


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.12.2008, 16:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i
|
Lenkführunghebel,Querlenker.
Hallo Leute. Heute war es soweit mußte mal zum TÜV. Bis zwei mengel war alles gut.Mengel Lenkhebel rechts Lagerung ausgeschlagen mit erheblichem Spiel,undGelen VA lins unten Trag Fürungsgelenk ausgeschagen.Bei Querlenker ist soweit alles klar aber bei Lenkhebel habe ich im ETK hachgeschaut muß ich kompletten Lenkhebel kaufen oder nur die Gummilager wechseln.
|
|
|
04.12.2008, 16:43
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
da im umlenkhebel ist eine buchse mit gummi. das teil kostet ca. 15€. fahr mal zum teilezubehör oder zum  und erkundige dich. die buchse habe vor zwei jahren selbst getauscht.
|
|
|
04.12.2008, 16:43
|
#3
|
Gast
|
Moin, nur die Lagerbuchse des Lenkhebels! Gibt es auch von vernünftigen Zulieferfirmen wie Lemförder, kostet unter 10 €. Einbau mit Schraubstock oder Presse in ca. 30 min. Viel Spass
|
|
|
04.12.2008, 16:53
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i
|
Beim  kosttet 14,49 ist aber nur auf eine seite auf die andere muß dann nichts gemacht werden 
|
|
|
04.12.2008, 17:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
reicht es nur die buchse zu kaufen oder muss man auch den lenkführungshebel neu kaufen?
|
|
|
04.12.2008, 18:11
|
#6
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
nur die buchse. die sitzt in dem lenkführungshebel und wird mit der spurstange verschraubt.
|
|
|
04.12.2008, 18:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
ok wollte es nur wissen wegen der kompletten vorderachs sarnierungsgeschichte. und was ist mit der anderen seite da gibts keine buchse. muss da also nix gewechselt werden also das alte teil wieder verbaut werden?
|
|
|
04.12.2008, 18:20
|
#8
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
[IMG]  [/img]
hier siehst du wie es aufgebaut ist. die buchse von der wir reden ist nr.7
die andere seite ist fest mit dem lenkführungshebel vom lenkgetriebe verschraubt. hier gibt es keine buchse. was da ausschlagen kann ist das kugelgelenk in der spurstange selbst. sollte dort auch spiel sein, muß die spurstange erneuert werden.
|
|
|
04.12.2008, 19:22
|
#9
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Dieser Lenkführungshebel musste auch bei meinem getauscht werden. Das komplette Teil kostete so um die 50 Euro (FEBI Bilstein), der Einbau nochmal das gleiche (PitStop). Ist also sehr überschaubar. Und die Wirkung war erstaunlich: wesentlich ruhigeres Fahrverhalten (weniger Lenkkorrekturen nötig).
@Eduardo: Plakette hast du also nicht gekriegt ??
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
04.12.2008, 19:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
welcher denn? warum komplett wenn man nur die buchse tauschen muss.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: Querlenker
|
Willi705i |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
21.07.2009 21:53 |
Querlenker
|
zuchanke |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
17.03.2006 07:33 |
querlenker?
|
arrif70 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
24.01.2006 13:12 |
Querlenker
|
kay.32 |
Suche... |
2 |
25.03.2004 21:09 |
Querlenker?
|
Schrauber@730i |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
18.09.2002 11:28 |
|