


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2006, 21:47
|
#1
|
FWD Sucks
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
|
Erfahrungen Gasumbau Norddeutschland
Hallo
Kann mir jemand aus dem Forum vielleicht Adressen sagen wo man im Raum Norddeutschland gut und günstig umrüsten kann?
gruß Klaus
|
|
|
26.02.2006, 22:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Klaus
Hallo
Kann mir jemand aus dem Forum vielleicht Adressen sagen wo man im Raum Norddeutschland gut und günstig umrüsten kann?
gruß Klaus
|
Mal die suche bemüht ?
wurde in letzter zeit einige male bespochen.
gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
26.02.2006, 22:27
|
#3
|
FWD Sucks
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
|
Ich hab reichlich gesucht aber adressen mit Preiserfahrungen aus der Nördlichen region hab ich nicht gefunden 
|
|
|
27.02.2006, 07:34
|
#4
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
ist berlin zu weit weg? Ich habe meinen bei Herbst umbauen lassen, war in Ordnung.
|
|
|
27.02.2006, 10:48
|
#5
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Norddeutschland ist ja ein weitläufiger Begriff, Merzen liegt wenn ich mich recht erinnere im Raum Osnabrück.
Ich habe einen guten Umrüster vor der Tür (Jever), mein Kollege bekommt da in 14 Tagen die Prins in seinen e39 (523i), die machen saubere Arbeit, Preis 2700 Euro incl. TÜV.
Gruß
Olaf
|
|
|
27.02.2006, 10:53
|
#6
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Norddeutschland ist ja ein weitläufiger Begriff, Merzen liegt wenn ich mich recht erinnere im Raum Osnabrück.
Ich habe einen guten Umrüster vor der Tür (Jever), mein Kollege bekommt da in 14 Tagen die Prins in seinen e39 (523i), die machen saubere Arbeit, Preis 2700 Euro incl. TÜV.
Gruß
Olaf
Sorry, doppelt gepostet 
|
|
|
27.02.2006, 12:16
|
#7
|
Gast
|
gut und günstig ...
Hallo,
Norddeutschland ist für mich immer noch Schleswig-Holstein, alles andere ist Italien
Es gibt in Kiel eine Umrüstfirma (MKF) in Kiel-Friedrichsort, die gut ist aber nicht günstig. ich habe bei meiner Deutschland weiten Suche eines feststellen müssen: Nirgends ist der Einbau so kostspielig wie im Norden. Ca. 40-50 Angebote hatte ich mir Bundesweit eingeholt. Alle Angebote bezogen sich auf V8 Motoren. Im Süden und Mitteldeutschland waren einige Angebote dabei die zwischen 2000 und 2500 Euro lagen, je nach Anlagenhersteller. Hier im Norden ist unter 3000 so gut wie nichts zu machen. MKF wollte 3400 Euro haben..... Die bauen aber auch die Ansaugbrücke aus um die Düsen in den Ansaugtrakt zu bekommen und bohren nicht im eingebauten Zustand drauflos ... Sollte hier jemand eine günstige Umrüstwerkstatt auch im 'NORDEN' kennen, wäre ich für Tipps auch dankbar. Es gab einige dubiose Verkäufer die mit irgendwelchen Umrüstunternehmen zusammenarbeiten mit merkwürdigen Verkaufsgebaren, die lassen wir einmal aussen vor....
Grüße
ab1966
|
|
|
27.02.2006, 23:06
|
#8
|
FWD Sucks
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
|
danke euch erstmal da hab ich ja schon was an adresse, mir kommen bloß lansgam zweifel ob sich das auch noch lohnt da es sich bei meiner jährlichen fahrleistung erst nach knapp 3 jahren bezahlt gemacht hat und dann haben wir auch schon 2009 wo die regierung sich bestimmt wieder was neues einfallen lässt
http://www.amortisationsrechner.de/
|
|
|
27.02.2006, 23:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Klaus!
Sag mal, was für einen Motor hast Du in Deinem 3er?
Hast du einen Mercedes-Motor, die ja als 2-Liter Versionen einen Kompressor haben, eingebaut?
Welche Leistung erzielt Dein Kompressor-Motor?
Lass doch mal Details rüberkommen - ist interessant!
hat übrigens auch Konsequenzen für die Wahl der Gasanlage...
mfg
peter
|
|
|
27.02.2006, 23:21
|
#10
|
FWD Sucks
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
|
Die anlage soll nicht für den 330ci sein sondern für den 7er den es hoffentlich am Donnerstag gibt
Hatte in meinem 330ci einen Kompressor von A.S.A drin und andere Nocken. Am Mittwoch wird das baby abgeholt, verkauft ist er bereits
Alle infos von dem wagen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|