Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2009, 10:15   #1
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard Ori Hifi Verstärker welcher Stecker für was? echt komisch!VL+VR laufen über Radio

Hallo,

habe irgendwie ein kleines Problem. Mein Wagen hatte beim Kauf, also vom BMW Werk nur das BMW Professional Radio, also so wie ich mir denke vorne das Radio!
Dann hat der Besitzer vor mir 16:9+MK3 Rechner nachgerüstet. Hat aber einen DSP Navi Kabelbaum genommen und angepasst.
Der Sound läuft und alles funktioniert, naja bis auf die Macken dass der Wechsler bei Zündung aus das magazin auswirft), aber! vorher hatte er auch ein Soundsystem drin und Kabel nach vorne gelegt, die vorderen Boxen(wieder standart)sind mit den Ausgängen am BM24 TMC (hinten) verbunden(gelbe etc)! Sind die Ausgänge für VR und VL, lt. Pinbelegung aus dem Forum.

Dann habe ich mir das gestern mal alles angeschaut.
Der linke Stecker vom Verstärker hat ganz viele gedrillte kabel, 2 davon waren durchgeschnitten(also 4 Adern), auf der kabelbaumseite waren sie gar nicht mehr verbunden und auf der Stecker Seite waren sie mit den Leitungen HR und HL am Radio hinten verbunden.

Total komisch!

So wie ich mir das denke muss der linke Stecker für die Ausgänge der signale sein und der rechte für die Eingänge Radio? aber ich glaube falsch zu liegen.

Hier im Forum findet man ja leider nicht die Kabelfarben der vorderen Boxen am Verstärker.

Denn meine vorderen LS laufen über das Radio und nicht über den Ori Verstärker und das hört sich extrem kacke an...

Wie bekomm ich das wieder richtig hin?
Die Pinbelegungen die ich für verstärkerstecker rechts und Radiostecker hatte waren eig. richtig!

Brauch wirklich eure Hilfe, wie bekomme ich die VL und VR wieder über die Endstufe.. und das VL+VR Signal vom radio auf die Endstufe....

Wär euch sehr dankbar
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 10:58   #2
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Up Up Up Und hoch damit
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 11:37   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Soweit ich weiss, ist es richtig, dass der linke Stecker die Ausgänge für die Lautsprecher hat, und der rechte der Eingang ist.
Vielleicht ist da was gedrillt und abgeklemmt, weil Du keinen DSP Verstärker hast, aber nen DSP Kabelbaum.

Fakt ist, dass alle Boxen über den Ausgang des Verstärkers, und keine über das Radio direkt angesteuert werden.

Ich denke mal, dass da vorher noch ein Verstärker eingeschleift war, der vom Vorbesitzer ausgebaut wurde.
Um die Boxen vorne nicht tot zu haben, hat er die einfach an den vorverstärkten Radioausgang geklemmt, was natürlich falsch ist.

Die Lautsprecherkabel sind allesamt blau mit farblichen Markierungen (gelb, grün, rot, grau usw.).

Nimm einen alten Lautsprecher, und finde heraus, welcher Ausgang für welchen Lautsprecher ist, das geht recht leicht, indem man das Radio einschaltet, und mit dem Fader/Balanceregler die einzelnen Lautsprecher ansteuert.

Dann solltest Du auch wissen, welche Kabel zusammen gehören.

Ansonsten hilft ein Foto sicher weiter.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 12:50   #4
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Hm, was ich eig. wissen muss ist ja nur, wo die Kabel vom Radio hingehen, es ist echt verrückt... Es scheint so als würde der rechte Stecker, wo die Signaleingänge sind, von vorne kommen. die Sache ist ja das extra Kabel nach vorne gelegt worden sind und ich die Standartkabel nicht nutzen kann, außer alle durchzuschneiden und auszutesten.


Theoretisch müssten die LS VL+VR Kabel beim linken Verstärker Stecker angeschlossen werden, die Kabel beim radio in die Signaleingänge Stecker rechts.


Ich habe eig. zwei kabelbäume drin, einmal den normalen ohne Navi aber für CD Wechsler und den DSP mit CD Wechsler. In der Theorie müsste der alte Kabelbaum doch raus? Kann aber gut sein das dieser drin bleiben musste aufgrund des DSP Krams..
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 14:55   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Mach mal bitte Fotos, so dauert es zu lange zu diskutieren, welche Kabel du normal hast und welche Nachgerüstet sind. Auch welcher Verstärker darin sitzt wissen wir so einfach ja nicht.
Um zu testen, ob die vorderen nicht über den Verstärker laufen, klemm doch einfach mal den Verstärker ab. Wenn du nichts mehr hörst, dann geht es dennoch über den Verstärker.

Der DSP hat viel mehr Lautsprecher als nur 4 bis 8 Stück in den Türen, sondern auch 4 in der Hutablage.

Auch sind LS Kabel Blau, oder Gelb mit unterschiedlichen Markierungen.

Nach Plänen werden wir nicht einfach gehen können, da ich nicht weiß welche verbaut sind und welche Nachgerüstet sind. Aber ließe sich ja alles raushören...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 17:56   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Noch nebenbei zur Info:
Bei den Radios ohne Navi sitzt das Radiomodul vorne (mit Cassettenschacht).
Bei den Monitorversionen sitzt es hinten zusammen mit dem anderen Gedöns links hinter der Kofferraumverkleidung.

