


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.06.2009, 13:02
|
#1
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Saugt ein Kurzschluss im Bordmonitor den Akku leer?
Entweder ergibt die Suche wirklich nix zu meinem neuesten Problem, oder aber ich bin schlicht zu blöd, etwas passendes zu finden:
Vorgestern in der Früh war der 4:3-Navimonitor plötzlich wohl defekt. Das Display war nicht völlig schwarz, sondern erkennbar hell durchleuchtet.
Mehrfache Versuche durch Ein- und Ausschalten der Zündung änderten nichts an diesem Zustand.
Am Abend trat die von mir erhoffte Besserung leider nicht ein. Der Monitor war noch immer wie von hinten schwach durchleuchtet. Es gab aber keine Anzeigen mehr.
Gestern morgen dann beim Startversuch Klack klack klack bei noch funktionierendem Radio, Telefon, Beleuchtung usw. Der Akku, also die Batterie, aus 11/2007 war offenbar in die Knie gezwungen worden, der Monitor noch immer schwach durchleuchtet und im übrigen ohne Funktion.
Ich vermutete sofort einen ursächlichen Zusammenhang zwischen diesen beiden Phänomenen.
Die aus anderem Grunde gemeinsam angereisten Jeff Jaas und McBahnBrecher gaben mir Starthilfe und begleiteten mich sogar auf die Autobahn. Ich danke Euch nochmals hierfür .
Nach wenigen Metern ließ sich das ausgeschaltete Fahrzeug wieder starten . Am Akku liegt es also nicht. Der Monitor kam trotzdem nicht wieder, zeigte dafür nunmehr vertikale Balken in verschiedenen Schwarz-Schattierungen.
Heute morgen dann ging nicht mal mehr die ZV über FB. Aufschließen über das Türschloss geht. Im Inneren ist heute aber alles völlig tot. Also ist der Akku richtig leer gesaugt.
Ich vermute, dass ein Kurzschluss im 4:3-Bordmonitor zu einer Dauerstromentnahme geführt hat und diese den Akku leer saugt.
Mein Schrauber kommt hoffentlich heute Nachmittag und baut den 4:3-Bordmonitor aus, damit der Stromvampir erst Mal raus aus dem Auto ist.
Und jetzt dürft Ihr:
Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
Wer kann eine Ferndiagnose abgeben oder wegen vergleichbarer Erfahrung etwas zu dem Problem sagen?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
12.06.2009, 13:08
|
#2
|
Traumautobesitzer
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Westerngrund
Fahrzeug: E38-740i(2001) ; E36-328i
|
Hi,
mach doch mal ne Ruhestrommessung, um ganz sicher zu gehen. Hatte nämlich vor kurzem ähnliche Probleme und dachte auch erst, das es irgendein Verbraucher ist. Aber Schlussendlich war es doch die Batterie, die von heut auf morgen massiv abgebaut hat.
Gruß aus Bayern
|
|
|
12.06.2009, 13:14
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von AngelIce
...Und jetzt dürft Ihr: ...
|
Dein Fehler liegt sicherlich nicht am Bordmonitor, sondern am Navi/Videomodul, daß sich abgeschossen hat.
Da du aber BJ96 hast, wirst du ein MK1 verbaut haben. Somit wird das Bild vom Videomodul erzeugt.
Test und Abhilfe zum selbermachen (auch für Juristen  )
- Aufsperren; wenn eh nicht schon offen ist und das Ladegerät drann hängt 
- Kofferraum auf
- Klappe links zum CD-Wechsler aufmachen
- Test1: Hört man was vom Navi und wirft es die CD aus ?
- Kleine Klappe dahinter aufmachen
- blauen stecker am Videomodul abziehen: die schwarze verriegelung nach links unten drücken und dabei die blaue nase, die dies verhindert nach innen zum stecker drücken)
- den stecker 1-2 minuten in die luft halten
- wieder einstecken und der lüfter vom Videomodul dürfte hörbar anspringen (es sei er ist fast neu und sauber, dann hört man ihn nicht)
- dann mal kucken gehen ob nun ein bild auftaucht
...
|
|
|
12.06.2009, 13:19
|
#4
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Klasse, diese Reaktionen
Ja, Rubin. Es ist ein MK1. Der MK3 liegt bereits im Kofferraum und sollte die Tage montiert werden. Es fehlt halt noch dieser Adapterkabelsatz. Einen 16:9 habe ich auch bereits. Diesen hatte ich in der ersten Aprilwoche sogar montiert, musste dann aber feststellen, dass der MK1 kein Bild generiert, auf den 4:3 zurück gerüstet und mir im Mai einen MK3 gefischt.
Danke für diesen Rat. Ich werde ihn heute Nachmittag umsetzen.
|
|
|
12.06.2009, 13:22
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Wenn du Monitor tauscht und Navi, dann mach es doch etwas eher und suche nicht lange den Fehler.
Zum wiederverkaufen wärs gut zu wissen, was defekt ist. Ansonsten wandert der Fehler mit in den Karton.
|
|
|
12.06.2009, 13:27
|
#6
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Is scho recht .
Ich will ja auch sicher gehen, dass der 4:3 funzt. Denn so würde ich ihn nicht in die Bucht werfen können.
Kann denn der abgeschossene Navirechner bzw. das Videomodul den Akku leer saugen oder ist das eher eine nur zufällig zugleich aufgetretene Problematik?
