


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.09.2008, 17:10
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Wefesholz
Fahrzeug: E38-740i Bj: 03.96
|
Fehler
Ich habe mal eine Frage . Ich habe mir in meinen E38 xenon nach gerüstet .
Aber jetzt habe ich das problem das im Tacho anzeigt Abblendlicht prüffen!
Jetzt meine frage : was kann ich machen das diese meldung nicht mehr kommt ? 
mfg AnneV8
|
|
|
19.09.2008, 17:17
|
#2
|
Gast
|
Also da gibt es zwei Antworten auf deine Frage.
1. Du benutzt die Suchfunktion und bekommst die Antwort.
oder
2. Ich bin mal so nett  und gebe sie dir. Also um das Problem zu lösen musst du das Xenonlicht beim freundlichen codieren lassen. Das LKM weis ja nicht das du Xenon drinnen hast.
Gruss Heiko
|
|
|
23.09.2008, 20:36
|
#3
|
Ewig am basteln
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Hanstedt
Fahrzeug: E38-728i LPG (12/95); XC 90 2.5T LPG (12/2004); T3-Bully Kasten 1.7D (Bj.89);
|
oder du hast wie ich seit der nachrüstung einen wackler in einem scheinwerfer ^^
nach dem 3-4 neu anschalten , oder geübten faust-stubser auf den scheinwerfer ist der fehler weg, komischer weise wenn es einmal an ist, hat es den wackler nicht mehr. komische sache ...
der wackler sitzt im kabel oder stecker vom scheinwerfer. ich such noch die genaue stelle. scheint aber der stecker zu sein.
mfg
animal
|
|
|
23.09.2008, 20:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
kannst auch das ganz umgehen, wenn du vor dem steuergerät ein kleine birne (3watt reicht) dazu hängst... dann denkt der wagen es ist alles ok
__________________
|
|
|
23.09.2008, 20:48
|
#5
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Ich rate eher zur Abschaltung der Kaltüberwachung, dauert 5 min und kein gebastel im Bimmer.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
23.09.2008, 21:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
dann zeigt er aber nicht mehr an wenn irgendeine andere birne defekt sein sollte oder??
also ich hab mir kleine standlichtsockel dazu gemacht, (auch mit flachstecker, so das ich es nur umstecken musste) dauerte auch nur ca 5 minuten
|
|
|
24.09.2008, 03:20
|
#7
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Kaltlichtüberwachung
Ein Fehler wird dann natürlich nur noch im eingeschalteten Zustand erkannt.
Gruss Straubinger
|
|
|
24.09.2008, 06:32
|
#8
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Meine Empfehlung:
Umcodieren beim Freundlichen (Codierung C 41.0) - kostet etwa 40 Euro.
Wichtig sind noch die Hochspannungs-Aufkleber für den Rahmen über den Scheinwerfern. Die gibt es auch beim Freundlichen für etwa 2 Euro.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|