Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2006, 15:29   #1
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Frage Erledigt => Bilder gefunden

Wie kann ich mir die Auflichtfunktion der Interner Link) Individual-Leseleuchten, die in den C-Säulen sitzen, vorstellen ?

Hat jemand ein Bild wie es hinter den Kulissen aussieht (verwendeter Reflektor etc.)?
Welche Leuchtmittel werden für das Auflicht verwendet?


Danke für Bilder und Antworten im voraus - Jan

Geändert von Jan (28.11.2006 um 09:39 Uhr). Grund: Erledigt => Bilder gefunden
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 19:40   #2
jpkaul
Frieden beim Fahren
 
Benutzerbild von jpkaul
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Ehlscheid
Fahrzeug: 760Li (02.03), 335i Cabrio (05.09), i3 (11.13)
Standard

Hallo Jan

ich habe vor einige Zeit auch nach solchen Bildern gesucht und hier im Forum das hier gefunden - ich find's leider aber jetzt auf die schnelle nicht wieder.



Die Beleuchtung erfolgt bei den von mir kürzlich erworbenen Leuchten (aus September/Oktober 1996) über kleine 1Watt Lämpchen, die vom normalen 12V Bordnetz gespeist werden. Ich kenne die aus meinen E30, da beleuchten diese Birnchen fast alles (gab wohl noch keine guten LEDs?)

Die Lichtfarbe ist relativ gelb, jedenfalls nicht so orange wie die normale Innenbeleuchtung.
Ich werde daher meine wohl demnächst auf orange LEDs umbauen (gehen ja auch praktisch nie kaputt!).
Eingeschaltet wird diese Beleuchtung übrigens über die entsprechende Taste an der Lampenfassung, nicht über die Aktivierung des Fahrlichts.

Wenn du noch Bilder "von hinten" von den Lampen benötigst, kann ich dir welche machen!

Gruß
Jan-Peter
jpkaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 20:02   #3
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Ich hab mir am Wochenende das vordere Auflicht nachgerüstet und möchte den Fond jetzt auch ein bißchen heller machen. Diese kompletten Leseleuchten sind mir aber viel zu teuer.
Ich hab mir jetzt überlegt hinten auch 2 kleine LED's einzubauen wie vorne. Man könnte den Strom ja z.B. von einem Standlichtkabel oder so nehmen.
Hat das schon mal einer gemacht?

Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 20:31   #4
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

@jpkaul:

Danke .
Mir reicht das Bild erst mal aus.
Melde mich, bei Bedarf, bei Dir wegen weiteren Bildern.


@Maffy:
Schau mal Interner Link) hier .
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 22:02   #5
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

@Jan:
Ja, das hatte ich schon gesehen.
Allerdings sind da ja auch die teuren kompletten Leselampen verwendet worden, nur das originale Auflicht wurde durch eine LED ersetzt.
Hätte halt gerne mal gewusst wie das wirkt wenn man eine Bohrung in die normalen Leselampen macht und da ne LED rein setzt.
Naja, ich probier's bei Gelegenheit einfach mal aus...

Gruß, Maffy
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 22:21   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
@jpkaul:

Danke .
Mir reicht das Bild erst mal aus.
Melde mich, bei Bedarf, bei Dir wegen weiteren Bildern.


@Maffy:
Schau mal Interner Link) hier .
In dem zitierten Thread scheinen die Schreiber sich aber gar nicht im Klaren darüber zu sein, was "Auflicht" eigentlich ist. Damit ist nicht (wie der Name vielleicht nahe legen könnte) vorrangig gemeint, dass dieses Licht angeht wenn der Wagen geöffnet wird.

Auflicht meint eine Beleuchtungsfunktion von oben nach unten. So wie im vorderen Licht die beiden orangen Dioden, die ein Auflicht auf den Mitteltunnel werfen.
Die hintere Auflichtfunktion leuchtet durch den schmalen Spalt an der Unterseite der Lampe an der C-Säule entlang.

Zur Beleuchtung des geöffneten Wagens dient die Auflichtfunktion allerdings nicht, da sie viel zu schwach ist. (Wenn gleich sich diese Funktion tatsächlich auch mit dem Öffnen des Wagens mit einschaltet und erst deutlich nach dem Abstellen und Abschließen wieder ausschaltet.)

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 09:42   #7
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Werde mich demnächst mal mit Heißkleber und Leuchtdioden an das Thema begeben.

Mal sehen, wie ich den schmalen Streustreifen hinbekomme...wird schon klappen.

Sobald ich "Ergebnisse" habe, veröffentliche ich.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 15:01   #8
darkseven
08/15 Typ
 
Benutzerbild von darkseven
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
(Wenn gleich sich diese Funktion tatsächlich auch mit dem Öffnen des Wagens mit einschaltet und erst deutlich nach dem Abstellen und Abschließen wieder ausschaltet.)

Gruß Jippie
Habe immer gedacht, dass die nicht ausgehen und
habe sie daher mit dem Schalter ausgeschaltet.
Wie lange dauert es, bis das Licht erlöscht?
__________________
errare humanum est.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
darkseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leseleuchten nachrüsten? m_kw BMW 7er, Modell E32 9 22.04.2009 19:55
Bild vom V12 gesucht Stefan010 BMW 7er, Modell E32 5 09.10.2006 07:13
BMW Individual Katalg gesucht twinturbo BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.02.2006 08:32
Karosserie: Bild von BjoernM`s seinem Individual vor 1.Woche DD BMW 7er, Modell E32 3 11.06.2005 13:23
Tuning: Bild gesucht! Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 5 26.04.2005 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group