Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 10:45   #1
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Ärger Schöner Schreck am Sonntag Morgen

Jetzt hat mich mein Baby wieder mal im Stich gelassen.
Ich wollte vorhin die Frühstücksbrötchen holen, und dachte mir, fahr doch mal eine etwas grössere Runde, weil erstens die letzten Nächte knackig kalt waren, und zweitens ich zuletzt fast nur Kurzstrecke gefahren bin.
Nicht das mir meine Batterie noch schlapp macht.

Allerdings bin ich nicht sehr weit gekommen, denn als ich auf die Auffahrt zum Autobahnzubringer (OWIIIa) aufgefahren war rumpelte es im Heck ganz leicht, und als ich Gas geben wollte tat sich nichts.
Nur der Motor heulte etwas auf, aber es war kein Vortrieb zu spüren.

Ich bin dann erst mal rechts ran gerollt und habe den Rückwärtsgang eingelegt, dort tat sich auch nichts.
Und auch auf Parken rollt der Wagen weg.

Meine Vermutung (Hoffnung) ist jetzt, das sich etwas am Hinterachsgetriebe verabschiedet hat.
Es war hier vor kurzem ja schon mal ein Thread wo das Problem mit einer simplen Dichtung, oder so ähnlich, gelöst werden konnte.
Ich hoffe nun das ich das selbe Problem habe.
Wäre ja eine sehr kostengünstige Lösung.

Da ich ja beim nächsten Service, der in ca. 3000 km fällig wäre das Hinterachsgetriebeöl eh wechseln wollte, hatte ich die Suche schon ausgiebig bemüht.
Habe aber leider nicht gefunden wie die Brühe heisst, die da reinkommt.
Bekomme ich das Öl nur beim Freundlichn, oder auch wo anders?
Vielleicht kann mir da mal jemand Hilfestellung geben.
Auch für andere Tipps der Fehlerbeseitigung bin ich natürlich empfänglich.

Und dann hätte ich noch eine Frage.
Ist es normal das beim Abschleppen sich das Getriebenotprogramm meldet?

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.

Gruss, Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 10:50   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Könnte mir vorstellen, dass eine Gelenkwelle rausgeflutscht ist - und das wäre finanziell nix dramatisches.

Drück Dir die Daumen!

Öl kommt da das SAF-X von Castrol rein
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 11:18   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Das sich GAR NIX mehr tut spricht gegen den berühmten Getriebeschaden. Ich tippe auch eher auf HAchsdiff oder Welle. Antriebswellen eher nicht, da wohl kaum beide rausfliegen werden.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 11:20   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was für Wellen meinst Du denn sonst? Es gibt dort drei - die Kardan- und die beiden Hohlwellen zu den Rädern - rutscht eine raus, ists essig mit Vortrieb!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 11:21   #5
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Hallo Ralf. Ich kann zwar leider nicht mit einem hilfreichen Tipp beitragen, Dir aber die Daumen drücken, dass es kein kostenintensiver Defekt ist. Auch ich meine, in den letzten Tagen erst in einem Thread gelesen zu haben, in dem es um defekte Hardyscheiben ging mit der Folge, dass die Kardanwelle keinen Kontakt mehr zur Hinterachse hatte. Wie gesagt, habe ich eigentlich keine Ahnung und will Dir nur ein wenig Mut zusprechen .
Alles Gute Dir und Deinem Defekt. Komm gut ins neue Jahr.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 11:23   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die Hardyscheibe sitzt vorne zwischen Getriebe und Kardanwelle...die kann zwar ausschlagen, aber das gar kein Kraftschluss mehr vorhanden ist, wäre ziemlich bitter...das passiert ja nicht von heute auf morgen, dass die ausfranst und reißt.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 11:49   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard ZF Dortmund

Da du ja aus Dortmund kommst, wäre es naheliegend, dich direkt an ZF zu wenden. Die wechseln seit 1,5 Jahren auch das Öl im Differenzial. Ich war damals einer der Ersten, die in diesen Genuss kamen.

Außerdem halte ich Herrn Sagert und seine Leute für seriös genug, den Fehler kompetent und kostengünstig zu beseitigen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 12:31   #8
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Ich hatte auch das Problem,das bei rechtskurven manchmal das Fahrzeug im "Leerlauf mit lautem rasseln " ging .
Dann ein großer Ruck und Getriebenotprogramm !
Hab dann die Zündung aus und wieder angemacht,alles wieder normal !
Hab den Fehler 1 Monat gesucht ,hab auch immer das Automaticgetriebe in Verdacht gehabt.
Es war aber nur der linke Antriebsflansch vom Hinterachsgetriebe aus der Arretierung gerutscht.
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 15:21   #9
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
Hallo !
Ich hatte auch das Problem,das bei rechtskurven manchmal das Fahrzeug im "Leerlauf mit lautem rasseln " ging .
Dann ein großer Ruck und Getriebenotprogramm !
Hab dann die Zündung aus und wieder angemacht,alles wieder normal !
Hab den Fehler 1 Monat gesucht ,hab auch immer das Automaticgetriebe in Verdacht gehabt.
Es war aber nur der linke Antriebsflansch vom Hinterachsgetriebe aus der Arretierung gerutscht.
So ist es dann auch bei mir!
Es hat mir doch keine Ruhe gelassen, also habe ich mich am Sonntag Mittag dann mal unters Auto gelegt und nachgesehen.

Nun meine nächsten Fragen:
Was muss, bzw, sollte ich alles wechseln?
Ich denke mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier von Nr. 16 bis Nr. 19 sollte es schon sein. Und neue Schrauben für die Antriebswelle.

Wie bekomme ich dann den Flansch dort wieder rein und alles dicht?
Und, bekomme ich das wohl auch nur mit hochbocken auf der Einfahrt hin?
Das wäre jetzt interessant, da ich sowas noch nicht gemacht habe.

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Da du ja aus Dortmund kommst, wäre es naheliegend, dich direkt an ZF zu wenden. Die wechseln seit 1,5 Jahren auch das Öl im Differenzial. Ich war damals einer der Ersten, die in diesen Genuss kamen.
Das wäre mit Sicherheit eine Alternative, allerdings müsste ich den Wagen dann ca. 30 km quer durch die Stadt schleppen.
Das halte ich nicht angebracht.
Aber trotzdem Danke.

Danke auch an alle anderen die mir zu Seite gestanden haben, bzw. noch stehen werden.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 15:37   #10
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Hatte damals bei einem Kollegen auch eine defekte Antriebswelle gehabt. War keine große Sache ... neue rein und gut ist!

Wenn eine Welle nicht mehr packt - dann gibt es auch auf der anderen Seiten keinen Vortrieb mehr! Ist aber meistens eine VW-Krankheit und bei unseren Dickschiffen nicht so typisch!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Jupii, AUC funzt+Schreck am Morgen... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 3 19.12.2007 14:39
DTM Hockenheimring morgen Sonntag - 1 Freikarte zu veschenken MTK730 BMW 7er, Modell E32 1 28.10.2006 20:43
Schreck am frühen Morgen! Catweazle BMW 7er, Modell E32 7 25.08.2005 00:07
Nach kurzem Schreck heute morgen... No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 1 17.10.2003 19:13
Morgen,Sonntag,den 6.7.03... Schiller Aktivitäten, Treffen, ... 0 05.07.2003 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group