


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.02.2009, 10:17
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Helsa
Fahrzeug: E38 728i (10/98)
|
Tieferlegung
Hallo,
ich bin neu im Forum. Ich habe das Forum einige Zeit beobachtet und mich dann Mitte Januar diesen Jahres angemeldet. Da hatte ich zwar noch keinen 7er aber man konnte sich schon recht gut informieren. Vor einer Woche habe ich einen 728i Facelift in sehr gutem guten Zustand, mit guter Ausstattung und vollständig geführtem Scheckheft gekauft.
Das Fahrzeug hat das Serienfahrwerk und liegt dementsprechend vorn recht hoch. Über Tieferlegung habe ich im Forum schon einiges gelesen. Wenn man, wie ich vor habe nur vorn dezent tieferlegen möchte, sind die Federn von AP wohl eine gute Wahl. Das die Spur für die Eintragung vermessen werden muss ist mir auch bekannt.
Meine Frage wären,
1. hat jemand Erfahrungen mit der Sturzveränderung an der Vordeachse (negativer Sturz und erhöhte Reifnabnutzung) bei einer Tieferlegung von 35-40 mm
2. gibt es irgend etwas besonderes beim Wechseln der Federn zu beachten
3. müssen die Federbeine ausgebaut werden
Für einige Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Jürgen427
|
|
|
01.02.2009, 10:42
|
#2
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Servus mal,
1. meines wissens kann man den Sturz gar nicht einstellem an der Vordeachse.
2. nicht wirklich, die vorderen sind voll easy zu wechseln, bei den hinteren ist es schon ein wenig umständlicher....würde ein paar tage bevor es ans wechseln geht, nochmals alles mit rostlöser einsprühen. bewirkt oft wunder.
3. Federbeine haben wir bei meinen nicht ausbebaut..... brauchst nur den Dämpfer abmachen...
ach ja federspanner wären sicher von vorteil...
hab meinen 40/30 runter gemacht mit ap federn
__________________
Gruß
René
|
|
|
01.02.2009, 10:47
|
#3
|
www.gidf.de
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Freital
Fahrzeug: E38-740i (07.95), Audi 80 B4 2.0E Quattro, Brilliace BS6, Mitsubishi Legnum VR-4, Mazda B2500 und Trabant 601
|
zu 1. mir wurde gesagt das sich der sturz und die spur nicht verändert ... werd ich ja dann nächste woche sehen
zu 2. nö is nur eine langwierige arbeit und ein federspanner ist von vorteil
zu 3. "nur" den stoßdämpfer raus feder wechseln und wieder einbauen
ohh da war einer schneller ...
__________________
Wer Schreibfehler findet, soll mich bitte schnellst möglich per PN benachichtigen !
Was du Heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Morgen.
|
|
|
01.02.2009, 10:51
|
#4
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
Zitat:
Zitat von roadrunneroö
....
3. Federbeine haben wir bei meinen nicht ausbebaut..... brauchst nur den Dämpfer abmachen.......
|
hab immer gedacht, dass federbein und dämpfer - ein und dasselbe is 
|
|
|
01.02.2009, 10:56
|
#5
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
hab immer gedacht, dass federbein und dämpfer - ein und dasselbe is 
|
das Forum verzeiht keine Fehler!!! danke 
war wohl mit den gedanken wo anders...
Federbein vorne/stossdampfer
|
|
|
01.02.2009, 11:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
also wenn du tieferlegst ist dir bewusst das es auch nicht mehr so bequem ist wie vorher! Ich habe bei mir eine M-Paket Tieferlegung und ist echt schlecht, die Federn sind richtig hart abgestimmt und spüre richtig alles auf der Strasse
Aber von der Optik her ist es schön 
|
|
|
01.02.2009, 11:59
|
#7
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
also ich hab mit den ap federn nicht wirklich einen unterschied gemerkt!!!
du kannst auch nicht das M Fahrwerk mit den ap federn vergleichen.
das sind 2 welten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Tieferlegung?!
|
Marcel 1987 |
BMW 7er, Modell E32 |
56 |
22.02.2008 14:37 |
Tuning: Tieferlegung
|
malibu426 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
14 |
27.07.2004 19:32 |
Tieferlegung
|
Soundflax |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
01.12.2003 22:35 |
Tieferlegung
|
taylan |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
09.12.2002 18:48 |
Tieferlegung
|
LEXX |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
25.09.2002 03:04 |
|