


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.12.2003, 22:52
|
#1
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Richtig!
Bin auch kein Spezialist in Sachen Sound... Angeblich (das habe ich auch in einem anderen Beitrag heute schon geschrieben) ist das DSP halt seinen BMW-SonderausstattungsPreis wohl nicht Wert... :zwink
Aber für mich hört sich das schon geil an - so mit etwas "Raum" und "Hall"
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
05.12.2003, 13:56
|
#2
|
Gast
|
Wenn man nichts anderes kennt...
Ich hatte bislang in jedem meiner Autos eine Hammer-Anlage drin, mit subwoofern, guten Boxen, Endstufen und und und. Der E38 ist soundmäßig gesehen in meinen Augen eine glatte 6  !!!!
|
|
|
05.12.2003, 17:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
|
@Oliver,
wer erstmal alle Beiträge liest ist klar im vorteil
Danke Dir.
Gruß Roger
__________________
Gruß Roger
__________
|
|
|
05.12.2003, 17:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
|
als ehemaliger inhaber eines Tonstudios, der irgendwann mal einen 3000Si mit individuell angepasster Anlage von einem befreundeten Toningenieur gekauft hat, muss ich sagen......
die Soundanlage mit DSP ist solide Hausmannskost. Die Höhen sind differenziert, die Raumzuordnung ist ok, man sollte HALL und RAUM nur sehr sparsam einsetzen. Was die meisten vermissen werden ist etwas mehr Volumen/Druck.
Aber solang man keine Parties im Auto feiern will  , also es gibt schlimmeres.
Gruß Peter
|
|
|
05.12.2003, 17:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: Bargteheide
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
|
kann man ohne Probs DSP nachrüsten ?? Ohne ist der Sound ja schon Grottenschlecht, vielleicht wäre es ja "mit" ein wenig besser ??
Gruß Roger
|
|
|
05.12.2003, 17:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Roger;
schau mal hier :zwink
Grüße
Oliver
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
05.12.2003, 19:11
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Ich finde das DSP ganz nett und mehr brauch ich im Auto nicht. Wenn ich richtig Musik hören möchte, dann sitze ich zuhause und genieße es über Bose und meinem 162cm 16x9 Bildschirm!
Gruss,
House!
|
|
|
05.12.2003, 16:15
|
#8
|
Wiener Würstel
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
|
Wirklich gut klingt zb das Bose im neuen A8 oder Bose in der neuen E-Klasse. Das Logic7 im E65 ist auch nicht erste Sahne. Aber das DSP mit HIFI System im E38 klingt wie die Papplautsprecher in einem Skoda Octavia :(
|
|
|
05.12.2003, 16:15
|
#9
|
Wiener Würstel
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
|
[Bearbeitet am 5.12.2003 um 17:19 von Burli. Grund: doppelt]
|
|
|
05.12.2003, 19:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Zitat:
Original geschrieben von peterstiens
die Soundanlage mit DSP ist solide Hausmannskost. Die Höhen sind differenziert, die Raumzuordnung ist ok, man sollte HALL und RAUM nur sehr sparsam einsetzen. Was die meisten vermissen werden ist etwas mehr Volumen/Druck.
|
Gut zusammengefasst. Ich mag den Sound eher trocken und mit "Druck". Mein DSP schalt ich nur ein, um die Schwiegermutter zu beeindrucken 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|