Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 18:26   #1
former1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Wildberg
Fahrzeug: E38-730d (04.99)
Standard Hilfe!!! 730d geht bei vollgas aus!!!

So Hallo!!! Unzwar hab Ich zwei probleme mit meinem 730d! Die fehler haben vor ca 1 woche angefangen, Motor geht bei zuviel Gas/ vollgas unter last aus( kein wackeln oder schütteln, der geht spontan aus, fehler kann man jeder zeit vorführen, nur bißchen zuviel Gas geben und schon aus!)) und wenn Ich den Wagen dann beim Rollen auf N schalte und wieder starte springt er an wie wenn nichts gewesen wäre!! Zweites problem wo wahrscheinlich mit dem ersten Fehler zusammen hängt ist, das wenn Ich mein Wagen nach ner fahrt länger als 5 min stehe lasse, mir nicht mehr anspringt, erst nach ca 2 std wenn der Wagen abgekühlt ist!!! Hab vor zwei Monaten den großen Kundendienst gemacht, also auch ein neuer Kraftstoffilter drin, war letzte woche bei zwei BMW niederlassungen und beide konnten mir nicht genau sagen was da ist, haben zwar fehler ausgelesen, aber da stehen viele fehler drin, wo man nicht genau sagen könnte welcher der richtige ist!!!

Hab hier im forum auch schon ein wenig nach geschaut, aber sind erstens alte und zweitens nicht wirklich hilfreiche beiträge, vielleicht hat ja jemand zwischenzeitlich den gleichen fehler gehabt!!! Ich bin dankbar über jeden tip wo ich von euch bekomme!!! Danke im vorraus!!!
former1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:35   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Es wäre gut wenn Du mal angibst was im Fehlerspeicher steht, sonst wird das nur ein riesiges Ratespiel.
Oftmals löst ein Defekt andere Fehler mit aus.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 20:06   #3
former1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Wildberg
Fahrzeug: E38-730d (04.99)
Standard

HI! Also da steht z.B Fehler Glühanlage, Raildruck-regelung, Ölsumpftemperaturgeber Elekktronische Getriebesteuerung ags, Abgasrückfuhrregelung negative Regelabweichung,
former1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 20:26   #4
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Sind die Fehler mal gelöscht worden? Bei vielen Fehlern im FS lösche ich erstmal alle und schaue dann 2 Tage später was wieder kommt. Somit kann man manche Fehler schon ausschließen.

Die Raildruckregelung deutet u.U. auf zu geringe Fördermenge hin. Normalerweise taucht dann aber auch zu geringer Ladedruck auf.

Evtl. ist aber auch ein defekter Drucksensor dafür verantwortlich. Ich denke BMW hat sich die Live-Daten (also bei laufendem Motor) angesehen? Hier kann man evtl. schon grobe Abweichungen sehen.

Hatte neulich einen 530d, der schon länger bei ca. 120 km/h ganz leicht (also kaum spürbar) ruckelte. Dann kamen Startprobleme dazu und schließlich starker Leistungsverlust. Ursache war eine defekte Vorförderpumpe.

Fehler die abgelegt wurden waren Raildruck, zu niedriger Ladedruck und zu niedrige Fördermenge.

Also erstmal FS löschen, dann schauen was wieder kommt. Dann mal die einzelnen Systeme genau anschauen.

Ich denke die für dich erstmal relevanten Fehler sind Raildruckregelung und Abgasrückfuhrregelung. Eine defekte Abgasrückführung kann zu diesem Fehlerbild führen.

Auf die Ferne ist es natürlich schwer eine Diagnose zu stellen
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 20:28   #5
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo,
lasse sämtliche Fehler löschen. Fahre zwei Tage. Lass dann nochmal die Fehler auslesen. Nun weist du was wirklich los ist.

