Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2015, 22:10   #1
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard M73N DME defekt

Hallo Forum,
mir ist eben eine DME bei meinem 750iL FL ausgestiegen. Ich bekomme keine Datenverbindung aufgebaut - weder mit der allseits bekannten Software vom Hersteller noch mit der Software zum flashen der DME (ja, bei meinem Modell geht das). Die Nummer der DME ist 0 261 204 621
Kann man eine gebrauchte DME einbauen und mit der EWS verheiraten oder kann ich das knicken?

Gruß
Wolf
WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 23:07   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

welche DME ist hinüber? Master oder Slave... bei der Slave könntest du Glück haben... bei der Master wird es nix, dann brauchst du eine neue EWS...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 00:03   #3
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard

Die DME für Zylinder 7-12. Keine Ahnung ob die Master oder Slave ist. Ich vermute mal Slave weil ich mit DIS direkt eine Fehlermeldung bekomme, wenn ich diese DME als 1-6 einsetze. Wenn sie aber als 7-12 angeschlossen ist, kann ich zumindest die intakte DME ansprechen. Ich kapiere nur überhaupt nicht, was das Ding plötzlich hat. Mit Auslesen hatte ich allerdings schön länger Probleme.
Ist Master/Slave nur eine Frage der Bank oder ist auch die SW unterschiedlich?
WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 00:07   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Aber die Sicherungen hast Du alle kontrolliert oder ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 00:11   #5
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard

wenn es an einer Sicherung läge würde das Problem nicht mit Tausch der DMEs wandern.
WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 00:19   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Die Master hat eine andere Software... ansonsten sind die DME's baugleich.
Die Master koordiniert die Slave und seine eigenen Aufgaben, darunter die Kommunikation mit der EWS...
Daher gibt es eine Chance die Slave an die Master anzupassen...
Aber der Einwand von Olitschka ist gut... hast du auch wirklich ALLE Sicherungen gecheckt? Ebenso die Steckverbindungen... manchmal(meist) ist nur nen Pin verbogen oder korridiert
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 00:23   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von WOKKE Beitrag anzeigen
wenn es an einer Sicherung läge würde das Problem nicht mit Tausch der DMEs wandern.
Wandert der Fehler wirklich oder ist es beim Tauschen ein Master-Slave Fehler ?
Da gibt es doch auch noch 2 DME Relais, wie siehts denn damit aus ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 00:26   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Eben... der Tausch von Master und Slave funktioniert definitiv nicht!
Eventuell istes möglich einefremde Slave testweise einzusetzen... aber sicher bin ich nicht
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 00:28   #9
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard

Hab eben nochmals hin und hergetauscht - Problem wandert definitiv.
Wenn im Steckplatz direkt an der Schottwand fällt Bank 1 aus und wenn ich sie neben die EGS stecke ist Bank 2 tot. Somit kann ich Sicherungen ja sicherlich ausschließen. Pin ist keiner verbogen und Korrosion sollte nach gefühlten 10 Mal an- und abstecken ja auch weg sein, oder? Werde das aber nochmals untersuchen. Vielleicht mal präventiv mit Glasperlen strahlen
WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 00:29   #10
WOKKE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von WOKKE
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Eben... der Tausch von Master und Slave funktioniert definitiv nicht!
Eventuell istes möglich einefremde Slave testweise einzusetzen... aber sicher bin ich nicht
welche ist denn die Slave DME? So wie ich vermute die neben der EGS (graue Stecker)?
Ich hatte beide DMEs früher schon mal untereinander getauscht und der Motor lief trotzdem einwandfrei.
WOKKE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Abschlussdeckel M73N Arcanus Suche... 0 15.12.2013 18:12
Elektrik: Pinbelegung der beiden Motorsteuergeräte (DME) beim 750er FL - Motor M73N Jannico BMW 7er, Modell E38 2 05.12.2013 19:34
M73N Kennfeldthermostat gerne auch defekt! V8-Alex Suche... 2 03.03.2012 23:04
Elektrik: DME 1.1 vs. DME 1.3 Unterschriede? Helion_Prime BMW 7er, Modell E32 5 05.06.2011 17:07
DME Modul Defekt Donbrillo BMW 7er, Modell E32 1 18.01.2005 18:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group