Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2008, 15:37   #1
Haukinger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: E350/SL500
Frage Kaufempfehlung (die 1000.)

Hallo zusammen,

ich lese schon lange unregelmäßig mit hier... jetzt komme ich mal zum schreiben.

Gestern wurde mein BMW auf der Autobahn zerstört (niemandem ist was passiert, aber bei meinem 5er ist das ganze Heck schief, und der Punto sieht aus wie aus der Presse ) und ich brauche Ersatz.

Kandidaten wären für mich entweder E38 740 oder E39 540, jeweils mit M62. Klar, daß hier alle "E38" sagen, aber vielleicht kann jemand sagen was konkret für den einen oder den anderen spricht ? Ich würde ungern deutlich mehr als 10000 ausgeben wollen, kann man dafür überhaupt was Vernünftiges bekommen ?

Zeit habe ich etwas, erstmal 14 Tage Leihwagen und dann 3..4 Wochen Urlaub, also ich muß nicht unbedingt die nächsten Tage was finden.
Vielleicht kennt ja auch jemand von euch einen gepflegten Wagen, der einen neuen Besitzer sucht.

Viele Grüße,
Haukinger
Haukinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 16:57   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Der große V8 ist eine gute Wal.
Wenn du was gemütliches zum viel fahren suchst nimm den 7ner, für die Stadt und das etwas sportlichere Fahren ist der 5er besser.
Für 6 bis 10k€ bekommst du gute 740er e38.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 17:07   #3
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Der große V8 ist eine gute Wal.
Wenn du was gemütliches zum viel fahren suchst nimm den 7ner, für die Stadt und das etwas sportlichere Fahren ist der 5er besser.
Für 6 bis 10k€ bekommst du gute 740er e38.
Für 6 wohl kaum. Wirklich gute gehen ab 9-10 los, hab vor kurzem selber intensiv und deutschlandweit nach guten e38 gefahndet und dabei genug rostige und vergammelte Kisten angeschaut, für teilweise sogar auch um die 10k€.

Für mich spricht natürlich alles für den 7er, wie oben aber erwähnt ist der 5er sportlicher. Der 7er ist ein wenig größer, oftmals mit mehr Ausstattung, ruhiger und für mich subjektiv schöner, die Handbremse zB in der Mittelkonsole beim e39 wirkt in meinen Augen plump.
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 21:53   #4
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Hi Haukinger,

wie meine Vorredner empfehle ich der 7er, wenn Du hauptsächlich Langstrecke und komfortabel reisen möchtest. Für Kurzstrecke und Stadt ist ein 7er (auch ein 5er) absolut untauglich.

Und zwar wegen Parkplatzsuche, Spritverbrauch und Wendigkeit.

Wenn Du flexibel bezüglich Farbe und Ausstattung bist, kannst Du zwischen 8 und 10 Tausend Euronen schöne gepflegte 7er mit wenig Kilometern bekommen.

MfG
Peter
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 13:07   #5
Haukinger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: E350/SL500
Standard

Danke euch, das hilft mir schon mal weiter.
Haukinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 16:54   #6
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Vielleicht ist meiner ja was für dich? Obwohl ich momentan wieder überlege ihn zu behalten

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/740-...ml#post1031641
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 20:23   #7
Haukinger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: E350/SL500
Standard

Eben erst ne Gasanlage eingebaut und jetzt willst Du ihn loswerden ? Ist halt etwas über dem was ich anlegen wollte, sieht aber schon gut aus, so auf den ersten Blick...
Haukinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 10:21   #8
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Einfache Begründung, wir haben momentan einen Fuhrpark aus 4 Autos, meine Freundin und ich. Und da wir gerade auf der Suche nach eigenen 4 Wänden sind, wäre etwas mehr Geld und weniger Auto net schlecht Da ich aber, wie man an der langen Liste an Reparaturen sieht, sehr viel Geld reingesteckt habe und der Wagen deshalb momentan keine Beschwerden zeigt, überlege ich, nicht doch einen von den Anderen Autos zu verkaufen. Hab ja alles machen lassen, und verschenken muß nicht sein.
Die meisten 7er diese Baujahres sind oft mit Reparaturstau gesegnet, vielleicht für 8.000 € günstig gekauft,dann aber mit neuen Reifen, Bremsen, Achse...etc. etc. 5.000 € für Rep und nochmal 3.000 für Gas verschlingend, Schwupps stehen 16 K auf der Uhr. So gesehen sind 13 unterm Strich sehr günstig. Und für mich immer noch ein Verlustgeschäft.
Weiterhin habe ich noch den Aufwand betrieben, das Auto extra aus Sizilien zu holen, weil ich wusste, garantiert 1. Hand und echte Kilometer. Mein Kumpel kannte den Vorbesitzer, ein Fabrikant, der den Wagen bis 2005 gefahren hatte und dann beim BMW Händler in Zahlung gab, wo er fast 2 Jahre zum Verkauf im Showroom stand. Die Deutschen Exemplare in meiner damaligen Preisregion rochen entweder verdächtig nach zurück gedrehten Tacho bzw. waren alle Vorfaceliftmodelle.

Geändert von vecci007 (09.12.2008 um 10:29 Uhr).
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handbremse die 1000.ste Stone BMW 7er, Modell E32 7 24.07.2007 18:58
Elektrik: Lichtmaschine die 1000. ! 7erAnwärter BMW 7er, Modell E38 14 07.06.2007 15:37
Innenraum: Umluftfilter die 1000. gregcgn BMW 7er, Modell E38 4 25.05.2005 10:27
Die ersten 1000 km ohne Probleme ... Oanergehtno BMW 7er, Modell E65/E66 4 16.06.2003 11:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group