


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
16.01.2009, 21:49
|
#1
|
Schmerz adelt!
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)
|
nochmal frage zum einbau cd-wechsler!!
Zitat:
BMW CD-Wechsler nachrüsten
Zur BMW-Original Einbau-Anleitung schreibt Nick:
Die Einbau-Anleitung von BMW zur Nachrüstung des CD-Wechslers Typ "P" stellt viele Leute vor ein Problem. Der Einbau ist, von der Anleitung abweichend, einfach. Das Steuerkabel wird nicht, wie von BMW vorgesehen, an der Lenksäulenstütze entlang verlegt, sondern nach Entfernen der Holzblende, rechts vom Lenkrad eingeführt. Die restliche Kabelführung nach Vorgabe! Der Sitz muss raus (Achtung Fehlerspeicher) und der Ausbau der Hutablage entfällt auch, da nach dem Ausbau der Rücksitzbank die Ablage nur angehoben werden muss (Kunststoffnieten entfernen), um die Gummitülle zum Kofferraum zu erreichen. Der Stromanschluss für den Wechsler ist bereits hinter der linken Seitenverkleidung am Kabelbaum dran.
Zu erwähnen sei noch das die Linke Verkleidung komplett getauscht werden muss (2Teile)
Fahrer mit Monitor oder DSP im Wagen haben es am einfachsten, da hier schon alles vorverlegt ist.
Viel Spass beim Basteln, Gruß Nick
|
wie sicher ist das, das alles schon vorverlegt ist?
hatte heute mal hinten die verkleidung im kofferaum abgemacht, aber keine einzelnen kabel oder stecker gefunden, der zum wechsler gehören könnte.
der einzige lose stecker der da drin lag, war dieser:

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|