


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.12.2009, 14:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
|
Unfall gestern. Wirtschaftlicher Totalschaden?
hallo Leute,
mir hat einer gestern voll die Vorfahrt genommen 10 Mtr oder so. Da halft nix rummste heftig. Airbag hat bei mir ausgelöst. Der 3er BMW ist an der Mitte ca 30 cm eingedrückt. Kein Seitenairbag. Wir beide sind putzmunter ausgestiegen. Der andere auf der Beifahrerseite.
Das ist also schon mal ohne Personenschaden. Gott sei Dank.
Schuldfrage eindeutig, Gegner versucht auch gar nix zu beschönigen oder zu trixen.
meine 1/2000er 740i mit Vollausstattung 1. Hand möchte ich natürlich nicht aufgeben. Schaden könnte um 10-12Tsd € sein,
Motorhaube linker Kotflügel und Front eingedrückt.
Spaltmasse Kozfflügel zu den Türen alle OK. Vorderer Reifen hat auch noch Platz bis zum Blech. Hoffe also daß es nicht zu teuer wird.
Leider weiß ich nicht genau den Wert zu sagen. Und ich will auf jeden Fall einen eigenen Gutachter, damit ich nicht über der 130er Regel lande. Ist das überhaupt möglich?
Habt Ihr Tipps wie man da am besten vorgeht? Die Dekra oder einen GA der gegnerischen Versicherung möchte ich da nicht einschalten. Habe zwar nach BMW einschleppen lassen aber denen auch keinen Gutachterauftrag gegeben.
Für eure Tipps wenn möglich bis morgen, Montag früh, wäre ich euch sehr dankbar
__________________
Gruß
Bully
Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
|
|
|
06.12.2009, 14:23
|
#2
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
hi,
erst mal beileid zu deinem vorfall.
gut das alle heil ausgestiegen sind.
leider kann ich dir in deiner nähe nicht weiterhelfen.
aber in frankfurt kenne ich einen guten Gutachter.
ich würde einen selbst nehmen da die versicherung möglchst gering ihren auszahlungsbetrag halten möchte und somit ihren eigenen gutachter einschaltet.
mein TIPP nimm dir einen anwalt der von der ganzen sache provitiert ohne das du nen Cent zahlst. den die kosten trägt der unfallgegner.
den die schuldfrage ist bekannt nur fals die versicherungen zickt hast du nen anwalt an deiner seite der druck und die rechte kennt.
meistens kommt man ohne anwalt nicht weit und es dauert viel länger bis du dein geld bekommst.
|
|
|
07.12.2009, 06:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
|
Hi 750er
danke, daß mit dem RA habe ich in meinem Leben immer so gemacht, das ist nicht das Problem
|
|
|
07.12.2009, 07:11
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E38-750i
|
Hallo,
ich hoffe ihr habt die Polizei gerufen. Auch wenn die Schuldfrage klar ist : Aus eigener leidlicher Erfahrung weiss ich, wie die Versicherungen rum zicken bei solchen Schadenshöhen. Nimm Dir auf jeden Fall einen Gutachter von einer bekannten Station wie TÜV oder DEKRA.
Hast Du unbeteiligte Zeugen ? Auch das hilft sehr bei der Aufklärung des Ganzen.
Rechne mit ca. 3 Monaten Bearbeitungsdauer. So lange hat es in meinem Fall auch gedauert.
Gruss,
Hajo
Geändert von NuDirect (07.12.2009 um 07:12 Uhr).
Grund: Schreibfehler
|
|
|
07.12.2009, 07:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
erst mal mein beileid für deinen Wagen ... schade aber das schicksal kann man nicht ändern.
meiner Persönliche Meinung und erfahrung ergab das die gegnerische Versicherung erst recht Verärgert war durch die mehrkosten für den Anwalt etc. u. dann erst recht sich zeit gelassen hat u. jede kleinste lücke suchte die Sie finden konnte.
Also bleibt das jedem persönlich was man macht würde erst mal sagen ein Versuch ohne Anwalt wenn sie sich dann Querstellen kann man einen ja androhen wenns ned besser wird immer noch zu einem greifen....
zum schaden bzw. Gutachter würd ich erfahrungsgemäß auch eher zum Tüv greifen, rede mit dem Gutachter dort u. alles wird sicherlich gut  .
