Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2007, 16:49   #1
omon007
BN:W 750
 
Benutzerbild von omon007
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
Standard Wie kann das sein ???

Hallo

es gibt natürlich viele Theards darüber doch ich wurde daraus nicht schlau

entweder ist meiner ein strom fresser oder ich weiß nicht mehr weiter

z.Z. im Getriebenotprogramm

1.ich weiß nicht wie alt meine Batterieen sind aber nach 2 tagen kann ich das auto nicht mehr starten ???

2.Getriebe im Notprogramm, ganganzeige im kombi leuchtet nicht, rückwärtsganglicht leuchtet nicht: was das ???

3. wenn ab 9 volt Batteriespannung die steuergeräte nicht korrekt arbeiten und sich die magnetventile nicht öffnen (folgen:Getriebenotpr.), aber wenn man das auto startet dann steigt ja die spannung auf etwa 13-14 Volt so ist ja genug saft da, wo ist dann das problem.


Danke für die Antworten !!!
__________________
-=Rücksicht bedeutet, wenn man eine gute sicht nach hinten hat=-

30 Jahre - PLAYBOY
40 Jahre - PLAYMAN
50 Jahre - PLAYOFF
60 Jahre - GAME OVER!

Sex ist geil !!! nur Zigarette danach hat mich zum Kettenraucher gemacht.

Geändert von omon007 (29.11.2007 um 16:58 Uhr).
omon007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:12   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Beim Starten sackt die Spannung zu weit ab und das wird das Problem für die Steuergeräte sein.Habe eben gerade bei mir auch die 90AH gegen die volle 110AH getauscht.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:14   #3
omon007
BN:W 750
 
Benutzerbild von omon007
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Beim Starten sackt die Spannung zu weit ab und das wird das Problem für die Steuergeräte sein.Habe eben gerade bei mir auch die 90AH gegen die volle 110AH getauscht.

ja die frage ist ob das problem nach dem starten bleibt, dann spielt ja die nach dem start erzeugte volt zahl keine rolle
omon007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:29   #4
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von omon007 Beitrag anzeigen
ja die frage ist ob das problem nach dem starten bleibt, dann spielt ja die nach dem start erzeugte volt zahl keine rolle
Denke schon,gibt ja einige die Probleme haben selbst nachdem der Motor läuft.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:37   #5
omon007
BN:W 750
 
Benutzerbild von omon007
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Denke schon,gibt ja einige die Probleme haben selbst nachdem der Motor läuft.
aber welche auswirkungen hat das dann auf die kombiinstrumente und das rückfahrlicht geht ja beides nicht, also wenn ich auf R schalte gehen die lichter nicht an, für das licht ist ja die obere Batterie da, oder sehe ich das falsch .




Hat vielleicht jemand in der nähe von Bonn einen funktionierenden positionsschalter zum ausprobieren, ob meine kaputt ist (empfehlung von ZF)
omon007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 13:48   #6
Muck
Oberfranke
 
Benutzerbild von Muck
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
Standard

Problem sind die Steuergeräte, ich sagmal so: Wenn du beim Fahrrad nicht schnell gunug tretest dann leuchtet das licht sehr schwach. Aber das wird ja bei deinem Auto alles über die SG´s geregelt und wenn das Steuergerät dann zu wenig Saft hat, schaltet es z.b ab.

Wie alt ist die Batterie? Wie lange geht das Problem schon?
__________________
Muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 19:24   #7
omon007
BN:W 750
 
Benutzerbild von omon007
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
Standard

hallo Liebe 7er Gemeinde

erstmal möchte ich mich für alle antworten bedanken

die nächste frage ist wie hoch darf ich denn mit der Ampere zahl gehen

für die 110 und 77 damit es optimal ist


obere 77 auf 80 oder 90

untere 110 auf 120 oder 130

oder ist es dann lebensgefählich indem sinne, dass die elektronik nicht mehr mitmacht ???




Danke
omon007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 19:41   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kannst auch 10000 Ah-Batterien verbauen - das ist der Elektrik ziemlich egal (wobei dann wohl Dein 7er überladen wäre ).

Problem ist mehr Deine Lichtmaschine, die irgendwann damit überfordert ist, d.h. sie kann die dicken Brocken hinten nicht mehr laden.

Leicht über Serie kannst du gehen, aber das nutzt Dir nix, wenn Du jetzt schon Probleme mit der Ausdauer hast - dann fährst Du zu kurze Strecken mit zu vielen Verbrauchern...das Ergbnis wäre das gleiche!

Empfehlenswert ist eine Gel-Batterie, die Tiefenentladung einem nicht so krumm nimmt.

Die untere Batterie ist eh nicht wirklich anfällig, da sie korrekt belastet wird (hoher kurzzeitiger Verbrauch und danach gibts sofort Nachschub) - die obere ist da schlimmer dran und sollte einmal hochwertig sein (habe mir eine Exide geholt) und dann schön regelmäßig längere Strecken mal fahren oder zwischendurch mit einem Ladegerät laden.

Hoffe, ich konnte etwas helfen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 19:44   #9
omon007
BN:W 750
 
Benutzerbild von omon007
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Kannst auch 10000 Ah-Batterien verbauen - das ist der Elektrik ziemlich egal (wobei dann wohl Dein 7er überladen wäre ).

Problem ist mehr Deine Lichtmaschine, die irgendwann damit überfordert ist, d.h. sie kann die dicken Brocken hinten nicht mehr laden.

Leicht über Serie kannst du gehen, aber das nutzt Dir nix, wenn Du jetzt schon Probleme mit der Ausdauer hast - dann fährst Du zu kurze Strecken mit zu vielen Verbrauchern...das Ergbnis wäre das gleiche!

Empfehlenswert ist eine Gel-Batterie, die Tiefenentladung einem nicht so krumm nimmt.

Die untere Batterie ist eh nicht wirklich anfällig, da sie korrekt belastet wird (hoher kurzzeitiger Verbrauch und danach gibts sofort Nachschub) - die obere ist da schlimmer dran und sollte einmal hochwertig sein (habe mir eine Exide geholt) und dann schön regelmäßig längere Strecken mal fahren oder zwischendurch mit einem Ladegerät laden.

Hoffe, ich konnte etwas helfen!

Danke Lexmaul
omon007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Was kann das sein? Sebastianp23 BMW 7er, Modell E32 15 01.11.2005 23:02
Was kann das sein ? trend BMW 7er, Modell E32 10 23.09.2004 08:18
Was kann das sein????????? NickB12 BMW 7er, Modell E38 14 06.01.2004 16:11
Z1 Kann das sein Bimmerbeifahrer Autos allgemein 8 29.06.2003 16:20
Kann es sein das nach 77 Tkm das Differential im Eimer ist?? Benny BMW 7er, Modell E38 10 26.09.2002 05:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group