


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.04.2009, 16:46
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 735i (1998) Grün
|
Hilfe, habe Motorprobleme (Motorschaden?)
Hallo zusammen und bitte um eure Hilfe.
Von Kroatien beim zurück fahren in die Schweiz gab mein BMW 730i E38 Jahrgang 1995 mit 270`000km den Geist auf. Mitten auf dem Autobahn bei einer Geschwindigkeit von 180 km/h ging plötzlich die Geschwindikeit runter, aber die Drehzahl nahm nicht ab.
Ich fuhr dann auf dem Pannenstreifen und dann ging sofort die Temperatuzeiger auf ROT. Ich stellte den Automat auf N (Neutral) und stellte den Motor sofort ab. Ich liess das Auto bis zum still stand rollen.
Danach öffnete ich die Motorhaube und der Motor war nass. Es war aber nur Wasser, kein Öl.
Es gab keinen Rauch beim Motor oder sonst was.
Das Kühlwasser war komplett verbraucht.
Ich füllte das nach und bemerkte, das es unten das Wasser wieder heraus tropfte.
Mein Problem ist, dass das Auto nicht mehr anspringt, trotz genug Kühlwasser.
Wenn man versucht das Auto zu starten, dann läuft nur der Anlasser. Den Motor (Zündkerzen, Kolben, etc) hört man nicht.
Kann es sein, das der Motor bzw. Zylinderkopf verbrannt sind und ich diese ersetzt muss?
Wie kann es vorkommen, das Mitten auf dem Autobahn der Motor kaputt geht ohne irgendwelche Anzeichen? Ist das Möglich?
Könnte es andere Probleme haben (kein Motorschaden)?
Ich lasse das Auto jetzt von Kroation in die Schweiz transportieren. Den Motor habe ich noch nicht geöffnet.
Wollte mal von euch wissen, was alles kaputt sein könnte.
Danke für eure Hilfe.
Schöne Grüsse aus Basel.
baslerman
|
|
|
29.04.2009, 16:53
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
cao basleru
es kommt drauf an wie lange der motor im roten bereich war. eventuel hat die elektronik wasser abbekommen.
|
|
|
29.04.2009, 17:02
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
cao basleru
es kommt drauf an wie lange der motor im roten bereich war. eventuel hat die elektronik wasser abbekommen.
|
Würde ich auch meinen...Selbst wenn du ihn "abgebrannt" hast,müsste er noch versuchen an zuspringen.
mfg
|
|
|
29.04.2009, 17:42
|
#4
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
jetzt zu raten ist hoffnungslos. hadda sprit hadda zündfunken? fehler speicher auslesen, das sind so sachen die man vor dem raten prüfen sollte.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
30.04.2009, 08:43
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 735i (1998) Grün
|
Hallo jungs,
danke für die Tipps.
Ich werde das Auto in ca. 1 - 2 Wochen im Basel haben und dann genau überprüfen was los ist.
Danke und schöne Grüsse aus Basel
|
|
|
14.05.2009, 17:25
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 735i (1998) Grün
|
Hallo leute,
ich habe das Auto jetzt erhalten.
Ich habe gestern die Benzinpumpe überprüft und man hört ein Geräusch (ich denke die ist ok).
Aber das Auto springt immer noch nicht an.
Kann es sein das ich einen Motorschaden habe?
Danke für eure Hilfe.
Gruss
baslerman
|
|
|
14.05.2009, 18:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
moin,
wie schon erwähnt das hier wäre nur raten und das bringt dich nicht weiter...
1.kommt sprit an?
2. ist ein zündfunke da?
3. kompression messen
das kannste event alles selber machen
wenn das alles okay ist, dann sollte er zumindest anstände machen anzuspringen
ansonsten fs auslesen lassen
haste denn man geschaut wo das wasser rausgekommen ist?bzw läuft es immer noch raus ? wie lange war die temp anzeige schon auf rot? da achtet man ja auch nicht so drauf erst wenns etwas kaputt geht oder ging die wärend des standes hoch?
wie hab ich das zuvertsehen mit es dreh der anlasser aber nicht der motor...das wäre aber ein zufall das der anlasser deswegen kaputtgeht???
|
|
|
14.05.2009, 18:42
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Ja, es kann sein dass der Motor kaputt ist. Es kann aber auch anders sein. Verstehst Du das???
-> Fehlerspeicher auslesen lassen!!! Nicht sinnlos rumraten und Fragen wie oben stellen.
Und wenn der Anlasser dreht aber der Motor nicht, dann müsste der Anlasser heulen wie ein Wolf.... Dann wird es wohl so sein dass dem Anlasser seine Magnetkupplung (hat auch ein E38???) nicht anspricht und somit den Motor nicht mitdreht...
So wie ich Deine Kenntnisse (bei den Fragen) einschätze solltest Du mal in einer Werkstatt die Fachleute ran lassen. 7er BMW fahren kostet manchmal auch Geld... aber sowas kann Dir mit jeder anderen Schüssel auch passieren...
|
|
|
15.05.2009, 12:01
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 735i (1998) Grün
|
Hallo leute,
danke für eure Hilfe.
Ich habe den Fehler gefunden.
Der Kühlwasserbehälter hat einen Riss und es hat Wasser verloren.
Ich habe gestern die Zündkerzen weggenommen und den Lüfter und wollte den Motor von Hand (bzw. mit der Retsche) bewegen. Dass ging gar nicht.
Der Motor ist trocken, es hatte kein Frostschutz im Motor.
Der Motor ist verbrannt.
Hat oder kennt jemand jemanden der einen Motor für ein 730 verkauft?
Danke und Gruss
baslerman
|
|
|
15.05.2009, 12:29
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Motorschaden
Manche Leute ziehen auch ohne Blechmütze die Blitze an.
Wie kann man denn egal ob im Sommer in Mitteleuropa oder am Persergolf einen PKW ohne Frostschutz fahren? Vom Winter wollen wir gar nicht reden.
Und ein regelmässiger Blick auf die Temperaturanzeige hat auch noch nie geschadet.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|