


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.02.2009, 14:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Bremsbacken tauschen
Hallo zusammen,
heute habe ich bemerkt, dass mein Feststellbremse bei Berg nicht mehr hebt. Und ich hab mir überlegt, dass die Bremsbacken gewechselt werden müssen. Kann mir jemand bitte Tipps geben, wie man die Backen wechseln kann?
Gruß Murat
|
|
|
22.02.2009, 15:06
|
#2
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
eigentlich ganz einfach.dazu musst du aber die bremsscheiben hinten runternehmen.
dann sollte man auch mal schauen wie die bremsen und scheiben hinten aussehen.die bremsbacken liegen bei 50 euro.
|
|
|
22.02.2009, 15:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Also die Bremsscheiben und die Beläge sind grad mal 3 monate alt. Muss nur die Bremsbacken wechseln. Braucht man dazu Spezialwerkzeuge??
Gruß Murat
|
|
|
22.02.2009, 15:31
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
nicht nur die backen wechseln !!!
du musst dann auch den rep.satz mitbestellen (die federn und so kleinkram)
kostet so um die 20 euro...
|
|
|
22.02.2009, 16:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Also was genau brauche ich ausser die Backen?
|
|
|
22.02.2009, 16:29
|
#6
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
einfach beim freundlichen bremsbacken plus rep.satz bestellen,da hast du auch gleich federn und kleinkram neu
spezialwerkzeug brauchst du nicht
|
|
|
22.02.2009, 17:28
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
[quote=murat735;1091518]Also die Bremsscheiben und die Beläge sind grad mal 3 monate alt.
Hast du die Backen beim Wechsel vor 3 Monaten nicht angeschaut? Vielleicht sind die noch gut, aber das Straßensalz und der Rost führen zur Verminderung der Bremsleistung. Die BMW-Handbremse ist eine üble Konstruktion. Ist übrigens seit ca. 1965 auf dem selben technischen Niveau, z.T. passen Teile von damals in den E38.
Also zuerst mal die Handbremse leicht anziehen und 100 m fahren. Das befreit die Trommel vom Rost. Die Bremse sollte dann wieder besser ziehen. Außerdem den Hebelweg prüfen. Ist der zu lang, kann er nachgestellt werden. Zuerst in den Trommeln nachstellen, dann am Bowdenzug hinter links. Die Suchfunktion dürfte einiges dazu enthalten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|