Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2009, 10:45   #1
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard Auspufflänge verändert sich wenn er warm ist

Hallo,

ich habe ein Edelstahlendrohr angeschweisst. Es ist genau an der Stoßstange angepasst (im kalten Zustand). Wenn der Auspuff warm ist, wird er ca. 5 mm länger. Nach einigen Stunden passt er dann wieder genau.

Woran kann das liegen? Am dünnen Edelstahlblech oder an den Auspuffgummis die dann nachgeben? Oder.....?


Es sieht optisch so nicht schön aus und ich muss eine Lösung finden. Hätte nicht gadacht es es sich so stark verändert.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael

Geändert von audioconcept (29.01.2009 um 11:08 Uhr).
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 10:50   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das ist einfach normal und wirst Du nicht verhindern können
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 10:55   #3
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

geh mal naggisch bei -5 grad raus und dann nochmal im sommer...
da hast du auch locker 5mm steigerung
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 10:59   #4
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

das ist Physik. Nennt man Längenausdehnungskoeffizienten... Besser nicht versuchen zu verhindern, sondern entsprechend Ausdehnungs- / Schrumpfungstoleranzen, wie z.b. Gummiaufnahmen, einplanen.
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 11:08   #5
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, ist mir so noch nie bei einem Auspuff aufgefallen. Gut, hatte es auch noch nie so passgenau ausgeschnitten.

Denke mal, lass es dasnn so, da es im kalten Zustand perfekt aussieht . Und während der Fahrt ist ja keiner hinterm Auto :-)
Am Montag kommt der zweite rechte dran. Wenn es fertig ist stelle ich mal Bilder rein.

Meinste mit neuen Auspuffgummis kann man es noch ein wenig verringern? Wenn die strammer sind das er nicht so viel nachgeben kann?
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 11:11   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

wenn ein feststoff warm wird, dehnt er sich aus, das lässt sich durch NICHTS verhindern

auf die ganze länge deiner abgasanlage gerechnet ergibt das für edelstahl offensichtlich 5mm ausdehnung, das geht ja noch....
ist halt einfach so


gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 11:24   #7
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Puffverlängerung

beim M5E60 sind das über 10mm
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 12:36   #8
tuti77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tuti77
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
Standard

Wenn du versuchst das zu verhindern, brechen einfach nur die Befestigungsteile ab. Kannste dich drauf verlassen.

Kenn mich da etwas aus. Darum mal so als Anhaltswert:
Thermischer Ausdehnungskeoffizient Edelstahl V2A: a=16x10^-6/K

Das bedeutet das Material denht sich um den Faktor 16/1.000.000 pro 1°C Erwärmung. Bei Abkühlung schrumpft es natürlich um diesen Faktor.

Bei 3m Auspufflänge: 3m x 100°C x 16/1.000.000 = 0,0048m=4,8mm

Passt genau.
Hoffe geholfen zu haben.

Gruß
Tuti
tuti77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 13:38   #9
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Abgasanlage Auspufflänge verändert sich wenn er warm ist

Diese Dehnug kann man mit einen Kompesator, der dann mindestens 10mm aufnehmen kann, kurz vor der Stoßstange eingebaut, eliminieren. Dazu sind natürlich zusätzliche Halter erforderlich, die den Auspuff führen. Solche Kompensatoren werden in der Industrie für den Dehnungsausgleich in Rohrleitungen eingesetzt und es gibt diese in VA.
Alleine die zusätzlichen Halter lassen sich schwer realisieren, da entsprechende Punkte an der Karosserie fehlen.
Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 15:13   #10
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, danke für die vielen Antworten. Werde es am Montag noch mal ganz leicht ändern und dann die rechte Seite montieren und Stossstange ausschneiden.
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Öldruckanzeige wenn’s warm ist ... olivenoelkonto BMW 7er, Modell E32 45 18.08.2005 00:30
Lenkung: Ekelhafte Geräusche - wenn er warm ist oliver.d BMW 7er, Modell E32 13 09.06.2005 19:25
Motorraum: wenn er warm ist will er nicht sofort derMeister41 BMW 7er, Modell E32 5 24.07.2004 22:51
Innenraum: wenn´s warm ist, wird´s warm.... oliver.d BMW 7er, Modell E32 10 11.06.2004 12:36
750 er geht aus, wenn er warm ist Nordlicht BMW 7er, Modell E32 5 15.12.2003 10:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group