Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2010, 07:11   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard Frage an die Lackprofis

Hallo,

ich will ein paar Kleinteile (Blenden unter Scheinwerfer, Oberseite der vorderen Stoßstange) mit der Spraydose lackieren. Kleinteile lackiert habe ich vorher schon einmal, allerdings noch nie am Auto. Aber Versuch macht ja bekanntlich kluch ……
Bisher habe ich immer Neuteile lackiert. Hier war der Lackaufbau klar. Also erst Grundierung, dann ggf. Spritzspachtel, dann Lack.

Wie ist das aber bei lackierten Teilen? Momentan bin ich soweit, dass ich den Lack mit 600er Nasspapier angeschliffen habe. Muss ich da auch noch eine Grundierung nehmen oder kann ich direkt auf dem angeschliffenen Lack die Farbe aufbringen?

Bitte keine Tipps wie „lass das den Lackierer machen“. Es ist ein bißchen Neugier, ob ich das packe. Und wenn nicht, fange ich eben noch mal zu Schleifen an und dann bekommt der Lackierer so wie so die Teile.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 07:29   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

600er Papier wäre mir etwas grob. Aber egal. Hauptsache ma sieht nach dem Lackieren keine Schleifspuren.

Schleifen, Grundieren, Lackieren, Klarlack.

Was möchtest Du denn am Auto Lackieren? Motorhaube, Dach und Kofferraumdeckel kannst vergessen mit der Spraydose. Viel zu große Fläche.

Aber sonst ist es eine feine Sache. Musst halt die Farbe in Dose Anfertigen lassen.

Viel Spass noch.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 07:53   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Stoßstange geht noch, aber größere flächen kannste vergessen.

Das schwierigste ist eh der klarlack und die vorarbeit.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 10:03   #4
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

Wenn der Tread schon da is :-)

wie macht man denn das mit dem klarlack das mit dem lackieren hab ich noch recht gut hinbekommen.

aber der klarlack aus der Dose wird einfach immer matt ergal ob ich eine schicht mache oder 2 ?!
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 12:43   #5
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Breites Grinsen

@331BK
vielleicht hast du den falschen klarlack gekauft es gibt extra matten klarlack
freunde von mir benutzen den um dvd die vorher bedruckt werden zu versiegeln
also schau nach ob du klarlack glänzend hast oder matt

@alexis sorbas
ich wüsste nicht warum man eine schon lackierte fläche nochmal grundieren müsste

eigentlich reicht : anschleifen - lackieren - klarlack

wichtig ist auch beim lackieren immer über den rand zulackieren
dann bekommt man es gleichmässiger hin
(10cm vor dem werkstück anfangen zu lackieren und auch 10cm dahinter erst aufhören.)
mit schönen gleichmassigen bewegungen
(wie man ne frau massiert )
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 20:15   #6
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

nein, wie oben geschrieben, ich will nur Kleinteile lackieren. So ein bisschen Erfahrung habe ich da auch schon, zumindest eine Abdeckung für die abnehmbare Hängerkupplung habe ich schon mal lackiert. Rein technisch ist das auch sehr gut geworden, nur der Farbton hat nicht exakt gepasst. Und das war auch ein metallic Lack. Aber weder Motorhauben noch Dächer will ich lackieren, das wäre wohl größenwahnsinnig............................... Das macht dann wirklich der Lacker

Aber, wie ist es denn nun richtig? So wie von Dimi beschrieben oder doch die Variante von Playnetman? Wobei mir die zweite Variante natürlich lieber ist (also ohne Grundierung).

Heute habe ich die Stoßstange dann doch noch mit dem 800er Nassschliff bearbeitet. Das müsste doch auch fein genug sein, oder?

Gruß und Danke für die bisherigen Wortmeldungen
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 20:22   #7
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Beides ist richtig. Wenn Du aber die gleiche Farbe hast brauchst nicht Grundieren.

P.S. Ich bin gar kein Lackprofi. Die Lackprofis machen das ja jeden Tag und haben ein anderes Wissen als ich.
Die haben sogar Tricks auf Lager.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lackprofis hier ?wegen läufer auspolieren Uwe730E38 Autos allgemein 4 17.09.2006 23:51
Elektrik: Xenon Umbau ... Frage an die, die es hinter sich haben ;-) rafi740 BMW 7er, Modell E32 13 04.09.2004 19:41
HILFE!!! frage an die profis die sich mit 750er auskennen heezy BMW 7er, Modell E38 21 09.01.2003 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group