Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2009, 13:43   #1
740iabmw
Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Bad Iburg
Fahrzeug: E38-740IA(07.1996)
Standard Hat einer von euch schon mal ein Automtikgetriebe getauscht?

Hat einer von euch schon mal ein Automtikgetriebe getauscht? (5ph30 mit m62 Motor)

Wenn ja gibt es davon bilder könntet ihr mir die schicken und sagen wo rauf ich zu achten habe? Finde in der such nichts irgenwie!Ist die such bei mir nur so schlecht oder geht euch das genauso?

Bilder an schwarzmario02@aol.com
Wenn auch noch eine anleitung dabei wäre fände ich das .

Jungs Danke euch vielmals im vorraus
740iabmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 15:52   #2
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Haben das erst durch gemacht>aber hier gibt es ja genug Anleitungen...
Du brauchst Arme wie Bindpfäden(so wie ich) damit du überall rankommst und ca 156 Verlängerungen für die Ratsche,damit du dann vom Diff hinten die Schrauben an der Getriebeglocke lösen kannst... Das war bis jetzt die schlimmste Arbeit>einen Kerzenwechsel beim V12 hab ich ja noch nicht gemacht
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 19:49   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

kerzenwechsel is dagegen schön.
Automatikgetriebeausbau hab ich bisher bei jedem auto verflucht, kein platz zum arbeiten aber dann son saumäßig schweres getriebe.

Gut gemeinter tipp, besorg dir auf ebay eine alte *T*I*S* cd, gibts da für wenig geld.
ohne würd ich sowas nich anfangen, bei getriebe und co sollte man schon die drehmomente kennen.(dann haste auch gleich ne bebilderte anleitung)
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 17:58   #4
ke il 750
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Dietmannsried
Fahrzeug: 750il (e38), 745i (e65)
Standard AT Getriebe wechsel??

Ich habs vor nem jahr gemacht!! ist eigentlich nicht so wild meiner meinung nach! habs bei meinem 750i gemacht!! Ich hatte eigentlich auch gedacht dass es das schlimmste war was ich bisher am auto gemacht habe dann gingen mir kurz drauf die kats kaputt und dann vor kurzem zylinderkopfdichtung! kerzenwechsel hab ich auch hinter mir!! wenn fragen hast kannst mich auch anrufen 016097552281!!

gruß roman
ke il 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 18:48   #5
forummum
Nichts geht über Hubraum!
 
Benutzerbild von forummum
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Bern (Schweiz)
Fahrzeug: 730i Jg 96 E38
Standard

ist echt kein stress weiss nid was die hier alle haben hatte den automat heute nach 20 min. unten alles easy noch ein bierchen dazu ist ja sonntag



Kerzenwechsel bein V8 ist aufwendiger ... od. z.B. Fahrwerk Hinten auch .. also easy at work ... no stress
forummum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:00   #6
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von forummum Beitrag anzeigen
ist echt kein stress weiss nid was die hier alle haben hatte den automat heute nach 20 min. unten alles easy noch ein bierchen dazu ist ja sonntag



Kerzenwechsel bein V8 ist aufwendiger ... od. z.B. Fahrwerk Hinten auch .. also easy at work ... no stress
Nach 20min hast du also den kompletten Auspuff ab,die Kardanwelle gelöst und alle Schrauben an der Glocke gelöst.....
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:04   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Der quatscht auch nen Müll...vor allem ist ein Tausch kein reiner Ausbau
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:17   #8
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

wenn du das in 20minuten ausbaust, zerstörungsfrei, so das man es auch wieder einbauen kann, dann geb ich dir einen aus. Das will ich echt mal sehen.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:26   #9
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard

Habe zwar gerade "nur" ein Schaltgetriebe mehrmals ausgebaut, ist aber auch eine ganz schöne Arbeit. Auspuff ab, neue Schrauben sollte man schon haben reißen gerne mal ab. Verkleidung Kardanwelle demontieren, Kardanwelle vorne abschrauben, Stellung markieren wegen Unwucht, zur Seite hängen. Dann kommen die Schrauben vom Getriebe, Tor natürlich u. hier kann es passieren, daß eine nicht abgeht, war bei mir so u. mit einem Hebel war dann der Torx der Schraube hin. Ich mußte den Schraubenkopf abschleifen, dann konnte ich den Rest mit der Hand rausdrehen. Weiter kann ich, es war nur ein Schaltgetriebe.
Es ist aber alles machbar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cimg0804.jpg (97,5 KB, 28x aufgerufen)
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 22:16   #10
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

durfte das auch schon machen,jedoch hab ich schon das 5hp24 drine, musst einfach aufpassen beim einbau, wegen dem wandler (das er nicht rausrutscht und du so evt die ölpumpe bzw die verzahnung da kaputt machst)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wer hat schon mal den Kraftstoffdruckregler getauscht, V8 ? Teilemann BMW 7er, Modell E32 13 09.02.2012 18:22
Hat einer von euch den Gurthalter? E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 9 15.02.2009 03:04
hat von euch schon mal jemand Highline Tische nachgerüstet ?? peter becker BMW 7er, Modell E32 20 29.08.2008 01:29
Elektrik: xenon naxhrüsten ...hat einer von Euch ab1966 BMW 7er, Modell E38 34 14.08.2005 00:40
Hat einer von euch schon mal die Tonnenlager gewechselt? Seven BMW 7er, Modell E32 36 16.01.2004 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group