Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2017, 12:24   #1
hakalaka
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: rödental
Fahrzeug: E38- 728I (6/96)
Standard 728I Motor geht im warmen Zustand aus

Hallo, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben oder hatte schon mal dasselbe Problem; Wenn ich meinen Motor im kalten zustand starte springt er an und läuft ganz akzeptabel; Sobald der Motor warm ist (nach ca.3-5 Minuten) geht er aus und ist nicht mehr zum laufen zu bringen. Ich muss dann wirklich einen Tag warten und dann beginnt das Spiel von neuem;
hakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 12:32   #2
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Moin,

hast Du eine Möglichkeit den Wagen mit einer brauchbaren Software auszulesen?
Ich vermute einen defekten Nockenwellen und/oder Kurbelwellensensor.

Wenn Du den Sensor tauschst - bitte nur vernünftige Sensoren verbauen (z.B. Hella).

Im Forum findest Du auch sehr viele Beiträge zu dem Thema.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 12:55   #3
hakalaka
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: rödental
Fahrzeug: E38- 728I (6/96)
Standard defkteer NW oder KW Sensor

Hallo Arvak,
schönen Dank für die schnelle Antwort; Werde heute mal jemand kommen lassen der die Fehler mal ausliest, Kann es sein das diese Sensoren im kalten Zustand funktionieren und im warmen Zustand nicht?
hakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 13:33   #4
Akolyth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
Standard

Das kann schon sein, wobei der Motor mit defektem Nockenwellensensor läuft, wenn auch eher bescheiden. Stink der Wagen denn nach Sprit aus dem Auspuff wenn du ihn versuchst anzulassen?
Akolyth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 13:50   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Wie schon oben empfohlen.
Zuerst Fehlerspeicher auslesen, bzw. danach erst mal alles löschen und Fehler erneut provozieren.

Damit gibt es keine alten verwirrenden Fehler.

Grundsätzlich für TOP Batterieladung sorgen. Ladegerät anhängen.


Ergebnisse der Fehler-Ernte gerne hier einstellen.
Gut möglich, dass die genannten Sensoren Schuld sind.
Aber blind tauschen is nix, drumbitte Fehlerbericht.

Ich rate Dir sogar, wenn es denn soweit ist, die Sensoren original bei BMW zu holen. Mit Forumsrabatt geht das auch.

Was aber gleich mal gucken kannst, ist, ob vorne mittig eine minimale Kühlwasserundichtheit feststellen kannst.
vorne oben bei den schwarzen Flanschen, wo die dicken Schläuche draufstecken.
Hat es da weisse Kalkspuren/Tropfen am schwarzen Plastik?
Ist auf den Blättern des Lüfterpropellers feiner Spray von hellen vertrockneten Tropfen?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 18:39   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich bin für Kurbelwellensensor
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 19:12   #7
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Bin auch für Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2017, 20:42   #8
hakalaka
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: rödental
Fahrzeug: E38- 728I (6/96)
Standard

Haben heute Nockenwellensensor getauscht; Kaum zu glauben; Motor läuft tadellos; werde trotzdem noch Kurbelwellensensor tausche;
hakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2017, 22:36   #9
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Moin hakalaka,

schön, dass Du hier im Forum auch von dem Fortschritt der Reparatur / den durchgeführten Maßnahmen berichtest.

Das freut alle, die sich zu einer möglichen Lösung Gedanken gemacht haben und auch alle anderen Nutzer, die später via Suchfunktion oder zufällig auf das Problem und die Lösung stoßen.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 07:47   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Es ist erfreulich, dass die Lösung gefunden und auch darüber berichtet wurde.

Aber es ist nicht wirklich der Königsweg, einfach mal auf gut Glück Teile zu tauschen. Oder hat etwa der Fehlerspeicher auf den NWS hingewiesen?
Leider wurde das nicht erwähnt.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor läuft beim Kaltstart und warmen Zustand unruhig Benny240884 BMW 7er, Modell E38 9 14.12.2009 16:03
Motor läuft beim Kaltstart und warmen Zustand unruhig Benny240884 BMW 7er, Modell E38 5 13.12.2009 15:42
Motorraum: Motor läuft wahnsinnig unrund im warmen Zustand der gletschernde 735 BMW 7er, Modell E32 2 02.03.2005 12:46
Motorraum: Motor nimmt im warmen Zustand kein Gas an HF BMW 7er, Modell E32 4 14.01.2005 19:11
733i ruckelt im warmen Zustand und geht aus dommi BMW 7er, Modell E23 24 04.06.2004 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group