


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.02.2009, 10:54
|
#1
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
unterschiedliche Farbe der Xenonlichter links und rechts? blau oder gelb?
Hallo,
so, Scheinwerfer sind gewechselt. Leider war alles für die Katz weil die extra neu gekauften Scheinwerfer auch bloß weißlich-gelblich leuchten.
Was muss ich machen? Ich will endlich mal die gleiche Xenon-Farbe. Bei mir leuchtet der Beifahrerseite-Scheinwerfer (vom Vorbesitzer neu gekaufter Scheinwerfer) richtig hell und bläulich, die andere Seite leuchtete immer schwach und gelblich. Nun hab ich extra dafür mir einen neuen Scheinwerfer für die Fahrerseite gekauft, aber dieser leuchtet genauso gelblich wie der alte. Was muss ich machen? Liegt es am Steuergerät, am Xenonbrenner? oder woran?
Danke für die Hilfe
|
|
|
01.02.2009, 10:57
|
#2
|
Langstreckenbomber
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Peugot 307CC Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
|
Licht gelb??
Hallo
Ich würde mal die Brenner wechslen 
__________________
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist
|
|
|
01.02.2009, 10:59
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
du hast nur den scheinwerfer gewechselt? zündgerät und brenner sind die alten? du glaubst aber nicht wirklich das die lichtfarbe vom scheinwerfer selbst kommt oder?
mach ZWEI neue brenner rein. auf beiden seiten die gleichen, dann passts auch..
mfg Benni
|
|
|
01.02.2009, 11:06
|
#4
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
ich habe einen neuen Schwerfer samt neuem Brenner gekauft. Das Steuergerät wurde mir aber nicht mitgeliefert, das ist also noch das alte.
2 neue Brenner, ok. Kann man etwas empfehlen oder muss man etwas beachten beim kauf von neuen Brennern?
|
|
|
01.02.2009, 11:14
|
#5
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Guck nach Brenner im ebay, sind günstig und du kannst die Farbtemperatur selbst bestimmen.
Falls es am Xenon Steuergerät liegt, ich hab noch eines von einem 740i Bj 99 daheim rumliegen.
mfG
|
|
|
01.02.2009, 11:19
|
#6
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
ich habe gerade gesehen, das man ja die Farbe des Xenon bestimmen kann. 8000 Kelvin usw.
Anhand dieser Einheit muss es doch möglich sein, mein eines schönes blaues Licht zu identifizieren, und genau so einen Brenner wieder zu kaufen.
Wie ist das eigentlich? Welche Kelvinzahl hat der E38 serienmäßig. Einige Leute sagen, die ersten E38 hatten ganz stark blaues Licht, dann wurde es gemäßigter, andere sagen es genau andersrum.
|
|
|
01.02.2009, 11:29
|
#7
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
krass, also anhand deiner schönen Skala hat mein einer Scheinwerfer so 8000 Kelvin, der andere so 3000 bis 4000. Hat man bei BMW damals als einfach so die Kelvins da genommen wie es gerade kam, oder gabs einen festen Wert?
Bei eBay laufen gerademal 4 Auktionen mit Xenonbrennern, müsste das nicht mehr sein? Wenn ich 2 10000er will, wo kann ich noch danach suchen?
Steht die Kelvinzahl auf dem Brenner drauf?
|
|
|
01.02.2009, 11:50
|
#8
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
|
|
|
01.02.2009, 12:03
|
#9
|
www.gidf.de
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Freital
Fahrzeug: E38-740i (07.95), Audi 80 B4 2.0E Quattro, Brilliace BS6, Mitsubishi Legnum VR-4, Mazda B2500 und Trabant 601
|
Zitat:
Zitat von the_bob
welchen Sockel haben wir denn bei unseren e38?
|
D2S natürlich
achso und 10000k empfehle ich nur wenn es schön aussehen soll!
wenn du aber nachts viel sehen willst nimm lieber 6000k, mir gefällt allerdings auch dieser blaustich in 10000k
10000k brenner
__________________
Wer Schreibfehler findet, soll mich bitte schnellst möglich per PN benachichtigen !
Was du Heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Morgen.
|
|
|
01.02.2009, 18:57
|
#10
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von the_bob
|
Danke für den Link.
Also kann man hier zuschlagen und bekommt für 30 € gleich ein Set, also 2 Brenner?
Mich irritiert das Wort "Ersatzbrenner" irgendwie noch. Das sind schon ganz normale Xenonbrenner, also nichts irgendwie anderes, was das Xenonenlicht "ersetzt"?
Und ich kann denen also sagen wieviel Kelvin ich haben will - ist ja praktisch. 8000 Kelvin sollten ok sein, denk ich.
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|