


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.11.2007, 21:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 740d
|
Lichtmaschine
Hallo Jungs brauche Hilfe von Euch
Ich habe Probleme mit meiner Lichtmaschine. Mein licht ist am flackan  . Die Batterie Spannung schwangt zwischen 12 und 14 Vollt. Ist das normal? oder ist na der Lichtmaschine ein Regler der defekt ist ???? Wenn ja dann wo ???
Gruß Adamski
Geändert von Adamski (15.11.2007 um 22:07 Uhr).
Grund: Elektrik - Lichtmaschine Brauche Hillfe
|
|
|
15.11.2007, 22:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Im Betrieb (Leerlauf), ohne dass nennenswerte Verbraucher laufen, solltest du um die 13,8 Volt haben, konstant, ohne jegliche Schwankung. Wenn alle verbraucher gleichzeitig laufen, sollte es noch für ca. 12,4 Volt im Leerlauf reichen, schon bei 1500 U/min, sollten es unter Last dann 13,4 Volt sein.
Die obigen Werte stammen aus der Checkcontrol-Anzeige (Zusatzmenü).
Nur mal so als Richtlinie. Hast du starke Schwankungen bei einem dieser Tests, oder extreme Abweichungen von diesen Werten, solltest du dringend deine Lichtmaschine prüfen lassen.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
15.11.2007, 22:57
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
|
Was netjocker schreibt kann ich eigengentlich nur bestätigen wenn das Licht flackert kann das aber auch andere Ursachen haben -Bei Zenon Hochspannungstrafo oder Brenner defekt (mein Licht flackert aufgrund alter Brenner auch ab und an ) -Oder sogar eine fehlerhafte (lose) Masseverbindung -Defekte Relais u.s.w. Viel Erfolg  P.S. Der Regler sollte sich im Normalfall direkt an der Lichtmaschine befinden
|
|
|
15.11.2007, 23:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
wenn die Bordspannung schwankt, dann
ist die mitschwankende Helligkeit der Check Control ein direkter Indikator.
|
|
|
15.11.2007, 23:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Tja, das Thema Lichtflackern... Ich denke Soannungsschwankungen sieht man am besten an normalen Glühfaden-Lampen, also das Fernlicht oder die Nebelleuchten als Versuchsobjekt nehmen. Neue Xenonbrenner reagieren auf Schwankungen der Bordspannung praktisch nicht. habs mal interessehalber getestet, im Stand auf einen Schlag viele Verbraucher eingeschaltet, Fernlicht wird merklich dunkler. Der selbe Versuch mit Xenon: kein sichtbarer Unterschied.
Wenn also nur Xenon flackert, das Problem dort suchen... logisch.
|
|
|
16.11.2007, 10:23
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
|
Schwangt die Spannung auch wenn alle verbraucher aus sind oder nur wenn das Licht an ist ? Du solltest rausfinden ob das Licht flackert weil die Spannung schwangt oder schwangt vielleicht die Spannung weil irgendwas mit deiner Lichtanlage nicht stimmt? Hast Du H1 oder Xenon
Mess mal die Spannung mit und ohne Verbraucher -wird schon  -
|
|
|
16.11.2007, 12:40
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: München
Fahrzeug: E65 -740i (11.06)
|
Falls Du eine neue Lichtmschine brauchst, kann ich Dir folgende Firma empfehlen:
http://www.anlasser-direkt.com/
Habe dort vor kurzem eine Lichtmaschine für das Auto meiner Frau gekauft, schnelle Lieferung, und auch die Rücküberweisung für die alte Lichtmaschine war ruck-zuck da.
Grüße an alle!
|
|
|
16.11.2007, 12:54
|
#8
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von rußy
Schwangt die Spannung auch wenn alle verbraucher aus sind oder nur wenn das Licht an ist ? Du solltest rausfinden ob das Licht flackert weil die Spannung schwangt oder schwangt vielleicht die Spannung weil irgendwas mit deiner Lichtanlage nicht stimmt?
|
Hmm...
Steht doch da :
Zitat:
Mein licht ist am flackern. Die Batterie Spannung schwangt zwischen 12 und 14 Vollt.
|
Gruß
Knuffel
|
|
|
16.11.2007, 22:02
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
|
Steht doch da :
Wollte Adamski nur helfen -soltest Du auch mal versuchen -Schreibe sowas nicht ohne Hintergedanken ,lies es Dir nochmal langsam durch 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Lichtmaschine
|
Andrej |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
24.04.2007 21:20 |
Elektrik: Lichtmaschine
|
Spongebob7er |
BMW 7er, Modell E32 |
20 |
23.04.2007 22:58 |
Lichtmaschine
|
givings41 |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
13.01.2007 14:09 |
Elektrik: Lichtmaschine ?
|
yunkie |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.12.2006 22:10 |
Lichtmaschine
|
Phil1983 |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
23.12.2002 09:50 |
|