Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2009, 10:42   #1
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard 10w40 für 728i ?

Hallo,

ich hoffe Ihr steinigt mich nicht wg. der Frage.
Möchte aber jetzt kurz bei Mr. Wash einen Ölwechsel machen lassen und habe kein Handbuch dabei. Im Telefonat sagte mir der gute Mann eben,
er verwendet dann 10w40, ist das i.O. ??

Sollte ich auf irgendetwas achten ?

vielen Dank und sorry aber es war dringend
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 10:52   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Es gibt wesentlich bessere Öle, aber kaputt machste Dir damit nix...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 10:56   #3
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Ja ist absolut iO, solange du nicht nach dem Nordpol oder Tamanrasset fährst.

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 11:04   #4
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Alles klar, besten Dank.
Nimmt BMW das auch ?

Was wäre eine bessere Alternative ?
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 11:07   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

BMW nimmt ein 5W-30-Öl, was IMHO scheisse ist.

Lass Dir das 5W-40 von den Typen einfüllen - allemal besser als das 10W-40. Wird ja das Shell-Öl sein, oder?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 11:10   #6
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Ja ist Shell,
warum 5w40 ?
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 10:19   #7
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
BMW nimmt ein 5W-30-Öl, was IMHO scheisse ist.

Lass Dir das 5W-40 von den Typen einfüllen - allemal besser als das 10W-40. Wird ja das Shell-Öl sein, oder?
Mit diesem 5W30 ist mein 728 über 350tsd km einwandfrei gelaufen.

Tipp:
Wenn man keine Ahnung hat auch mal Klappe halten.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 10:27   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Wenn man keine Ahnung hat auch mal Klappe halten.
Jo, und Du liest und verstehst mal besser richtig in Zukunft

Ich hatte "IMHO" geschrieben und ganz sicher nicht, dass ein Motor dadurch kaputt geht.

Ich halte von 30er-Ölen einfach nichts, weil sie nicht so temperaturstabil sind wie 40er-Öle (oder gar 60er, die aber im normalen Betrieb eher unsinnig sind).

Fahr mal lange Strecken mit hohen Drehzahlen und schau Dir die Öltemperaturen an...ich hab das schon mit einem 30er-Öl durch (Castrol, V6-Audi-Motor).

Daher würde ich das Öl so nicht empfehlen - zumal es recht teuer ist. Wer es verwenden will und wirklich nur rumjuckelt, der soll es ruhig nehmen.

Aber ich wiederhole mich hier gerne: Wieso nicht gleich ein sehr viel hochwertigeres Öl nehmen, was meist sogar günstiger ist? Hab da lieber maximale Reserven...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 10:45   #9
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard 5W30 - ein gutes Öl für den 728iA

Ich bleibe dabei: du hast das Öl als Schei... beschrieben.
Das 5W30 als Schei... Öl zu bezeichnen bedarf einiges an Sachkenntnis, die ich bei dir leider nicht erkennen kann.
Alles andere ist Thekengeschwätz und das interessiert mich nicht.
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 11:17   #10
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Na gut, warum auch immer....

Ich mach jetzt los, kann gelöscht werden falls es stört.
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Shell Helix Premium 10W40 für Diesel geeignet?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 5 08.09.2007 14:55
Preis für 728i u-96 BMW 7er, Modell E38 12 06.08.2007 21:09
nachtrag: thema öl 10W40 ReaperRich BMW 7er, Modell E32 20 06.04.2007 19:32
10W40 Öl für Diesel in meinen Wagen?735i MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 17 31.05.2006 19:27
Motorraum: Umstieg von 0W30 auf 10W40 problemlos möglich? kermit frog BMW 7er, Modell E38 48 14.02.2006 22:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group