Viel wichtiger: Weiß vielleicht jemand, wer so einen Adapterkabelsatz hat?
|
|
|
12.06.2009, 13:44
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Bei eBay kucken, oder beim Autohaus Cuntz bestellen:
Teilenummern:
61128381219 Adapterkabelsatz
61126907840 Leitung
MK1 auf MK3 oder MK4 umrüsten
|
|
|
13.06.2009, 11:32
|
#8
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Zwischenbericht
Über den Behandlungsverlauf bis hier hin kann ich folgendes berichten:
Die Bordbatterie, der Akku also, wurde über Nacht im ausgebauten Zustand geladen und hielt einem Belastungstest stand. Sie kann also weiterverwendet werden .
Der MK1-Navirechner wirft die CD brav aus und zieht sie ebenso gehorsam wieder ein .
Das Videomodul gibt dieses typische Geräusch von sich, das aber auch mehr als fünf Minuten nach Ausschalten der Zündung . Der Schrauber meint, es rieche auch etwas verkokelt aus dem Bereich dort. Ein Bild wird im Bordmonitor noch immer nicht erzeugt. Da scheint schon mal die erste Baustelle zu liegen.
Mein Schrauber hat sodann den Ruhestrom an sämtlichen Sicherungen gemessen:
Die Innen- und Kofferraumbeleuchtung zog schon 3 Ampere .
Das Videomodul weitere 3, was schon 6 Ampere Ruhestrom bedeutet .
Kein Wunder, dass nach einer Nacht Exitus ist.
Jetzt ist der blaue Stecker am Videomodul abgezogen und auch die gelbe 20 Ampere-Sicherung für die Innenbeleuchtung.
Wenn der Akku morgen noch genügend Spannung liefert, um die Fuhre zu starten, wird diese Sicherung für die Innenbeleuchtung wieder eingesteckt, um tags drauf zu sehen, ob dieser Verbraucher den Akku leer saugt. Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen, da man bei dem Verbraucher Beleuchtung doch sofort sehen kann, ob er an ist oder eben aus. Kein Licht = kein Strom. Oder kapiere ich da wieder mal etwas nicht ?
Tja. Wenn alles halbwegs gut läuft, kann ich mit dem Auto zwar fahren, aber vorüber gehend keine fernen Ziele ansteuern, bei denen ich das Navi brauche .
Wie komme ich jetzt zu Wölfi, um die Funktionstüchtigkeit meines, im eBay gefischten, MK3 zu testen, bevor ich den nunmehr dringend gebotenen Umbau starte ?
Geändert von AngelIce (13.06.2009 um 12:25 Uhr).
Grund: Rechtschreibung korrigiert.
|
|
|
13.06.2009, 12:07
|
#9
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
MMMMhhhhh....
Also ich könnte mir da eventuell vorstellen, dass das ganze von etwas anderem verursacht wird!
Der 4:3 Monitor läuft ja nicht mehr, wenn die Batterie zu wenig Saft hat oder sonstige Spinnereien aufweist.
Das leichte Leuchten des 4:3's weißt darauf, hin, dass dort zu wenig Strom ankommt, also irgendetwas killt die Batterie  .....kann natürlich auch am 4:3 liegen, dass es dort zu einem Kurzschluss gekommen ist, aber ich kann mir das nicht so ganz vorstellen.
Auch wenn die Batterie voll geladen ist und einem Belastungstest standhält, kann es sein, dass irgendetwas verhindert, dass beim MK I zu wenig Strom ankommt und somit tanzt der Monitor Samba.(Nicht genug, und auch nicht zuuu wenig Strom)
|
|
|
13.06.2009, 13:14
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Der Monitor zeigt immer einen leichten weiß-Stich, wenn er vom VM kein Signal bekommt. Denn dunkel wir er erst, wenn es ihm gesagt wird.
3A Ruhestrom bei der Innen-Kofferraumbeleuchtung halte ich für unglaubwürdig. Denn das sind 36W (min.) und sieht nach 7-8 Lampen aus.
Also zuwenig zum Leuchten (hätt ja wohl einer gesehen) und zuviel für Nichts. Da wird doch nicht heimliche ein Licht angeschaltet gewesen sein oder gar die 16 Minuten nicht auf die Ruhestromabschaltung gewartet haben...
Das VM und MK schalten sich selbständig ab und hängen wie das Radio und der CD-Wechsler am Dauersaft. Wenn das VM futsch ist, wird es das nicht mehr machen.
@AngelIce:
Du kannst dein Navi auch ohne Kabel verbauen, oder zum Test einfach das silberne Kaberl am VM abziehen und dann das MK3 am blauen Stecker vom VM stecken können. Die GPS-Antenne (du brauchst das Kabel) klebt hinter dem VM und den Sub-D9 Stecker kannst am GPS-Modul au zum umrüsten auf MK3 abziehen.
Dann hättest gleich gesehen ob dein BM was hat oder nicht. Du kannst auch ohne dem Adapterkabelbaum spazieren fahren, aber dann fehlen dem Navi die Radsensoren und ist nicht in Parkhäusern und Tunneln (etc.) brauchbar...
Das VM1 kannst eh nicht mehr verwenden.
Hätt ichs gemacht, würdest jetzt viel mehr wissen. Denn nach 30 Minuten wär Klappe zu und du hättest den Fehler gewusst. Du hast ja alle Teile da um den Fehler einzugrenen. Leuchtet die LED am Navi nicht, oder blinkert, hat das ´ne Macke 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|