


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer hat vor dem Benzinpumpenschaden den Benzinfilter gewechselt?
|
Ich hatte einen Pumpenschaden, aber habe den Filter nie gewechselt.
|
  
|
6 |
18,75% |
Ich hatte einen Pumpenschaden, habe aber regelmäßig den Filter gewechselt.
|
  
|
2 |
6,25% |
Habe immer den Filter gewechselt und noch nie einen Benzinpumpenschaden gehabt.
|
  
|
6 |
18,75% |
Mein auto hat jetzt mehr als 150000km ohne Pumpenschaden gehalten.
|
  
|
20 |
62,50% |
08.05.2008, 21:42
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Benzinpumpenproblem / Lösung gefunden!?
Hallo, habe heute den Benzinfilter gewechselt. Der war noch von 1995. Kein Scherz. Obwohl das Fahrzeug scheckheft gepflegt ist. was macht BMW für SACHEN? So etwas mus doch regelmäßig gewechselt werden. tssss. ..Schlamperei
Da lief so eine dreckige Brüche raus...
Ich denke mal das das das Benzinpumpenproblem liegt. Der Flter ist schütz zwar den Motor und sitzt nach der Pumpe aber.....wenn der Filter verstopft arbeitet die Pumpe dagen da sich ein Druck aufbaut und die Pumpe dagegen arbeitet und dann irgend wann schaden nimmt.
Mich würde mal interessieren ob bei den jenigen die ein Benzinpumpenproblem hatten regelmäßig der Benzinfilter gewechselt wurde? Vielleicht kann man durch den Filterwechsel den Pumpenschaden vorbeugen.
Gruß Michael
Geändert von audioconcept (08.05.2008 um 21:47 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|