


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.02.2009, 11:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
Beim Fahren bis ca. 100 km/h schwammig, danach okay
Hallo!
Beim Fahren auf Landstraßen ist mein E38 recht schwammig und benötigt einen wachen Fahrer (  ) man muß dauernd leicht korrigieren.
Bei höherem Tempo fährt er wie auf Schienen.
Was kann es sein?
Reifen sind 235/65/16 (? aus dem Gedächtnis )...also "Wurstgummis"
Gruß
Frank
__________________
|
|
|
22.02.2009, 12:10
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
schwammiges fahrverhalten kann auf die hinterachse hindeuten.. komisch ist das es nur unter 100 ist.. evtl. mal vorderachse und hinterachse überprüfen lassen.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.02.2009, 12:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
auf der Autobahn etc sind auch über 200 km/ sehr sicher und absolut spurtreu machbar...wie am Schnürchen, aber so 50 km/h mit Schlaglöcher oder Spurrillen sind die Hölle...da zickt er rum..
|
|
|
22.02.2009, 12:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Lass mal das Fahrwerk vermessen und einstellen, am besten bei BMW (da gibts genaue Vorgaben, die freie Werkstätten eben NICHT haben).
War bei meinem E39 auch, unter unter 100 gut, aber spurrillenempfindlich, bis 180 schwammig, ab 180 wieder wie ein Brett.
Wenn du das Gefühl hast dir geht der ***** weg, dann sinds die Integrallenker hinten sowie die Kugelgelenke.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
22.02.2009, 12:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zuerst:
Luftdruck prüfen und wenn der ok erscheint mit 0.4 bar mehr oder 0.4 bar weniger testen.
Wenn keine Verbesserung:
Zieht das Lenkrad in eine Richtung beim leichten / starken bremsen ?
Ist das Lenken bei langsamen Geschwindigkeiten und schnellen ähnlich gut wie gewohnt ?
Läuft die Lenkung Spurrillen ungewohnt stark hinterher ?
Wenn ja, dann Spur-Einstellung wohl falsch. .. ggf. durch ein ausgeschlagenes Gelenk.
Wenn alles "nein", dann Hinterachse prüfen und/oder mit anderen Reifen testen.
|
|
|
22.02.2009, 12:54
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von GIBGUMMI
auf der Autobahn etc sind auch über 200 km/ sehr sicher und absolut spurtreu machbar...wie am Schnürchen, aber so 50 km/h mit Schlaglöcher oder Spurrillen sind die Hölle...da zickt er rum..
|
Ist bei mir genau so.
Integrallenker hinten tauschen, vorne die Druckstreben und Pendelstützen tauschen, dann sollte es wieder gut sein.
|
|
|
22.02.2009, 13:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
was kostet so eine Red Dragon Lösung circa? Würde sich vor dem Vermessen ja anbieten 
|
|
|
22.02.2009, 13:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
Bremsen ist kein Problem, bleibt in der Spur und die Bremsscheiben etc rubbeln nicht etc. KM sind 192 tkm
Frank
Zitat:
Zitat von FrankGo
Zuerst:
Luftdruck prüfen und wenn der ok erscheint mit 0.4 bar mehr oder 0.4 bar weniger testen.
Wenn keine Verbesserung:
Zieht das Lenkrad in eine Richtung beim leichten / starken bremsen ?
Ist das Lenken bei langsamen Geschwindigkeiten und schnellen ähnlich gut wie gewohnt ?
Läuft die Lenkung Spurrillen ungewohnt stark hinterher ?
Wenn ja, dann Spur-Einstellung wohl falsch. .. ggf. durch ein ausgeschlagenes Gelenk.
Wenn alles "nein", dann Hinterachse prüfen und/oder mit anderen Reifen testen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|