


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.01.2009, 17:13
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: hünfelden
Fahrzeug: 750il E38 V12 Bj. 12. 1994
|
Motorola Autotelefon !
Hallöchen,ich bräuchte mal wieder Euren teuren Rat. Seit tagen flackert das Licht des Displays von dem Autotelefon. Manchmal ging es nach kurzem rütteln wieder und ich konnte die Nummer wählen und anschlissend über die Freisprechanlage Telefonieren. Seit eben tut sich nix mehr,ausser das es immer einmal piepst wenn man den Schlüssel herumdreht als wolle es angehen,aber es geht nicht mehr an und auch im BC kann man "Telefon" nicht mehr anwählen.
Könnte es sein,das das Kabel einen Bruch hat,oder hat jemand eine Idee ob der Höhrer einen Schöag hat???
Ich bin total verzweifelt...
Gruss Susi
|
|
|
20.01.2009, 18:00
|
#2
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Könnte sein das der Akku hinüber ist.Das Handy ist ja schon ein paar Jahre alt.
Gruss michael
|
|
|
20.01.2009, 18:13
|
#3
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Sg. Frl. Sorglos!
Leider steht im Profil kein Bj. deines Autos. Aber da du von Motorola sprichst nehme ich an, dass es ein Vor-Facelift-Modell ist. Du hast also demnach ein Telefon mit Kabel, nix Akku.
Mein Motorola hat auch mal gesponnen, da hat mir wer vom Forum empfohlen, den Stecker vom Hörer rauszuziehen, das legt dann das Telefon lahm.
-> Umkehrschluß: sollte dein Kabel vom Hörer einen Bruch haben, würde das die Aussetzter erklären.
BMW hat von diesem Telefon übrigens KEINE AHNUNG. Das einzige, was sie dir raten werden, ist: Kaufen sie sich bei uns einen Gebrauchten E65, der hat auch Telefon...
Also: Kabel abnehmen und durchmessen. Vielleicht liegt ja da das Problem.
Sonst kann ich dir nur wärmstens die Fa. DAT-Repair in Flensburg empfehlen. Die haben damals mein Telefon gerettet...
Die genaue Bezeichnung des Gerätes lautet übrigens: Motorola MT 2200. (Seriennummern der Teile kannst du dann auch haben, bzgl. Bucht-Ersatzteil)
Ciao, Kai.
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
|
|
|
21.01.2009, 11:16
|
#4
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Zitat von Doc7
(Leider steht im Profil kein Bj. deines Autos. Aber da du von Motorola sprichst nehme ich an, dass es ein Vor-Facelift-Modell ist. Du hast also demnach ein Telefon mit Kabel, nix Akku.) Komische Logik.
Und ich habe ein Faceliftmodell Baujahr 10.2000 mit Motorola V50(Handy).
Und das ist so Original von BMW hergestellt worden.
Vielleicht doch Akku?
Gruss michael
|
|
|
21.01.2009, 12:06
|
#5
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Stimmt, vielleicht doch Akku! Deshalb soll man IMMER das Bj. dazuschreiben, sonst bringt die ganze Posterei hier gar nichts.
Obwohl ich das V50 eher schon zu den Handys als zu den klassischen Autotelefonen zähle...
Ciao!
|
|
|
21.01.2009, 12:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Hallo,
wie man im Forum lesen kann, handelt es sich wohl um einen 1996er E38 da könnte dann auch noch der ganz alte Hörer mit der roten Punkt-Matrix Anzeige verbaut sein.
Ich tippe auf einen Kabelbruch oder einen Wackelkontakt im Kabel/Stecker.
|
|
|
22.01.2009, 08:55
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: hünfelden
Fahrzeug: 750il E38 V12 Bj. 12. 1994
|
Hallo erstmal,und auch Danke für die ganzen Tipps hier,ich denke mal schon,das der Hörer einen schlag hat,denn das Display ist nicht mehr zu sehen,und wenn es in der Auflage liegt,dann funzt es zwar aber spätestens wenn ich es herausnehme,dann fängt das dilemma an,keine Funktion mehr,geht dann andauernd aus.
Es handelt sich bei meinem Alten um ein BJ.12.1994,steht doch aber im profil drin
Gruss an Alle
|
|
|
22.01.2009, 10:00
|
#8
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Gut möglich...
Dann tät ich mir an deiner Stelle mal einen alten Hörer mit Kabel borgen - gab´s ja auch im E39, und den probeweise einbauen. Wär ja zu schön um wahr zu sein, wenn dein Problem damit gelöst ist.
Gibt da aber auch Bj-bedingte Unterschiede. Erkennt man leicht an der unterschiedlichen Tastenbelegung.
BMW kann (sollte das nicht das Problem sein) - glaub ich - per DIS feststellen, ob das Telefon an sich einen Fehler produziert. Das wäre vielleicht noch interessant um einen Kabelbruch oder korrodierter Stecker zu finden oder ausschließen zu können. Ins Telefon selbst können sie aber nicht rein.
Tschüss!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|