegs vernünftigen Kurs. Schlachten wäre da wohl die einzige Lösung.
Aber ganz ehrlich: auch, wenn ich nicht abgeneigt bin mir einen Rechtslenker zu holen würd ich auf jeden Fall die paar Euro drauf legen, dass du dir einen Linkslenker holen kannst. Bei mir wären das 5-stellige Euro Beträge und das ist es mir eben nicht Wert, dass ich links sitz.
Außerdem solltest du dir doch den Wagen vor Ort anschaun. Da fliegt man nicht einfach 6-7 mal rüber, bis man einen Schönen erwischt, wo der Preis stimmt.
Und generell sehens die Engländer etwas lockerer mit der Fahrzeugpflege.
|
|
|
12.05.2009, 19:02
|
#3
|
Gast
|
schon ins parkhaus fahren ist der horrortrip oder beim ronald m. am autoschalter... ne ne ne das ist glaube ich keine gute idee
|
|
|
12.05.2009, 19:11
|
#4
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von derbähr
schon ins parkhaus fahren ist der horrortrip oder beim ronald m. am autoschalter... ne ne ne das ist glaube ich keine gute idee
|
Wuerde nur einen englischen Klassiker als Rechtslenker akzeptieren.
__________________
.
|
|
|
12.05.2009, 19:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von Tremblincox
Ich hätte kein Problem damit,einen Rechtslenker zu fahren.
|
Bist du schon mal einen Rechtslenker gefahren, und wenn, nicht bloß eine halbe Stunde. Ist ausgesprochen gefährlich. Wie willst du beispielsweise einen (Klein-)Laster auf der Landstraße überholen? Keine Chance!
Ansonsten handelt es sich um eine lupenreine Milchmädchenrechnung. 
|
|
|
12.05.2009, 19:37
|
#6
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Ich hatte mal einen Mini als Rechtslenker und hatte nur Spass damit.Deshalb hatte ich auch über einen englischen E38 nachgedacht.
Aber hier wurden schon einige Argumente gebracht,die mich jetzt doch etwas zweifeln lassen.
|
|
|
12.05.2009, 19:57
|
#8
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Also Dein Argument ist jetzt ausschlaggebend für mich, mich für einen deutschen E38 zu entscheiden
Es war halt nur so eine Idee gewesen,da sie auf der Insel so billig sind
|
|
|
12.05.2009, 19:58
|
#9
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von derbähr
|
Das IST vielleicht genau der Vorteil, weil das manche einfach schon so in den Genen haben die Grabsch-Angriffe von links abzuwehren. Wenn auf einmal ein Schmutzfinger von rechts kommt - damit rechnen die gar nie.
|
|
|
12.05.2009, 20:03
|
#10
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Also wenn die Argumente weiter so wechseln,muß ich mich wohl aus taktischer Sichtweise wohl doch für einen RHD endscheiden. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|