Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2009, 22:17   #1
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard Einbau Gasanlage / Ausbau und mitnehmen im nächsten Wagen

Hallo,

ich fahre nur ca. 11-15000 km im Jahr. Da hab ich die Gasanlage erst nach knapp 2 Jahren raus. Da man ja bei älteren Autos nie weiß was alles passieren kann, hab ich ir folgendes überlegt:

Hab ein sehr gutes Angebot für eine BRC Gasanlage bekommen. Entweder selbsteinbauen (TÜV wird von der Gas-Werkstatt gemacht) oder auch mit Einbau. Beide Agebote sind sehr gut.
Wenn mein Wagen mal einen Schaden haben sollte , könnte ich ja di Anlage ausbauen und im nächsten wieder E38 oder E65 (8Zylinder) einbauen. Dann kämen ja im Prinzip nur die Einbaukosten hinzu.

Denke mal, dass es sich so rechnen würde.

Was meint Ihr. Hat das schon mal jemand so ähnlich gemacht?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 22:42   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo!
Ja das geht!
Wenn der Tank auch in das neue Fahrzeug passt - dann kannste den auch übernehmen.

Wenn der Motor dieselbe Zylinderanzahl hat - dann kannste auch das Steuergerät übernehmen.

Die Leitungen von Gastank nach vorne würde ich lassen, die werden dann halt neu verlegt.

Es kommen dann halt die Ausbaukosten und die Einbaukosten zusammen.

Wie werden das nach der Sternfahrt bei unseren beiden E38 machen: aus dem Unfall-zerdepperten die BRC vom @Erich M. ausbauen und in den anderen baugleichen E38 einbauen.

Ich werde berichten.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 22:45   #3
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, danke das hört sich schon mal gut an. Ausbau mache ich dann selber, wenn es mal sein müsste.
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 00:11   #4
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

Ausbauen ist kein Problem - wenns du den Spenderfahrzeug gleich danach verschrottest, sonst wirds teuer und zeitaufwendig. Und warum eigentlich danach ausbauen ??? - die kosten doch fast nichts - 2/3 machen die Einbaukosten.

Gruß, D.
__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 09:23   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

2/3 ist vielleicht etwas übertrieben, aber mind. die Hälfte der Umrüstkosten macht der Arbeitslohn schon aus. Deshalb macht der Umbau in ein anderes Fahrzeug meist auch nicht viel Sinn, es sei denn, man kann es selber machen.
Normalerweise muß man auch noch Rückbaukosten am Altfahrzeug kalkulieren.

Zudem hat man bei einer neuen Gasanlage wieder Garantie.

break-even schon nach 2 Jahren bei 11.-15.000 km/Jahr? Etwas optimistisch gerechnet, oder? Ich komme da auf ca. 3 Jahre, unter Zugrundelegung meiner Parameter.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 10:23   #6
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi ich würde 600 Euro bezahlen für den Einbau inkl. TÜV und 1 Kontrolle. Denke mal schon das es sich rechnet.

Doch knapp 2 Jahre kommt hin bei meinem Umrüstpreis.

Geändert von audioconcept (08.05.2009 um 10:30 Uhr).
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 10:26   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Das ist tatsächlich sehr billig und würde sich rechnen. Wo ist der Haken?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Fehlendes Abgasgutachten nach Einbau von Gasanlage Grubenbär BMW 7er, Modell E38 12 21.01.2009 12:10
Motorraum: Ausbau und Einbau der ESP Medany BMW 7er, Modell E38 12 26.11.2007 12:45
Einbau einer Prins-Gasanlage gojo BMW 7er, allgemein 21 09.11.2006 07:17
Was meint ihr ist mein Wagen wert? Werde ihn in den nächsten Tagen/wochen verkaufen.. Schulle BMW 7er, Modell E38 48 10.05.2006 11:26
hilfe bei einbau und ausbau der Zylinderkopfdichtung Black Seven BMW 7er, Modell E32 8 02.02.2003 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group