


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.08.2007, 21:48
|
#1
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Mal wieder: Poltern (hinterer Fahrzeugbereich mit Klopfen an Unterboden)
Hallo,
bei den ganzen Klopf-Threads blicke ich kaum noch durch.
Vielleicht kann mir jemand direkt helfen.
Bei Querfugen gibt es einen Stoß, der die Hinterachse poltern und gefühlsmäßig gegen den Unterboden klopfen lässt. (Spürt man als Klopfen, wenn man den Arm auf der Armlehne hat)
Könnte natürlich auch der Auspuff oder sonstwas sein.
-Oder gibt es hier eine "Standart-Fehlerquelle"?
(Muß unbedingt mal auf die Bühne mit meinem Neuen.)
Gruß und Danke schon mal
Stefan
P.S.: Ist ein 728iA, 137tkm
|
|
|
31.08.2007, 00:57
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Eventuelle Möglichkeit: Müde Abstandhalter (Gummi) bei der mittleren Auspuffaufhängung (das Flacheisen hinter den Kats - siehe Bild).
Gruss
Franz

__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
31.08.2007, 06:56
|
#3
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
ein poltern was man an der mittelarmlehne spürt?könnte auch die kardanwelle sein.macht es auch ab und zu beim anfahren geräusche?
|
|
|
31.08.2007, 08:47
|
#4
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von manthos
ein poltern was man an der mittelarmlehne spürt?könnte auch die kardanwelle sein.macht es auch ab und zu beim anfahren geräusche?
|
Nee, das nicht.
Vibriert auch nix.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|