Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2010, 13:34   #1
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard Klimaanlage ist 1A

denn ich war gestern zur Klimawartung und musste erfahren, dass in meiner Anlage nur noch 560g der wohl angegebenen 1220g Kühlmittel vorhanden waren.

Schlechter Wirkungsgrad war nicht gegeben, im Gegenteil, sie kühlte immer noch wesentlich besser als die im GolfIV unserer Nachbarin. War eine reine Pflegemaßnahme die ich meinem Dicken zukommen lassen wollte.

Jetzt traue ich mich gar nicht mehr unsere Nachbarin mitzunehmen, sonst baut sie mir die vll noch aus.

Nun eine Frage an vll anwesende klimabewanderte Mitleser: Woran kann dies liegen?
Bitte keine "Weils BMW ist" sondern technische für den Laien verständliche Antworten, interessiert mich wirklich.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 13:42   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Weil das System nicht dicht ist wie beim Kühschrank mit verlöteten Verbdinungen, sondern Dichtringe etc. dort sitzen und daher verflüchtigt sich das Klimamittel mit der Zeit.

Allerdings find ich die Menge schon recht hoch, die gesamt bei Dir eingefüllt werden soll - Beim E38 ist sind es doch um die 600 Gramm und beim E32 kenne ich so Angaben von 1,5-1,8 kg!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 13:48   #3
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Es sind 1120 oder 1220g (habs gerade nicht hier liegen) nach komplettem Absaugen der alten Flüssigkeit aufgefüllt worden.
Dass die Systeme 10-15% Schwund pro Jahr haben können ist mir bekannt, mir gehts darum, warum die trotzdem noch ohne jegliche Ausfälle noch so gut gekühlt hat, ich hatte keine der hier schon mal beschriebenen Fehler, daher war die Klima bisher noch nicht als dringendes ToDo auf meiner Liste.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 13:59   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Gut kühlen ist immer subjektiv geprägt - viele sagen, das die Klima vom E38 für die Tonne sei - vom Werk an!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 14:04   #5
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Hier die Füllmengen:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TD_Klimaanlage_Kältemittelmengen_E38 Kopie.jpg (57,9 KB, 97x aufgerufen)
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

The Sound of Musik: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Listen to my Car
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 14:40   #6
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Danke, dann kommen die 1220g ja hin.

Nunja, wer über die Klima im 7er meckert, sollte mal andere aus den gleichen Baujahren damit vergleichen, ich fahre seit über 25 Jahren immer wieder Autos mit Klima und kann über die im 7er nichts negatives sagen, bisher auf jeden Fall.

Einzig was mir auffällt: Wenn ich die auf Temperatur schalte, kenne ich es von anderen Fahrzeugen (zB. Citroen XM) dass die sofort auf höchste Stufe fahren um die eingestellte Temperatur zu erreichen, die macht meine nicht.
Da ich leider bisher noch keine Bedienungsanleitung habe, kann ich da auch nicht nachsehn ob das so richtig ist.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 14:47   #7
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Also meine Klima kommt bei 36 °C langsam deutlich an ihre Grenzen, wenn das Auto zuvor auch noch in der Sonne aufgeheizt wurde...

Ich hab jetzt eben mal die Kühler gereinigt, zusammen mit demnächst neuen Heizventilen (zumindest das Beifahrerseitige schließt nicht mehr immer 100%ig) hoffe ich dann, dass die Kühlleistung wieder annähernd voll da ist.

Klimaservice ist 1-2 Jahre her, da fehlte nicht allzuviel.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 18:07   #8
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Gut kühlen ist immer subjektiv geprägt - viele sagen, das die Klima vom E38 für die Tonne sei - vom Werk an!


Hab an der Klima wirklich nichts auszusetzen. Heißes Auto, MAX drücken, kurz drauf Frostbeulen. Mehr kann man doch nicht verlangen...

Und dabei fahr ich nach dieser Liste ja auch schon mit "kleiner" Befüllung, daran kann's also auch nicht liegen
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 19:34   #9
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Atlan-Köln Beitrag anzeigen
Einzig was mir auffällt: Wenn ich die auf Temperatur schalte, kenne ich es von anderen Fahrzeugen (zB. Citroen XM) dass die sofort auf höchste Stufe fahren um die eingestellte Temperatur zu erreichen, die macht meine nicht.
Da ich leider bisher noch keine Bedienungsanleitung habe, kann ich da auch nicht nachsehn ob das so richtig ist.
Sollte eigentlich so sein. Ist jedenfalls bei mir so.
Wenn "AUTO" eingestellt, läuft die Lüftung auf höhere Leistung (teilweise bis auf Maximum) um die eingestellte Temperatur schnellstmöglich zu erreichen.

Tut sich denn garnichts bei Dir in dieser Richtung?
Solltest evtl. die Luftschlitze am Bedienteil, bzw. den Fühler selber mal auf Verunreinigung überprüfen. Vllt. nimmt der "Kollege" die Innenraumtemperatur nicht korrekt auf.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:06   #10
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Ne,

bei mir tut sich nix, ich habe aber auch die Anzeige mit Temperaturwahl nach °-Zahl, aber noch die älteren Steuerung der Lüfterdrehzahl mit diesem Rad.

Obs damit auch geht...K.A.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1000190klein.jpg (62,4 KB, 53x aufgerufen)
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage Rayden79 BMW 7er, Modell E32 9 21.06.2007 15:48
Motorraum: Klimaanlage R12 Newbie BMW 7er, Modell E32 5 22.05.2007 11:32
Innenraum: Klimaanlage Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 6 18.06.2006 13:59
Klimaanlage Borstie BMW 7er, Modell E38 10 19.05.2005 20:25
Klimaanlage mandylang BMW 7er, Modell E32 5 30.06.2004 18:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group