Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2010, 11:43   #1
Chris.Schlicht
Chris.Schlicht
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
Standard Metallspäne im Motoraum, WAPU?

Hallo zusammen.

Habe folgendes Problem.
Habe meinen 740i Bj.9/99 gestern gestartet, in den ersten Km war ein merkwürdiges Geräusch von vorne zu hören. Irgendwie zischend, etwas kreischend, auch mal polternd.
Nach gut 2km war alles wieder normal, volle Leistung, keine Geräusche, normale Temperatur, alles funktionierte.
Nun hab ich heute früh in den Motorraum geschaut und gesehen, das im ganzen Motorraum verteilt Metallspäne liegen. Beifahrerseite unten im Motorraum, Fahrerseite auf der Fläche hinter dem Scheinwerfer und sonst noch vereinzelt verteilt, im Bereich des Riemens.
Motor startete heute früh wieder normal, ohne irgendwelche Geräusche.
Bin aber erstmal nicht gefahren.
Ach ja Viskolüfter/Wasserpumpe hat vertikal Spiel von ca. 1 mm, da ich die Pumpe mal vermute.
Hat jemand mal einen Rat für mich, was es sein kann, oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ach so, 160tkm, 1. Hand, bis 125tkm Scheckheft gepfl.

Danke
Chris.Schlicht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 12:00   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Metallspäne.....

Aluminium oder Guss oder Stahl ?

Magnetisch ?

Kannst Du uns ein Foto davon machen, mit einem Span, ganz groß.


Ich vermute, dass irgendwo eine Schraube locker ist und eine Scheibe, die dort in der Nähe dreht den Schraubenkopf "abrasiert" hat.

... also meine Vermutung: Du hast ne Schraube locker.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 12:04   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Du willst nen rat?

Lass die Karre stehen bevor der Motor im ***** ist.

Tausch die Wapu, kann gut möglich sein das die Späne direkt oder indirekt von der kommen. Wenn du weist das sie Spiel hat, dann MUSS man was dagegen tun.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 12:16   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

als meine wp kaputt ging waren bei mir auch die kegel von den lager im motorraum verteilt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 12:22   #5
Chris.Schlicht
Chris.Schlicht
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
Standard

Danke euch.
Hab dann Termin in der Werkstatt.
Kann ich noch ganz langsam dort hin fahren? ca 5km
Wie gesagt, bis jetzt 0 Wasserverlust.
Chris.Schlicht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 12:24   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

biste nicht im ADAC? ich würds hinschleppen lassen.
das teil kann sich jederzeit ohne ankündigung zerlegen.
muss nicht aber kann.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 12:46   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Bei 5 km und erst recht den jetzigen Aussentemperaturen und wenn Du Dir sicher bist, dass es NUR die Wasserpumpe ist kannst Du schon recht gefahrlos dort hin fahren.

ABER bitte nicht "ganz langsam", sondern "normal".

Denn "ganz langsam" wird der Motor definitiv wärmer als bei "normal".
Im-Stau-stehen und längere Rote-Ampel-Phasen sind zu vermeiden und wenn doch, dann: Motor aus !
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 13:55   #8
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,
der Klimakompressor macht auch so komische Geräusche kurz bevor er seinen Geist aufgiebt .Aber war Klima an , zu wenig Kühlmittel
--war nur ein Verdacht--

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 14:22   #9
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Kein Meter wuerd ich die Schleuder bewegen.
Lass die Karre von der Werkstatt abholen, wenn sie den Auftrag wollen.

Gruß,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 17:55   #10
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Weist du denn inzwischen wo die Späner herkommen. Die fallen doch nicht
vom Himmel und mit einer Taschenlampte und einem genauen Blick sollte
doch erkennbar sein, was da bei dir passiert ist und wo das Material fehlt,
das bei dir zerspant wurde...

Und stelle mal ein paar Fotos ein...


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Neue Wapu / Wasserpumpe Tomahawk Biete... 0 26.09.2009 14:21
Metallspäne im Kühlerschlauch Butch98 Autos allgemein 12 24.04.2009 08:53
Motorraum: WaPu eibauen 735iR6 BMW 7er, Modell E32 4 27.11.2006 19:09
740d Hochdruckpumpe defekt-Metallspäne im System TrapperTomBox BMW 7er, Modell E38 0 24.11.2003 22:17
Wie Kabel vom Motoraum in den Innenraum verlegen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 08.11.2003 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group