Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 16:40   #1
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard Kein Wischwasser kommt mehr an

Ich hab schon länger das Problem dass kein Wischwasser mehr ankommt weder auf der Haube noch vorne an den Scheinwerfern.Wasser is natürlich genügend drin
Das ist erst seitdem ich die Stoßstange vorne und den Beifahrer Kotflügel abgebaut hab.den Schlauch an der Stoßstange für die SW hab ich schon kontrolliert wo könnte der Fehler noch liegen?Von der Pumpe ist kein Ton zu hören(ka ob man die überhaupt von außen hören kann?? )

Geändert von snes (08.04.2009 um 16:55 Uhr).
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 18:47   #2
740i-Seb
Mitglied
 
Benutzerbild von 740i-Seb
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
Standard

Hatte bzw. hab im moment wieder das gleiche Problem.
Bei mir sind in der Haube die Plastikleitungen gebrochen. Sind wohl mit den Jahren porös geworden und waren total brüchig...
Jedoch rochs bei mir dann bei betätigen der Scheibenwaschanlage auch danach, weil alles schön in den Innenraumfilter geflossen ist :-(
740i-Seb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 22:24   #3
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Standard

Zitat:
Das ist erst seitdem ich die Stoßstange vorne und den Beifahrer Kotflügel abgebaut hab
Schau doch mal genau dort wo du in dem Moment "rumgefingert" hast.

Ansonsten folgende Reihenfolge:
- Pumpt die jeweilige Wischwasserpumpe? (Hochdruck/Intensiv/Normal)
- Wenn ja, wo geht der druck verloren?
- Wenn nein, kommt spannung an? (falls ja pumpe tauschen)
__________________
Mfg&T
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 19:07   #4
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

So hab heut nochmal ein wenig rumprobiert.Keine der Pumpen gibt einen laut von sich.Hab dann an der oben liegenden die Spannung gemessen und es kommt nichts an.Sicherung ist auch ok
Wie sollte ich nun weiter vorgehen?
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 19:18   #5
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

es gibt noch ein scheinwerferreinigungsrelais.das sitz hinterdem handschuhfach.ist ein längliches,blaues relais.vielleicht ist das defekt.ansonsten würde ich nochmal die stecker an den pumpen checken.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 18:25   #6
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Standard

Am besten du misst mal alles anhand des Stromlaufplans durch und schaust wo die Spannung fehlt. Nicht vergessen beim messen den Wischerhebel, die Scheinwerferreinigung bzw. die Intensivreinigung zu betätigen. je nachdem wo du grad messen möchtest:

Auf Seite 29, 32 und 60 findest du die Details:
Link: Interner Link) Stromlaufplan
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 18:35   #7
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

malso ne frage ist dein behälter voll?

bei mir ist der scheibenbehälter undicht, dank des harten winters mit minus 15grad.

ist das ein großer act den auszutauschen?

muss nach unten raus oder?
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 18:10   #8
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Ich habe heut an allen Steckern der 3 Pumpen durchgemessen ob sie Spannung haben.Ist es normal dass eine der unteren 2 dauerhaft 6,16 V und beim Betätigen des Hebels 12V hat.Die andere untere bekommt nichts die obere für die Intensivreinigung bekommt einen kurzen Impuls und dann wieder 0 V
Komme im Moment nicht wirklich weiter hat jemand ne Idee?
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 18:21   #9
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

wenn die intensivreinigungspumpe nur beim betätigen des schalters einen kurzen impuls bekommt scheint das doch ok zu sein.die pumpe für die scheinwerferreinigung funktioniert auch nur wenn licht eingeschaltet ist.

gruß

benny
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 18:36   #10
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

hey danke für den Tipp mit dem Licht die Sprüher an den SW funktionieren aber die Düsen oben leider immer noch nicht
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Es kommt kein Waschwasser BMWe38 BMW 7er, Modell E38 16 27.04.2016 17:53
Innenraum: Kein licht mehr garnix funtz mehr..... Hilfe.... BMW CHECKER BMW 7er, Modell E32 5 28.11.2008 22:50
Wenn ich kein gurt trage kommt kein warnung das ich kein gurt anhabe ist das normal? aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 12 26.03.2008 10:39
Hilfe habe keinen es kommt kein Ton mehr Schranzer BMW 7er, Modell E38 11 19.04.2007 09:58
Hi Leute-kein Gong mehr-keine Meldungen mehr!!! A Ruah is!! Big Mäxx BMW 7er, Modell E32 4 28.01.2003 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group