


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.02.2008, 20:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: E38 750il
|
Motornotprogramm
Hallo habe mal wieder ein Problem
Seit heute zeigt das Ceckcontrol Motornotprogramm an und auch die Leistung sowie der Tempomat sind weck.
Er fährt nur mit halber leistung und wie schon gesagt der Tempomat funktioniert auch nicht mehr.
Habe jetzt öfters gelesen das es vieleicht der Pedalwertgeber sein könnte aber fählt dann auch der Tempomat aus.
Bitte dringend um Hilfe 
|
|
|
25.02.2008, 20:44
|
#2
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von dayworker28
Hallo habe mal wieder ein Problem
Seit heute zeigt das Ceckcontrol Motornotprogramm an und auch die Leistung sowie der Tempomat sind weck.
Er fährt nur mit halber leistung und wie schon gesagt der Tempomat funktioniert auch nicht mehr.
Habe jetzt öfters gelesen das es vieleicht der Pedalwertgeber sein könnte aber fählt dann auch der Tempomat aus.
Bitte dringend um Hilfe 
|
Wenn er schon im Notprogramm ist, hat er definitiv einen Fehler abgelegt. Auslesen lassen, reparieren, fertig... Alles andere ist wenig professionell...
BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
25.02.2008, 20:55
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: E38 750il
|
Ja werde gleich morgen zum freundlichen fahren und den dicken mal auslesen lassen.
Bin mal gespannt was dabei raus kommt.
|
|
|
26.02.2008, 12:26
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Könnte gut sein das es PWG ist, muss aber keinen Fehler ablegen, bei mir war kein Fehler obwohl Motornotprogramm hatte, Leistung blieb aber fast gleich, nur gelegentlich Tempomat Ausfall...Vielleicht hat es bei dir andere Phase erwischt,darum unterschied...Lass es neu anlernen wenn kein Fehler zu sehen ist, erst da ging meiner auf standgas und mehr war nicht mehr drin...
|
|
|
29.02.2008, 15:58
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: E38 750il
|
Habe heute mal einfach den PDW gewechselt und bin danach direkt zu auslesen gefahren.
Leider pech gehabt mein dicker konnte nicht ausgelesen werden.
Beim Auslesen zeigt er immer Klemme 30 an.
Wodran kann das liegen ,das mein Dicker nicht ausgelesen werden kann.

|
|
|
29.02.2008, 17:41
|
#6
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Zitat:
Zitat von dayworker28
Habe heute mal einfach den PDW gewechselt und bin danach direkt zu auslesen gefahren.
Leider pech gehabt mein dicker konnte nicht ausgelesen werden.
Beim Auslesen zeigt er immer Klemme 30 an.
Wodran kann das liegen ,das mein Dicker nicht ausgelesen werden kann.

|
Als Klemme 30 bezeichnet man Dauerplus.... vielleicht Kabelbruch oder Kontaktschwierigkeiten.... Welches Modul hat den Fehler gemeldet? Wäre wichtig zur auflösung
__________________
|
|
|
01.03.2008, 03:19
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: E38 750il
|
Welches Modul es ist weiß ich nicht.Die meinten nur sie kommen nicht in das Auto rein und der Computer zeigte Klemme 30 an.
Der freundliche Mitarbeiter wustte auch nicht wodran das liegen kann,leider war auch kein Meister mehr da.
Werde nächste woche mal woanders hin fahren oder hat noch einer eine andere Edde.
|
|
|
01.03.2008, 13:58
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Buxtehude
Fahrzeug: 750i E38
|
Hallo,
habe seit einiger Zeit kurz nach dem starten die Fehlermeldung : Motornotprogramm.
Ich kann aber keinerlei Veränderungen am Laufverhalten des Motors oder der Leistung feststellen.
Sollte man trotzdem einen etwaigen Fehler auslesen lassen?
Übrigends ist dieser Fehler das erstemal aufgetreten, nachdem das Auto 4 Wochen gestanden hatte.
Gruß Werner
|
|
|
02.03.2008, 16:48
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: E38 750il
|
Auslesen solltes du den aufjeden fall.Mann weiß nie was sonst noch passieren kann.
Heute habe ich noch feststellen mussen,das meine Navi Cd aus dem Rechner gefahren ist.Darauf hin schiebte ich sie wieder rein und sie kamm nach mehreren versuchen immer wieder raus.Danach qualmmte es aus dem Rechner und habe sofort den rechner ausgebaut.
Kann es sein das mein Motornotprogramm vom rechner kamm.Den wie ich schon geschrieben ,hat der nette Mann beim Atu mir beim versuch das STG auszulesen mir leider mitgeteilt er komme nicht ins STG rein und sein Commputer zeigte Klemme 30 an.Soweit ich weiß ist die Klemme 30 Dauerplus.
Als ich danach versuchte den Wagen zu starten war die BAtterie leer.
Die Batterie ist jetzt ca 20 tage alt,ich denke nicht das die Defekt ist.
Bitte dringend um Hilfe werde morgen noch mal zum Auslesen fahren
|
|
|
02.03.2008, 18:42
|
#10
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
dayworker
du solltest unbedingt zu BMW fahren.
Die können auslesen.
ATU
gruß jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|