Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2008, 19:19   #1
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard Entlüftungschraube am Ausgleichsbehälter sprudelt wasser raus

hallöle,
mein auto stand ca. 5 wochen, am samstag startete ich ihn das erste mal wieder, nach ca. 10km kommt die meldung kühlwasser prüfen, ich kippte was rein, dann schaute ich öfters am ausgleichsbehälter, da war nur in der rinne um diesen wasser drin, als ich heute schaute, kam so wasserschaum aus der entlüftungsschraube, habe diese dann mal aufgedreht (entlüftet).

kann es sein, dass diese ab und an game-over sind ??? oder was koennte das sein ???

(wassertemp ist ok)

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 19:34   #2
ritschi 735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: muenchen
Fahrzeug: BMW 735 i e38
Standard

Hast Du vielleicht zuviel reingeschüttet
Der Wasserstand muß so sein das der stift gerade bis zur Oberkante des Behälters geht . nicht darüber .(aber das im kalten Zustand) oder der O-Ring
der Entlüftungsschraube ist defekt.

Gruß Ritschi
ritschi 735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 19:52   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,bei meiner ist der Kopf abgerissen und davongeflogen,es steckte dann nurmehr das Gewinde im Loch und hatte einen kleinen Springbrunnen


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 19:56   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

zuviel wasser schadet eigentlich nicht (läuft dann raus wenn er warm ist)
ist sonst alles dicht? wie sieht das öl aus? frostschutz war genug drine?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 19:57   #5
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy,bei meiner ist der Kopf abgerissen und davongeflogen,es steckte dann nurmehr das Gewinde im Loch und hatte einen kleinen Springbrunnen


Gruß aus Wien,grunzl
Jup kann ich bestaetigen. Bei nem E46 330i im Bekanntenkreis war es auch so. Schraube hat noch gut ausgesehen war aber gebrochen. Einmal mit dem Schraubenzieher beruehrt und ab war der Kopf.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 20:01   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ach so.. jetzt blick ich es auch schon, dir sprudelt das wasser bei der schraube raus, selbst wenn die zu ist... in dem fall ist die schraube wirklich hin.. , wenn zuviel wasser oder druck drine ist sollte der ober die grosse schraube bzw das ventil raus gehen
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ausgleichsbehälter abgebrochen Ice-T BMW 7er, Modell E38 8 19.03.2008 21:07
Ausgleichsbehälter prinzhasenherz BMW 7er, Modell E32 11 27.06.2007 20:49
Ausgleichsbehälter geplatzt PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 9 04.12.2006 19:59
Motorraum: Kühlwasserausgleichsbehälter sprudelt über giebel BMW 7er, Modell E32 5 19.02.2005 21:38
Ausgleichsbehälter Hydraulik Nordlicht BMW 7er, Modell E32 4 28.12.2002 11:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group