Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2008, 16:12   #1
Eduardo
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i
Standard Tieferlegunsfeder eibauen

Hallo.Bin neu hier,habe da mal eine frage,wie wechsele ich die feder an die vorderachse,wie gehe ich vor.Im voraus danke
Eduardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 16:28   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zuerst solltest du mal checken, welche Tieferlegungsfeder überhaupt für dein Fahrzeug zugelassen ist. Das beginnt damit, dass du nachschaust, ob du einen EDC-Knopf in der Mittelkonsole hast bzw. ob Kabel oben aus den vorderen Stoßdämpfern kommen.

Wenn Kabel und EDC-Knopf vorhanden sind, dünnt sich das Angebot an Tieferlegungsfedern schonmal deutlich aus. Das heißt, du musst entweder Fintec (nur VA) oder Eibach (VA und HA) verbauen. Ohne EDC bist du da etwas flexibler.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 16:56   #3
Eduardo
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i
Standard

Die Federn habe ich schon gekauft,und das auto hat auch kein EDS,hab mich mit TIS schlau gemacht aber nicht so würklich.
Eduardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 18:23   #4
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Zitat:
Zitat von Eduardo Beitrag anzeigen
Hallo.Bin neu hier,habe da mal eine frage,wie wechsele ich die feder an die vorderachse,wie gehe ich vor.Im voraus danke
Hallo Eduardo
vielleicht hilft dir das weiter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bildtafen

vorne dürfte es relativ leicht sein..
bei mir hat es nur hinten ein wenig gedauert........
musste ja die Rücksitzbank ausbauen
roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 07:11   #5
Eduardo
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i
Standard

Die frage war wie bau ich sie ein.
Eduardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 12:29   #6
7erbomba
Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort:
Fahrzeug: bj.2000 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Eduardo Beitrag anzeigen
Die frage war wie bau ich sie ein.
fahr lieber zur werkstatt wenn du garkeine erfahrung damit hast
7erbomba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 12:47   #7
Eduardo
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i
Standard

Zitat:
Zitat von 7erbomba Beitrag anzeigen
fahr lieber zur werkstatt wenn du garkeine erfahrung damit hast
Na super aleine hette ich nicht drauf kekommen.
Eduardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 08:20   #8
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Der Tipp mit der Werkstatt war nicht der Schlechteste, wenn Du es noch nie gemacht hast, oder überhaupt schon mal dabei warst.

Du brauchst einen Federspanner, und wenn du die Domschrauben gelöst hast, ein paar Fahrwerksteile angelöst, und die gesamte Feder/Dämpfer Einheit rausgehebelt hast, erklärt sich der Rest fast von selbst.
Da gibt es aber noch ein paar Kleinigkeiten, die man nicht vergessen darf, wie z.B. der Einstellungshebel für ev. Xenonlicht.

Viel Erfolg...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: WaPu eibauen 735iR6 BMW 7er, Modell E32 4 27.11.2006 19:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group