Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2007, 21:07   #1
Kenner
V8 Power
 
Benutzerbild von Kenner
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E39 B10 4.6 Touring VL
Breites Grinsen Differentialumbau E39 M5 Diff in 750i

Ich hatte nun endlich mal Zeit gefunden mein kürzeres Sperrdiff ( 3.23) zu verbauen.
Auf die Idee hatten mich ein paar Stammtischgespräche von Forumskollegen gebracht, die das kürzere Hinterachsgetriebe vom amerikanischen 750il ( 3.15) in ihren deutschen 750il (2.81 serie) verbauen ließen.
Aber nun war das Problem, dass das mit den amerikanischen Diff wohl nur beim IL passen würde.
Nun kannte ich aber noch einen Diffspezi aus dem E34.de Forum.
Er hatte noch ein E39 M5 Diffköper im Lager und baute mir meine Übersetzung nach Wusch dort ein. Ich hatte mir verschiedene Übersetzungsverhältnisse berechnet und kam letztendlich auf das 3.23er.
Also hatte er mir den großen 215er Radsatz inkl. 25% Sperre (3.23) aus einen E36 M3 (3.2L) in das E39 M5 215er Gehäuse verbaut, in der Hoffnung, das der Abschlussdeckel von meinen E38 Diff auf das vom E39 passen würde.
Beide bergen ja den großen 215 Radsatz.

Zuvor hatte ich aus Spaß beim Freundlichen nach der Abschlussdeckeldichtung
gefragt – Ergebnis: nicht mehr lieferbar!!!!
Sowohl E38 als auch E39 M5 – nicht lieferbar.
Also hab ich mir von Loctite „Quick Gasket“ besorgt – das ist ein dauerelastischer Dichtungsersatz speziell
für schnelle Montagen von Gehäuseteilen – da sofort einsetzbar.

Dann noch Difföl ( 1.4L -75W-140) mitgenommen und neues Motoröl und auf zur Hobby.

Altes Diff ausgebaut – Abschlussdeckel ab und Surprice Abschlussdeckel E38 passt nicht 100% mit dem des E39 M5 Diff! Also es passen nur 6 von 9 Schraubenbohrungen überein.

Aber das sollte mir reichen, also Dichtmasse drauf und eingebaut. Dann kam Surprice Nr.2 –
bei der vorderen Befestigungslasche ist am E38 Gehäuse ein M14 Gewinde drin und im E39 Gehäuse eine Durchgangsbohrung M14. Also hab ich mir noch eine längere M14 Schraube gesucht, die ich hinten mit einer Mutter festziehen konnte. Der Abstand der Lasche ist beim E39 auch minimal um ca. 4mm kürzer – das kann man einfach mit U-Scheiben ausgleichen.

So nun Alles schön festgezogen und dann das Difföl eingefüllt und ihr ahnt es schon Surprice Nr.3 – das Öl spritze mit dünnen Strahl an der Dichtstelle Gehäuse Abschlussdeckel mir entgegen! Genau an der Stelle wo eben eine Schraube fehlte. Also schnell Loctite genommen und profesorisch zugeschmiert und am Deckelrand noch eine Durchgangsbohrung gebohrt für eine Schraube mit Mutter. Danach war es fast 100% dicht. Noch die offene Deckelbohrung zugeschmiert – dicht!!

Dann Probefahrt gemacht und mit dicken Grinsen im Gesicht
Auto hoch genommen um zu Schauen ob alles dicht ist.
Die berechneten Motordrehzahlen stimmen auf die min genau!
Wer mehr wissen möchte fragt hier einfach!

Gruß Jörg
Kenner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
diff übersetzung seba Autos allgemein 0 19.02.2006 22:57
Diff abgerissen????? seba BMW 7er, Modell E32 4 19.06.2005 10:37
Motorraum: 740i mit gesperrten Diff aus 750i ! & jede Menge Fragen Teilemann BMW 7er, Modell E32 10 05.10.2004 10:47
Auspuff vom 750i E32 an meinen 523i Touring E39?? Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 1 07.09.2004 04:40
M5 E39 Felgen am 750I E32, zulässigkeit? Patrick P. BMW 7er, Modell E32 2 17.01.2003 19:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group