Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Dämpfer fahrt ihr ?
Keine Ahnung.. macht mein BMW Händler rein.. 36 39,56%
Bilstein B1-B12 17 18,68%
Sachs 16 17,58%
Monroe 3 3,30%
Boge 7 7,69%
Kayaba 9 9,89%
KAW 1 1,10%
... was viel Härteres... Stahlträgermäßig... 2 2,20%
Teilnehmer: 91. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2005, 19:43   #1
Chief23
Mitglied
 
Benutzerbild von Chief23
 
Registriert seit: 08.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) 6Gang EZ 12/95, DDE 3.3, Schwarz
Frage Stoßdämpfer

Hallo 7er Freunde...


ich hab hier schon einiges über Stoßdämpfer gelesen und würde gerne mal sammeln, welche erfahrungen ihr mit welcher Marke gemacht habt....

Was fahrt ihr für Stoßdämpfer ?


und wo gibt es gute und günstige Quellen ?

ich will da nicht hinten anstehen und gebe auch meinen Beitrag

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.duwrepair.de Monroe 170€/st Kayaba ab 120€ Stück/St

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autotteile.cc Sachs 140-380€/Stück Kayaba ab 115€/St Boge 150-405€/st


Wo kann man Bilstein beziehen ? hat jemand erfahrung mit den billigen Kayaba ?

Dankesschön....

gruß

Chief23
__________________
Eine Frage Herr Schafner, hält Wien an diesem Zug ?
(Albert Einstein)
Chief23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 20:01   #2
Waschi.1
Waschi
 
Benutzerbild von Waschi.1
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Schönberg
Fahrzeug: 750il (E38) E320T CDI (Bj2001)
Standard

KAYABA verkaufe ich bei mir. Sind blaue Dämpfer. Baue ich aber nur in Golf III und solch Autowägelchen ein. Deinen 7er gönne mal lieber was Namenhaftes :-)
__________________
Wer später bremmst, ist länger Erster!!!
Waschi.1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 20:29   #3
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meine nächsten werden definitiv die Bilstein B8. Die Seriendämpfer sind mir zu weich.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 09:37   #4
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Kayaba.

Zitat:
Zitat von Waschi.1 Beitrag anzeigen
KAYABA verkaufe ich bei mir. Sind blaue Dämpfer. Baue ich aber nur in Golf III und solch Autowägelchen ein. Deinen 7er gönne mal lieber was Namenhaftes :-)
Mein Teilehändler verkauft KAYABA seit ca. 5 Jahren und hat laut Aussage "Noch nicht eine einzige Reklamation."

Warum man in den 7er unbedingt härtere Dämpfer einbauen will, ist mir schleierhaft. Aus einem 2 Tonnen Schlachtschiff macht man so auch keinen Sportwagen. Im 3er/5er kann ich das ja so ein bisschen nachvollziehen - aber im 7er???

Und wenn schon, dann als Komplettfahrwerk. Bilstein PSS9 z. B. Nur was macht man dann damit? Auf der Nordschleife fahren und sich von jedem leergeräumten Polo verblasen lassen, weil man die Kiste nicht um die Ecken gewuchtet kommt oder einem die Bremsen abgeraucht sind?

Aber jedem das seine.

Übrigens haben meine Originaldämpfer satte 200.000 km gehalten. Dann waren sie aber auch richtig hin.

Das Fahrverhalten mit den neuen Kayaba Dämpfern ist angenehm straff.

Im Übrigen:

Die Kunden in der Erstausrüstung (OE).

Durch partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie die hohe Qualität unserer Produkte, ist KYB für viele namhafte Fahrzeughersteller der bevorzugte Erstausrüster weltweit. So vertraut auch die Audi Quattro GmbH beim Bau des sehr sportlichen Audi RS 6 auf ein hydraulisches Fahrwerk welches von KYB entwickelt und gebaut wird.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kayaba Homepage.

Also gegen Kayaba zu wettern, ist relativ sinnentleert.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 15:11   #5
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von OnlyTheFinest Beitrag anzeigen
Auf EDC muss ich natürlich leider verzichten...

Würde schon mehr als 100tkm fahren wollen, aber macht so ein 7er zuverlässig mehr als 300tkm???
Ja. Soll möglich sein. Hatte vor nicht all zu langer Zeit Bekanntschaft mit einem 740er geschlossen, der minimum 485.000 Kilometer gelaufen ist und wahrscheinlich noch einige Kilometer laufen wird.

@Ice-T: alter Threadausgraber
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 08:38   #6
Ellemeet
Mitglied
 
Benutzerbild von Ellemeet
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Bennebroek
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ; A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
Standard kayaba nicht

hallo

kayabe hat auch keine lösung fur e65.
Ellemeet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 09:21   #7
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

geht nun glaub auch um den e38.. brauch auch irgendwann mal neue dämpfer, mein teil eiert auch ziemlich auf der strasse rum, weiss auch nicth ob ich die orginalen noch drine hab, bei 304tkm wäre glaub ein wechsel auch fällig(wenn es noch die orginalen sind)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 21:51   #8
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard Stoßdämpfer

Hallo Chief,
kann die auch nur wärmstens die B6/B8 Bilstein (VE3-4169/4170) empfehlen.
Bei uns mit 7er.com Rabatt
340.-EUR inkl. Versand nach Hause
Gruß
PeterM.
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 21:58   #9
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von PeterM.
Hallo Chief,
kann die auch nur wärmstens die B6/B8 Bilstein (VE3-4169/4170) empfehlen.
Bei uns mit 7er.com Rabatt
340.-EUR inkl. Versand nach Hause
Gruß
PeterM.
Mach mir doch bitte mal ein angebot, 740 4.4l ohne Niveau/EDC vo und hi inkl. Versand, gerne per U2U.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 05:48   #10
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

Zitat:
Zitat von PeterM.
Hallo Chief,
kann die auch nur wärmstens die B6/B8 Bilstein (VE3-4169/4170) empfehlen.
Bei uns mit 7er.com Rabatt
340.-EUR inkl. Versand nach Hause
Gruß
PeterM.
pro stück oder pro achse??

gruss
thomas
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Stoßdämpfer für 750i (E32) Simpel BMW 7er, Modell E32 13 30.06.2006 06:04
E38 Kombiinstrument, Stoßdämpfer gesucht behrchen Suche... 0 13.08.2004 11:56
Fahrwerk: Suche Stoßdämpfer... euer Rat Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 5 23.07.2004 21:53
Neue Stoßdämpfer bei Niveaureg. frankreich BMW 7er, Modell E32 6 13.07.2003 22:53
Stoßdämpfer mit EDC ausbauen? DAD BMW 7er, Modell E32 1 16.03.2003 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group