Hallo Leute!
Ich habe,wie sicherlich viele bei diesen Teperaturen, das problem mit dem unrunden Motorlauf im Kaltstart.
Und zwar, wenn der Wagen die ganze Nacht stand und ich am morgen das erste Mal starte, dann geht die Motordrehzahl sofort runter bis auf 500 - 600 U/min. Dann läuft der Motor ziemlich undrund und ruckelt im Stand. Gas nimmt er ohne Probleme an ohne zu stottern oder so...
Auch das Fahrverhalten ist super.
Wenn ich dann so 2km gefahren bin und der Motor etwas Temperatur hat ist das Standgas wieder super, ohne ruckel, ohne zucken...
Denke mir, dass der Kühlmitteltemperaturfühler oder Temperaturgeber (weiß nich wie der genau heißt) evtl. defekt ist. Der müsste doch verantwortlich sein für den Kaltstart?! ODER?
Kann mir jemande sagen wo sich dieser befindet?
Ich hoffe auf Eure Hilfe...