Zwischenzeitlich: Wenn er im warmen Zustand nicht wieder anspringt, versuche es mit Startspray. Wenn er dann weiter läuft, könnte es an der Kraftstoffanlage einschließlich Einspritzsystem liegen.

Na, da kam ich ein bisschen zu spät!!
Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 19:40   #6
former1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Wildberg
Fahrzeug: E38-730d (04.99)
Standard

So Hallo danke vorraus mal.
Also war heute mal bei Bosch. Die haben FS gelöscht und dann nach ner fahrt wieder augelesen. Also FS stand Raildruck, Glühanlage usw...

Darauf hin haben Die die Einspritzdüsen überprüft und glaub den Spritrücklauf mit so 6 kammern Behälter mit Schläuchen an jeder Düse überprüft, gestartet und geschaut ob bei irgend einer Düse mehr oder weniger Sprit raus kommt, es kam nur bei der ersten Einspritzdüse Sprit raus, dann meinte er das es auf jedenfall von der Einspritzdüse kommt!!! Nun was machen?? Können die fehler wirklich von dem kommen??? Mein Auto springt jetzt garnicht mehr ohne Hilfe an, Danke noch an Mogi, denn mit dem Startspray bekomm Ich Ihn an, fahr ja wirklich eh nur noch wenn es wirklich sein muß, wenn Ich zur Werkstatt muß!!
former1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 20:08   #7
Georg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Georg
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
Frage

Wieviel KM hat er denn runter
__________________



Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
Georg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 20:45   #8
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo,
es ist wohl der Rücklauf gemessen worden. Es muss an allen Düsen Sprit zurück laufen, und zwar wenig und gleichmässig. Wenn sehr viel aus einer Rücklaufleitung in den Tank zurück läuft, kann der Realdruck nicht ausreichend aufgebaut werden. Ich rate dir in eine Werkstatt zu gehen , die mit dem Diagnosegerät in die Tiefe geht und die auch weiss, wie man die Werte bewerten muss. Es ist doch nicht logisch, wenn du auf N schaltest, ihn ausrollen lässt, dass dann der Wagen anspringt.
Mach mal folgendes: Nehme die Kabelsteckverbindung am Realdrucksensor auseinander und behandle ihn mit C60. Es ist ein bisschen fummelig.
Wenn du keine treffenden Vorschläge für die Reparatur bekommst, würde ich erst das Zündschloss ern. Anleitung gibt es im Forum. Wenn der Fehler immer noch da ist, würde ich das Vorglühsteuergerät ca. 70,-€ (kann man auch selbst) tauschen.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 07:42   #9
former1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Wildberg
Fahrzeug: E38-730d (04.99)
Standard

Hi!!
Also gestern hab Ich eine neue Einspritzdüse einbauen lassen, siehe da Auto läuft endlich wieder!! Also war doch die Einspritzdüse kaputt!!

Ich danke für die hilfe von euch
former1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 07:44   #10
former1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Wildberg
Fahrzeug: E38-730d (04.99)
Standard

Hi!!
Also gestern hab Ich eine neue Einspritzdüse einbauen lassen, siehe da Auto läuft endlich wieder!! Also war doch die Einspritzdüse kaputt!!

Ich danke für die hilfe von euch

Der Wagen hat 198000
former1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: HILFE!!! 740d Motor geht bei Vollgas aus 740d--e38-- BMW 7er, Modell E38 28 13.08.2009 11:21
HILFE!!!Wagen rüttelt und schüttelt sich bei Vollgas! 00phil BMW 7er, Modell E38 11 13.01.2009 19:49
e65 730d Geht aus???? opelender BMW 7er, Modell E65/E66 0 20.12.2008 20:22
Elektrik: 740d geht bei Vollgas aus :( HILFFEEE bmwhasi BMW 7er, Modell E38 10 02.01.2006 01:27
Elektrik: SCHNELL lüftung geht nur auf vollgas aber nichtmehr aus neon BMW 7er, Modell E32 10 10.10.2005 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group