Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2008, 13:35   #1
Karl
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
Ärger Lichtspiele

Fahrzeug: E38, 728i, autom.; BJ 96; 299990km, schwarz

Nachdem er bis jetzt (fast) störungsfrei seinen Dienst getan hat, fängt dieses Mistvieh jetzt zu spinnen an.

Symptom:
RECHTES Xenon-Abblendlicht fällt zeitweise aus. Nach Ausschalten und Wiedereinschalten funktioniert das Licht wieder für unbestimmte Zeit. Manches Mal erfolgt die Zündung zögerlich.
Auf der Instrumentenkombination erscheinen die Fehlermeldungen: „Nebellicht hinten“ „Bremslicht“,
selten „Abblendlicht“ prüfen.
Sowohl das Nebellicht hinten, als auch das Bremslicht funktionieren einwandfrei.

Maßnahmen:
1. Mit GT1 Fehlerspeicher ausgelesen:
Beim Kurztest werden keine gespeicherten Fehler entdeckt.
Steuergerät mit eigenem Prüfplan geprüft.
Im Expertenmodus Fehlerspeicher ausgelesen. Dabei erscheinen Fehler 149 und 150 permanent, 120 und124 periodisch auf, verschwinden aber, um nach kurzer Zeit wieder zu erscheinen.
2. Steuergerät und Zündgerät ersetzt. Reparaturkabelsatz verbaut.
Keine Abhilfe.
3. Kabelbaum im rechten Radhaus lt. TIS geprüft.
Keine Beschädigungen gefunden.
4. Anderes LCM aus E39 mit gleicher Teilenummer eingebaut, codiert für Probebetrieb.
Die oben angeführten Fehlermeldungen scheinen nach wie vor auf.
Das LINKE Abblendlicht zündet nur zögerlich.
5. Spannungsversorgung am LCM geprüft. Ok.
6. Spannungsversorgung an den Steuergeräten in den Schweinwerfern geprüft: o.k.
7. Spanungsabfall an den Massepunkten geprüft < 0,2 V
8. Massepunkte prophylaktisch gereinigt.
Das ganze scheint zu funktionieren. Nach ca 10 km Fahrt der Hammer.
Jetzt verabschiedet sich das LINKE Abblendlicht.
Das Ganze hat nur die Seite gewechselt.
Tausch-LCM wieder ind das Ursprungsfahrzeug eingebaut. Das hat sich natürlich die Fehler gemerkt und diese lassen sich nicht löschen.
Karl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 19:14   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Hast denn auch mal die Brenner ersetzt? Ich hatte das auch schon mal, mal der linke, mal der rechte, dann gingen wieder beide, dann wieder hin und her. Hatte aber nur "Abblendelicht"-Meldung. Beide ersetzt - alles geht wieder einwandfrei, seit mehr als einem Jahr. Hatten sich wohl beide, mehr oder weniger gleichzeitig verabschiedet.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 19:35   #3
Karl
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
Standard

Den rechten habe ixh ersetzt, den linken nicht.

Ich kann sie ja einmal tauschen.
Karl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 03:37   #4
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Beitrag

Zitat:
Tausch-LCM wieder ind das Ursprungsfahrzeug eingebaut. Das hat sich natürlich die Fehler gemerkt und diese lassen sich nicht löschen
Des hab ich ja noch nie gehört, gelesen oder selbst die Erfahrung gemacht.Codiere mal des LCM komplett neu in den Ursprungszustand, dann sollte von den "gespeicherten" Fehlern nix mehr über bleiben.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 05:55   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
RECHTES Xenon-Abblendlicht fällt zeitweise aus. Nach Ausschalten und Wiedereinschalten funktioniert das Licht wieder für unbestimmte Zeit. Manches Mal erfolgt die Zündung zögerlich.
Auf der Instrumentenkombination erscheinen die Fehlermeldungen: „Nebellicht hinten“ „Bremslicht“,
selten „Abblendlicht“ prüfen.
Sowohl das Nebellicht hinten, als auch das Bremslicht funktionieren einwandfrei.
ich habe ganz genau das gleiche problem. der fehler tritt bei feuchten wetter auf, wenn nach kurzen stop ( beib tanken oder so ) das abblendlicht wieder eingeschaltet wird.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 23:23   #6
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Frage

Hallo Sportsfreunde
Habe heute das selbe Problem gehabt,rechte Abblendlicht ging nicht
und das ausgerechnet beim Tüvmann.Davor einwandfrei keine Störungen und
vorallem beide sind letzte woche gewechselt.Die rechte Birne war kaputt,
habe beide ausgetauscht.Dann habe ich das Licht ausgemacht und nochmal
an,dann ging es!
Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte?
Nächste woche gehts in den Urlaub und dann sowas, kann man garnicht
gebrauchen....
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtspiele - Xenon und "individual Standlicht" Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 6 08.04.2005 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group