So, nachdem der Kühler vor einem Jahr erneuert wurde hat es mich gestern mit dem Ausgleichsbehälter erwischt.
Allerdings denke ich hätte es kein passender Zeitpunkt sein können wenn es passieren muss.
Wir wollten um 10h in Gera vom Hotel weg und die 480km nach Hause antreten, als das "Gebimmel Kühlwasser" losging.
Habe ca. 1,5l nachgefüllt. Nach 10km an der Tankstelle getankt und dabei festgestellt, dass aus dem Tröpfeln ein Rinnsal wurde, also Auto auf die Seite gefahren und den ADAC (PlusMitglied seit 25 Jahren)gerufen.
Der kam nach 45 min mit dem Abschlepper, kurze Besprechung und Glück im Unglück. BMW Kretter in Gera hat an diesem Sonntag Notdienst. Also den
7er auf den Abschlepper, während den 40min Fahrt zu BMW bereits mit BMW
Service telefoniert, angekommen, abgeladen und in die Werkstatt gefahren.
Fehlerdiagnose war dann wie vermutet der Ausgleichsbehälter. Leider nicht am Lager. Der versierte BMW-Techniker hat den Behälter gereinigt und mit einem Spezialkleber die Öffnung des Fühlers verklebt.
Während des Aushärtungszeit durfte ich dann einen neuen F01 genauestens
anschauen, der Mechaniker lies extra die Hebeühne hoch um von unten die
selbstlenkende Hi.achse usw. zu sehen. Da sieht man dann schon, dass der E38 in die Jahre gekommen ist.
Ich konnte aber durchaus einige Ähnlichkeiten des "7er-Hinterns" erkennen.
Nach der Aushärtung wurde alles zusammengebaut, Probefahrt gemacht und dann ging es auf die 480km problemlos nach Hause.
Der freundliche BMW-Mechaniker hat noch zweimal angerufen ob alles ok sei.
Kosten: nichts ausser einem Trinkgeld!
War zwar erst meine zweite Panne unterwegs wo ich mir nicht selbst helfen konnte , aber die mit Abstand besten Service!
BMW Notservice

