Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2003, 19:18   #1
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard Brauch hilfe von einem Profischrauber!

Hallo zusammen!

Der LEXX hat mal wieder ein Problem, diesmal nicht mit meinem Wagen.
Ein Bekannter ist heute zu mir gekommen mit seinem 740i Bj 97.
Folgendes Problem: Der Motor läuft in jedem Gang bis ca 4500 Touren ab dann ist sense.........man kann ins Pedal steigen wie man will der Drehzahlmesser rührt sich nicht mehr und der Motor bringt keine Leistung mehr ab dem Drehzahlbereich.
Bis dahin alles ok jeder Gang läßt sich ohne weiters fahren eben bis zu diesem "Limit".
Waren bei BMW - Diagnose negativ, laut Fehlerspeicher alles ok.
Ich bin ziehmlich sicher das es ein mechanisches Problem ist, hatte jemand schon eine ähnliche Erfahrung.

Bitte keine verrückten Ideen, nur Sachdienliche Hinweise bitte.

Danke LEXX

[Bearbeitet am 9.9.2003 um 20:19 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 21:00   #2
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

keine kats mehr??

ich denke mal, dass es ein fehler in der elektronik ist...
sonst hätte ich auch auf die kats getippt, aber so
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 20:10   #3
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi LEXX,

bin natürlich kein Profischrauber, hatte aber kürzlich mit meinem 740er ein etwas ähnliches Problem.
Ab einem bestimmten Drehzahlbereich kam keine Leistung mehr. Der Wagen lief dann sehr unruhig, als wenn nicht alle Zylinder Leistung liefern.

Es waren die Kats !
Beide waren defekt und setzten sich ab einem bestimmten Drehzahlbereich zu, der Staudruck erhöhte sich und Zylinder fielen aus !
Das passierte nur auf der Autobahn. Im Stadtverkehr bei niedrigen Drehzahlen war nichts zu bemerken ! Auch hatten die Kats zu keiner Zeit gerasselt (das typische Geräusch defekter Kats, wie ich es mittlerweile von meinem 730er und einem Audi 100 kannte).

Beide Kats also erneuern lassen und dann konnte ich erleben, welche Power ein 740er wirklich hat !! Durchzug bis zum abregeln !!!
Und mein Konto hat sich gefreut, dass EuroPlus die 2000-Teuronen-Reparatur übernommen hat!!!


Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 20:15   #4
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

@ Blade

Schön mal wieder von dir zu hören......
Hattest du das Problem auch im Leerlauf?
Der Kollege hat keine Kats mehr drinnen..............
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 18:46   #5
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Also so wie es jetzt aussieht ist es der Luftmassenmesser und noch ein paar Kleinteile.......mal sehen wie das weitergeht.
Was kostet den der Massenmesser, so um die 350€ wenn ich nicht irre!
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 00:11   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Steuergerät auslesen - könnte ein Notprogramm sein - Ursachen kann es einige geben - oft sind es Fehler an einer Drosselklappe oder falls vorhanden auch am Automatikgertiebe ...

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 19:29   #7
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Ich würde mal das Poti am Gaspedal messen/messen lassen

Könnte doch echt sein??
Gaszug?? Wo habt ihr den einen Gaszug????????

Kenn ich den nicht oder ist das bei mir nicht so

Luftmassenmesser eussert sich glaube ich eher durch zu wenig Leistung aber nicht durch Drehzahlstop!!

---------- was geschieht dann genau bei 4500u/min ?? Läuft er so schön weiter auf dieser ^Tourenzahl? Oder schiesst er? (stottern) ... oder fällt zusammen wenn du das Pedal weiterhinunterdrückst??

Grüsse Luci
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 18:51   #8
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Steuergerät auslesen - könnte ein Notprogramm sein - Ursachen kann es einige geben - oft sind es Fehler an einer Drosselklappe oder falls vorhanden auch am Automatikgertiebe ...

Gruss
Frank
Getriebe eher nicht da das Problem auf im Leerlauf vorhanden ist und da ist das Getriebe nicht mit dem Motor verbunden.
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 17:53   #9
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LEXX
@ Blade

Schön mal wieder von dir zu hören......
Hattest du das Problem auch im Leerlauf?
Der Kollege hat keine Kats mehr drinnen..............

Hi LEXX,

im Stand auf D und mit dem Fuß auf der Bremse flog der Wagen nach der Autobahnfahrt fast auseinander vor lauter Vibrationen ! Auf N im Leerlauf war es etwas weniger stark.

Aber wie gesagt, im Stadtverkehr war alles okay.


Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 20:50   #10
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Hallo LEXX

Ich denke Franz3250 meint den Drosselklappenpotentiometer denn EML hat er wohl
nicht wenn du den Seilzug im Motorraum bewegen kannst.

Der Poti sitzt am Drosselklappengehaeuse gegenueber des Gaszuges.

Uebrigens hatte ich mal beim Zusammenbau der Ansaugbruecke die Stecker vom
Drosselklappenpoti und den Poti vom ASC vertauscht
da hat er sich aehnlich verhalten

Koennte schon damit zusammenhaengen

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ich brauch Eure Hilfe zum Thema Prac Distance Control Hero BMW 7er, Modell E38 9 24.05.2004 13:28
klima und elektrik, ich brauch hilfe ... eddstone BMW 7er, Modell E32 1 23.06.2003 19:26
Bin neu und brauch hilfe ( Klimabedienteil ) Theo1974 BMW 7er, Modell E38 3 30.01.2003 18:56
Brauch eure Hilfe bei Türverkleidungsausbau BMW 7er, Modell E38 4 28.05.2002 12:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group