Ich hoffe sind paar gebrauchbare Tipps für dich dabei.
Grüße
Regensburger
P.s
Die Polizei hat da nichts verloren den.
1. Unfallverursache erkannte sich schuldig
2. nehmen sie keinen Unfallbericht auf wenn sich bereits der Unfallverursacher schuldig stellte
3. wer zahlt dann die Kosten für die Herren in Grün / Blau ?? der Unfallverursacher ist in dem fall eigentlich nicht daran zu beteiligen den er gestand bereits seine schuld.
|
|
|
07.12.2009, 13:35
|
#6
|
750i Ringracer
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
|
[quote=
P.s
Die Polizei hat da nichts verloren den.
1. Unfallverursache erkannte sich schuldig
2. nehmen sie keinen Unfallbericht auf wenn sich bereits der Unfallverursacher schuldig stellte
3. wer zahlt dann die Kosten für die Herren in Grün / Blau ?? der Unfallverursacher ist in dem fall eigentlich nicht daran zu beteiligen den er gestand bereits seine schuld.[/QUOTE]
Warum hat die Polizei da nichts Verloren??
1. Der Unfallverursacher sagt zwar das er schuldig ist aber sagt er das in ein paar Tagen auch noch?
2. Klar nehmen die den Unfall auf warum nicht ?
3.Die Kosten Zahlt der Unfallverursacher, der TE , du, ich und alle die, die Steuern zahlen
|
|
|
07.12.2009, 13:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Zitat:
Zitat von e3882
Warum hat die Polizei da nichts Verloren??
1. Der Unfallverursacher sagt zwar das er schuldig ist aber sagt er das in ein paar Tagen auch noch?
2. Klar nehmen die den Unfall auf warum nicht ?
3.Die Kosten Zahlt der Unfallverursacher, der TE , du, ich und alle die, die Steuern zahlen
|
bei den fällen die ich kenne u. das sind ne Menge halten Sie sich rauß sie kommen dann nur u. sind zur datenübergabe da ... wenn man jedoch darauf zurückgreifen will wird kein Bericht geschrieben ! außer u. jetzt kommts es kommt personenschaden dazu!!! das währ dann nämlich vorsätzliche körperverletzung im Strasenverkehr o.wie die das nennen ..!
zu 3. der Unfallverursacher kann sich den Kosten devenitiv aussprechen... den er hat die tat gestanden .... das ist zu 100% anders währs wenn die polizei kommt u. er nur ein kleines zeichen angibt das er es nicht zugibt aber wenn er gleich sagt schuld daten schon gegeben usw.. ist nix, dann gehen sie vll auf die Steuerzahler ...
grüße
Regensburger
|
|
|
09.12.2009, 09:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
|
hallo danke,
aber fast alles falsch.
Da Personenschaden zuerst vermutet wurde, wird deshalb autom. eine Starfanzeige geschrieben und es lauft automatisch eine staatsanwaltliche Ermittlung an.
Deswegen habe ich auch einen RA eingebunden. Die Schuldfrage ist zwar eindeutig seitens der Polizisten. Und weder der Verursacher noch ich haben laut "telefonischer Abstimmung" etwas. Doch was ist wenn der Verursacher den Spieß auf einmal umdrehen möchte? Habe ich schon alles erlebt.
Ich warte jetzt das Gutachten ab und entscheide dann was ich mache und wie hoch letztlich mein persönlicher Aufwand sein wird, um mein "Schätzchen" wiederherszustellen.
Ein MA von BMW riet mir, mit BMW auf Festpreis zu verhandeln wegen der Schadensbeseitigung. Habt ihr beim Freundlichen schon mal so ein "freundliches Verhalten" festgestellt? Kann das funktionieren?
|
|
|
09.12.2009, 09:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Zitat:
Zitat von Bully-BMW
Ein MA von BMW riet mir, mit BMW auf Festpreis zu verhandeln wegen der Schadensbeseitigung. Habt ihr beim Freundlichen schon mal so ein "freundliches Verhalten" festgestellt? Kann das funktionieren?
|
Ja, beim Heckschaden meines E36 Coupes habe ich damals auf Festpreis verhandelt, war gar kein Problem. Haben halt genau.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|