


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2007, 14:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Querstreben an der Hinterachse?
hallo,
habe meinen wagen letztens mal überprüfen lassen von einem bekannten, er meinte dass die querstreben oben an der hinterachse auf der rechten seite etwas spiel hätten.
gut habe ich ihm gesagt ich bestelle die teile dann.
nur finde ich keine querstreben an der hinterachse.
gibt es überhaupt querstreben an der hinterachse? oder können es, wie ich vermute, nur die querlenker sein?
will nicht irgendwas falsches bestellen.
mfg
__________________
|
|
|
23.03.2007, 14:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Das sollten die Querlenker sein. Dann solltest Du aber wissen welcher es ist. Es gibt einen oberen und einen unteren Querlenker pro Seite.
Ansonsten ist es fast schon empfehlenswert direkt alle komplett zu tauschen.
Wenn Du nur den defekten tauschst, dann geht es ein paar Kilometer später auf der anderen Seite wieder los oder der andere Querlenker ist dann ausgenudelt.
Die Teile kannst Du alle sehr günstig unter http://www.atp-autoteile.de bestellen. Die Lieferung erfolgt sehr schnell.
Gruß,
Markus
|
|
|
23.03.2007, 14:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Das sollten die Querlenker sein. Dann solltest Du aber wissen welcher es ist. Es gibt einen oberen und einen unteren Querlenker pro Seite.
Ansonsten ist es fast schon empfehlenswert direkt alle komplett zu tauschen.
Wenn Du nur den defekten tauschst, dann geht es ein paar Kilometer später auf der anderen Seite wieder los oder der andere Querlenker ist dann ausgenudelt.
Die Teile kannst Du alle sehr günstig unter http://www.atp-autoteile.de bestellen. Die Lieferung erfolgt sehr schnell.
Gruß,
Markus
|
hi markus,
wollte sie sowieso dort bestellen, habe sehr gute erfahrungen mit denen gemacht. trotzdem danke 
|
|
|
23.03.2007, 15:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hi markus,
wollte sie sowieso dort bestellen, habe sehr gute erfahrungen mit denen gemacht. trotzdem danke 
|
Irgendwie bestellen immer mehr dort. Vielleicht sollten mir mal einen Forumsrabatt aushandeln...
|
|
|
23.03.2007, 15:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Irgendwie bestellen immer mehr dort. Vielleicht sollten mir mal einen Forumsrabatt aushandeln...
|
Bei den Preisen einen Rabatt???
Ich glaube nicht, daß da mehr als 2-3€ pro Teil drin wären...
Gruß,
Markus
|
|
|
23.03.2007, 15:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
also auf deren homepage kostet der querlenker für die hinterachse 65 euro.
dasselbe von denen kostet bei der e-bucht 48euro.
wo ist da der unterschied?
normalerweise sollte es auf deren homepage doch günstiger sein weil die sich die e-bucht kosten sparen oder sehe ich da was falsch.
|
|
|
23.03.2007, 16:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Bei den Preisen einen Rabatt???
Ich glaube nicht, daß da mehr als 2-3€ pro Teil drin wären...
Gruß,
Markus
|
Wenn ich mir den Beitrag von @BMW730iStgt anschaue dann anscheinend doch...
Gruß
Jörg
|
|
|
26.08.2008, 15:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: wien
Fahrzeug: e38 740i (96)
|
hallo
leute ich weiss das thema ist schon "antik" mittlerweile aber ich wollte
kein neues thema eröffnen deswegen
also ich hab nun auch das gleiche problem
"OBERE HINTERE QUERLENKER"
mein werkstatt-typ hat auch gesagt das mann alle tauschen soll
weil nach 14 tage die anderen auch hin werden .......14 tage ? stimmt das echt ?
ich hatte vor das auto nach 6 monate zu verkaufen und wollte nicht wieder so viel investieren
ausserdem findet ihr nicht das solche teile wie querstreben mann lieber nicht bei ebay kaufen sollte ? die preisersparnis ist zwar enorm aber spart mann da nicht am falschen ende? die ebay teile was ich bis jetzt erworben habe sind alle billiger schrott
|
|
|
26.08.2008, 16:05
|
#9
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Hallo ,
also meiner Erfahrung nach hat Dein Schrauber recht , was auch irgendwie logisch ist , da die Teile normalerweise gleich alt sind und auch der gelichen Belastung ausgesetzt sind .
Thema Bucht ; man kann dort ohne weiteres kaufen , nur schau immer auf den Hersteller und kauf keinen chinesischen Billigschrott .
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
26.08.2008, 16:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: wien
Fahrzeug: e38 740i (96)
|
danke für die schnelle antwort
naja der verkäufer hat
15 000 bewertungen und 100% positiv
 sollte eingentlich ok sein
dann werd ich bei ber bucht zuschlagen
da spar ich mir ca 500 euro !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|