Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2003, 08:15   #1
xander
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von xander
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: westlich von München
Fahrzeug: E65-750i, EZ 01/06, E23-735i, EZ 01/86
Standard Frage zu Babysitz f. E38 / Newbie

erstmal ein kurzes Newbie-Hallo an die (BMW) Gemeinde,
dann schnell zu meiner Frage an die Väter/Mütter mit einem E38:
ich werde in ein paar Wochen Vater und bin (verzweifelt) auf der Suche nach einem Babysitz für meinen E38. Kann mir jemand von euch aus Erfahrung einen Hersteller / ein Modell empfehlen, das einigermaßen fest sitzt? Alle Babysitze, die ich bis jetzt probiert habe, lassen sich mit leichten Druck oder Zug (2 Finger) zur Seite bewegen. Bei einem Seitenaufprall sieht das ganze dann natürlich noch schlimmer aus. Ich habe auch schon den Babysitz aus dem BMW-Sortiment probiert --> wackelt wie ein Kuhschwanz. Ich habe Leder und kein Isofix. Für jegliches Feedback bin ich dankbar.
Ich werde mich sicher noch ausführlicher vorstellen und bitte meine Eile zu entschuldigen, aber das Thema ist für mich jetzt superdringend.
Vielen Dank schon mal vorab, Alex.
xander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 08:56   #2
chrisffm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: E38 725tds BJ:98
Standard Isofis nachrüsten !

Hi !

habe mich auch damit beschäftigt. Einzige aus meiner Sicht vernünftige Möglichkeit ist Isofix nachrüsten.

Grundlegend sind es ja nur zwei verschweisste Stäbe am Rückbankblech. Dies sollte ohne Probleme nachträglich
machbar sein.

Damit sitzt der Kindersitz bombenfest.

Wer weitere Infos hat, oder schon mal nachgerüstet hat: Bitte Infos !

Hat jemand von euch E38 Fahrern ISOfix im Fahrzeug und kann davon mal Fotos machen ?

Danke für die Hilfe...

Gruß @all,

chrisffm
chrisffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 21:20   #3
chrisffm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: E38 725tds BJ:98
Standard Hat den keiner IsoFix ???

Hat den keiner IsoFix ???

Würde gerne mal ein Bild davon sehen !

Wenn jemand die Ausstattung hat bitte mal ein Bild ins Forum stellen !

Danke,

Chrisffm
chrisffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 18:46   #4
e3882
750i Ringracer
 
Benutzerbild von e3882
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
Standard

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe die selbe Frage wie der TL der hier eröffnet hat.
Doch leider ist ja keine vernünftige Antwort oder Bilder die das Thema
beantworten gekommen.

Deshalb auch meine Frage :

hat jemant

1. Isofix nachgerüstet und kann berichten? (Ideal fall)
2. Hat überhaupt jemant Isofix und kann Bilder liefer.
( Damit man weiß wie die Rückbank angepast werden muß)
3. Kann man die Teile einzelm kaufen?

Ich hoffe mir kann jemant helfen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nordschleife

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW 750i
e3882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 18:57   #5
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Da wird Dir wohl nur der helfen können Falls Du aber noch eine Babyschale suchst guckst Du hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/bmw-...-a-127028.html
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 09:13   #6
Hightower1980
der grad im Neuaufbau ist
 
Benutzerbild von Hightower1980
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
Standard

moin zusammen,

isofix war bei mir auch lange ein thema nur hab ich festgestellt das der aufwand und die kosten sich nicht lohnen,
hatte für meine kleine zuerst die bmw babyschale und jetzt den bmw babysitz im auto.
hatte auch besagten unfall mit aufprall an der b-säule und muss sagen bin voll zufrieden.

der bmw kindersitz ist auch sehr einfach zuhandhaben schnell ein und wieder ausgebaut das find ich sehr praktisch was bei vielen anderen modellen leider nicht so ist.

mfg falko
__________________

Gott schütze meine Frau und meine Kinder und meinen BMW 8 Zylinder

MEINE BX-DOGGE IST KEIN HAUSTIER SONDERN EIN MITBEWOHNER
Hightower1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 10:02   #7
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von Hightower1980 Beitrag anzeigen
moin zusammen,

isofix war bei mir auch lange ein thema nur hab ich festgestellt das der aufwand und die kosten sich nicht lohnen,
ISOFIX war ein Muss bei der Anschaffung unsreres Pampersbombers Ob eine Nachrüstung "lohnt" muss jeder für sich und seine Kinder entscheiden

Zitat:
hatte für meine kleine zuerst die bmw babyschale und jetzt den bmw babysitz im auto.
hatte auch besagten unfall mit aufprall an der b-säule und muss sagen bin voll zufrieden.
Einen Unfall hatte ich, zum Glück, noch nicht Allerdings fühlen sich Kinder und Eltern wesentlich wohler wenn die Kindersitze bequem und sicher sind Leider ist die Verwendung von ISOFIX nur bis einem Gewicht von 18 kg zugelassen Mein Großer (7Jahre) hat zumindest festgestellt das der größte Kindersitz von BMW nicht nur optisch ansprechend, sondern durch die gute Polsterung auch saubequem auf langen Strecken ist

Zitat:
der bmw kindersitz ist auch sehr einfach zuhandhaben schnell ein und wieder ausgebaut das find ich sehr praktisch was bei vielen anderen modellen leider nicht so ist.
Praktisch ist die Babyschale auf jedem Fall. Wenn man einmal den Dreh raus hat wie das Gestell montiert wird, ist es eine Frage von Sekunden bis der Sitz fest arretiert ist

Ich kann die Kindersitze von BMW nur empfehlen Auch wenn sie etwas teurer sind, die Kinder Danken es einem, gerade auf langen Strecken
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu teilen aus E38 / 740i Teilemann BMW 7er, Modell E32 3 12.03.2004 15:34
Frage an die Dieselfahrer zwecks Kauf eines E38 arrie BMW 7er, Modell E38 52 03.03.2004 19:45
Mal ne frage an die 750i e38 fahrer peanut BMW 7er, Modell E38 11 04.02.2004 15:55
Frage zum Radiowechsel beim E38 Der Kev BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2003 15:10
Frage an E38 elektrik experten ! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 26.10.2002 07:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group