Von da her sind die Kabel nach vorne nur in Sachen Lautsprecher interessant.
Und die Enden solltest Du ja haben.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 18:28   #7
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Hallo,

das mit den Bildern werde ich noch machen, aber ich glaube ich wurde noch nicht ganz verstanden.
Steffen, der Vorbesitzer, hatte ein ganzes Soundsystem drin, dieses natürlich wieder ausgebaut. Dennoch waren von hinten nach vorne dickere LS Kabel verlegt, weil er das für sein Soundsystem gemacht hatte.
Diese dicken Kabel die nach vorne gehen sind und waren beim Kauf mit den blauen Kabeln des Radiosteckers verbunden. Gehen also 100%ig nicht über den ORI Hifi Verstärker. Die hinteren schon.

Was ich sagen kann ist, das ich 2x das CD Wechsler Kabel, 2x so ein weisses Relais,2x den rechten Stecker vom Verstärker,wobei der eine nur genutzt wurde um + Strom durchzulassen?! Dann habe ich noch einen weiss/transparenten Stecker(nicht angeschlossen).


Bilder wären glaube ich zu verwirrend, echt totales Chaos da hinten..
aber ich mache gleich mal welche solange es noch hell ist...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild035.jpg (91,2 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild036.jpg (98,3 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild037.jpg (97,3 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild038.jpg (100,2 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild039.jpg (64,5 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild041.jpg (104,9 KB, 23x aufgerufen)

Geändert von Jaques (02.05.2009 um 19:04 Uhr).
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 21:34   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ach Du meine Güte, das sieht ja gruselig aus.
Da muss ich leider passen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 21:49   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Der Reihe mal durchgehen und dann kannst du alle beantworteten wieder aus deinem Anhang löschen, dann können wir das so am leichtesten durch arbeiten.
Weitere Vorschläge, die möglich sind gibt es dann nicht. Bin mir dann 100proz. Sicher

Also, das Relais ist für irgentwas anderes, was mir noch nicht bekannt ist und wird eigentlich hinter der Verkleidung an der Strebe festgemacht. Genauer: Hinter der Verkleidung ist die C-Säulenverlängerung. Dahinter läuft der Kabelbaum und in dieser Strebe ist ein Loch und von innen wird das Relais dort festgemacht.

Das Grau/Rote Kabel ist die sog. Nachtbeleuchtung. Damit die Schalter, etc. bei Licht-An leuchten.

Die drei dickeren Kabel sehen danach aus, als wenn da nur Minus (Braun) und Dauerplus (Rot/Grün) darin liegt um es zu verteilen, damit alles versorgt ist.

Der weiße Stecker ist eigentlich dafür da dein CD-Wechsler (ab DSP), Navi und Videomodul mit Strom (Klemme 30 - Rot/Grün), Zündungsplus (Klemme 15 - Violett/...Rot?) und mit Masse/Minus (Klemme 31 - Braun) und mit dem I-Bus (Weiß/Grau und Gelb geringelt) zu versorgen.

:
Der weitere Stecker was du für den Verstärker meinst ist sicherlich für den DSP-Verstärker, da bestimmt auch der I-Bus und das Zündungsplus mit drin is. Habe aber schon min. 10 7er mit DSP zerlegt und ich kann mich nicht erinnern das dieser mit dabei ist.

Das Radiokabel mit den Blauen/xxx sind 2 Kanäle vom Radio zur Endstufe und ist richtig.

:
Nun zum Schluss, daß Kaberl was bei dir zu den Lautsprechern vorne geht anstelle in die Endstufe

Wenn du noch warten kannst, kann ich mich dem dann morgen mal annehmen.
Denn ich muss erst rausfinden, wo diese an den Verstärker gehen sollen und welche Farben diese dort haben. Aber normalerweise dürften dort 4 Drahtl dafür frei sein. Auch die Ausgänge vom Verstärker für die Vorderen LS müssten frei sein. Somit 8 unbelegte Kabel rumliegen.

Fertsch, glaub ich

Geändert von rubin-alt (02.05.2009 um 22:08 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 21:55   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Wenn am Ende alles funktioniert, kaufst du dir Lötzinn, Lötkolben und Schlumpf- öhm Schrumpfschlauch und machst mal dann bitte die Lüsterklemmen (Schraubklemmverteiler, Sollbruchstellenerzeuger) schön weg. Dann hällt das Ganze auch ´ne Weile. Häuser in denen die meist verwendet werden haben keine Temperaturschwankungen von 120Grad und werden auch nicht mit 2G durch die Welt getrifftet
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schaltplan für original HIFI Verstärker gesucht Piero BMW 7er, Modell E38 2 02.10.2008 19:00
HiFi/Navigation: Schaltplan für original HIFI Verstärker gesucht deceptor BMW 7er, Modell E32 6 28.07.2008 02:47
Abgasanlage: Lambdasone - Welcher Stecker kommt nach vorne, welcher nach hinten? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 0 03.10.2007 16:06
Elektrik: Stecker für orginal BMW Verstärker Christian1979 BMW 7er, Modell E32 7 26.02.2006 01:29
Stecker für Radio?? 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 1 28.09.2002 08:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group