Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2009, 12:45   #1
janson
Gusseisern+Aufgeblasen
 
Benutzerbild von janson
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
Standard Regensensor / Blasenbildung

Hallo liebe Forumskollegen,

dies ist mein erster eingestellter Thread und ich hoffe, mir erfährt Wohlwollen

Habe in meinem "Optikkörper" 2 kleine Bläschen (ca. 2mm per Blase)
Bei meinem letzten Besuch in meiner BMW-Werkstatt meinte man(n), hier müsste die gesamte Frontscheibe gewechselt werden, da der Optikkörper geklebt sei und es diese Scheibe nur komplett gäbe.

Nun nutze ich SELBSTVERSTÄNDLICH die SuFu und bin auf
das hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/rege...ren-57159.html
gestossen.

Meine Frage hierzu:
Hat jemand mit diesen Teilen Erfahrung gesammelt?
Stellen diese Teile eine Alternative dar oder lässt man besser eine neue Scheibe montieren?

Besten Dank schon einmal im Voraus.

Gruss,
Jan
__________________
am besten........V12 oder 6-Zylinder-Boxer ;-)
janson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 13:51   #2
janson
Gusseisern+Aufgeblasen
 
Benutzerbild von janson
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
Standard

Niemand eine pers. Erfahrung?

Gruss,
Jan
janson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 14:09   #3
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von janson Beitrag anzeigen
... dies ist mein erster eingestellter Thread ...
Klar! Dein heißer Avartar wäre mir 100%ig schon aufgefallen.

Von den Klebefolien weis ich leider nichts.
Jedoch habe ich irgendwo gelesen, daß die Blasen die Funktion nicht stören würden. Ich habe bei meinem auch Blasen nach Scheibentausch und mein Regensensor funktioniert problemlos.

Herzlich Willkommen
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 14:22   #4
janson
Gusseisern+Aufgeblasen
 
Benutzerbild von janson
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Klar! Dein heißer Avartar wäre mir 100%ig schon aufgefallen.

Von den Klebefolien weis ich leider nichts.
Jedoch habe ich irgendwo gelesen, daß die Blasen die Funktion nicht stören würden. Ich habe bei meinem auch Blasen nach Scheibentausch und mein Regensensor funktioniert problemlos.

Herzlich Willkommen
Hallo danke für den netten Gruss
Avatar...das ist mein Hecktrieb

Aber mal Ernst beiseite, mein Regensensor scheint wohl ob dieser Blasen funktionell eingeschränkt zu sein.
Habe gem. Anleitung im Forum aktiviert, jedoch will er selbst bei stärkerem Niederschlag nicht so recht funktionieren (nur Intervall).

Wie bereits geschrieben wollte mir meine (ansonsten) nette BMW-Werkstatt in Vertretung ihres Service-Meisters mir dann doch zu einer neuen Scheibe raten.

Ich möchte hinzufügen, dass, wenn man die netten elektronischen Helferlein schon hat, diese auch schon funktionieren sollten, um hier ein "na ja, wer's braucht" bereits im Vorfeld zu kommentieren.

Sehe jedoch in der Relation nun dann schon Ursache und Wirkung im (preislichen) Widerspruch.

Jan
janson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 16:18   #5
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von janson Beitrag anzeigen
... wenn man die netten elektronischen Helferlein schon hat, diese auch schon funktionieren sollten ...
Keine Angst, das sehen die meisten hier auch so.
Hast Du den ganzen Interner Link) Fred schon studiert und Interner Link) das sowie Interner Link) das gelesen?
Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Vielleicht mal den Regensensor nach der Methode von Hella Interner Link) zurücksetzen...
P.S.: Ich Interner Link) auch!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 16:22   #6
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

Hallo,

wie hast du das denn getestet? Der Regensensor schaltet meines Wissens im Stand immer nur auf Intervall.

Bei fahrendem Wagen wird dann bei bedarf Dauerwischen. Ich merke das immer wenn ich von der Autobahn an ne Ampel komme und auf einmal der Scheibenwischer in Intervall geht trotz des selben Niederschlags.

Sobald ich schnelle als nen paar Km/h bin geht er wieder auf den Dauer betrieb. Nur so als Info. Falls du den Wischer betrieb bei stehendem Fahrzeug getestet haben solltest.

Grüße
Marcel
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 23:01   #7
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

hallo,
geh zu carglas und lass es für einen zwanziger erneuern.....
gruss skorpo
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 06:56   #8
janson
Gusseisern+Aufgeblasen
 
Benutzerbild von janson
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
Standard

Hallo@all,

danke schon mal für die verschiedenen Ratschläge
Das mit Carglas kann man sicher einmal erfragen, vielleicht können die dort das wohl eher kleine Problemchen mit grosser Wirkung beheben.

Und das mit dem Initiaisieren; bei mir läuft nur der Intervall, dort ändert sich ob der gefahrenen Geschwindigkeit nichts
Aber Frontscheibe (topfit sonst) auswechseln deswegen

Werde, wie geschrieben mal mit Carglas Kontakt aufnehmen und dann nochmals das Resulatat posten.
Schliesslich macht es keinen Sinn nur Mängel und deren Probleme mitzuteilen, sondern nach erfolgter Eruirung auch deren Lösung mitzuteilen.

Danke und schönen Tag noch,

Jan
janson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 15:08   #9
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

@Janson

Schau mal hier in de Katalog Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Light- & Rainsensors of Autoglas Blechmann GmbH in Darmstadt

Mann kann dort einfach das Licht/Sensorkörper bestellen mit klebepad dran. Einfach alte abziehen von die scheiben und sauber machen und dann den neuen reinkleben. Habe dort auch schon einige bestellt.

mfg, Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 21:21   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@janson:
Du musst mal deinen Regensensor richtig Initialisieren und es im Stand mit ´nem Schwam testen. Also trauftröpfln - oder mit´m Finger hinwischen, wenn er aktiv ist. Beachte: Nach jedem neuen Starten muss auch der Scheibenwischer Aus und wieder angeschaltet werden, sonst macht der nix. Habe leider auch noch nicht das Posting rausgefiltert um es in´s eLight zu packen, dass der Scheibenwischer sich automatisch aktiviert. Daß Prob ist, daß er beim anschalten IMMER 1x wischt, auch wenn du ihn nicht brauchen solltest. Naja, vielleicht ließe sich mal die Stellung des Wischerhebels abfragen. Aber erst mal auf mein Enterprise warten
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Regensensor CoMBaT BMW 7er, Modell E38 68 03.08.2009 18:59
Regensensor hemp BMW 7er, Modell E38 1 12.04.2008 15:28
Regensensor BMW-Henne BMW 7er, Modell E38 7 22.10.2006 22:23
Regensensor Bommi BMW 7er, Modell E38 14 15.09.2003 00:39
regensensor appy BMW 7er, Modell E38 1 18.01.2003 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group