Mahlzeit!
Das Tankploppen bei Metalltanks mit den Folgen Riss im Tank ist ja allseits bekannt.
Nun durfte ich die Folgen beim Kunststofftank (ab FL beim E38?) erfahren:
Symptom: Auto springt schlecht an bei wenig Benzin im Tank. Geht teilweise aus während der Fahrt oder ruckelt da Luft angesaugt wird. ein "Ploppen" konnte ich nicht feststellen. Im fehlerspeicher stehen die wildesten Sachen wie Lamdaregelung ausser Toleranz Gemischaufbereitung zu mager usw.usf.
Diagnose: im MID die Tankhälften anzeigen lassen. Keine Kammer darf auf 0,0 stehen!
Ursache: Der Tank zieht sich zusammen (Unterdruck), dabei reißt die Saugstrahlpumpe aus der Tankgebereinheit. ab ca. 20l im Tank zieht die Pumpe Luft und überträgt nichts mehr in die 2te Tankhälfte. Benzinpumpe bekommt kein Sprit mehr.
Kosten:
mindestens die Filter und Tankentlüftungsventil, möglicherweise auch Saugstrahlpumpe und Tanggeber sind zu ersetzen.
gesamt um die 1000€ bei der NL
Die Problematik Tankentlüftung ist bei BMW bekannt, es wird von ganz wenigen Einzelfällen gesprochen.
