


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2006, 11:04
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: KORB
Fahrzeug:
|
Späne im tank und im motor laut bmw werkstatt!!! bitte um dringende hilfe!
Stichwortartig
- ich habe ein getriebe schaden gehabt den ich reparieren haben lasse.
nach der reperatur ist mein bmw nicht mehr angesprungen bericht vom bmw werkstatt.
- beim einbauen des getriebes steuerung beschädigt, wandler und steuerung repariert! auto springt an.
-übergabe meines bmws von bmw werkstatt zu mir! nach einer probefahrt merke ich bei einer geschwindigekeit von 100 kmh und dann betätigung von kickdown und beschleunigung auf 160-180 kmh ! gibt es einen kurzen saug gefühl des motors und die geschwindikeit verringert sich von alleine bis auf dem still stand und motor schaltet sich ab!
Reklamation bei Bmw
-versagen des motors bei betätigung vom kickdown bei tempo 100 kmh auf 160-180kmh.....warum???
nach drei tagen rumgemache vom bmw erfahre ich späne im tank!!
meine frage an euch ?
- wie kommen späne in den tank!
-habe ich kein filter im tank der das verhindert das die späne in den motor system gelangen?
oder hat Bmw bei der reparatur von meiner steuerung gefuscht ????
bitte euch dringend
|
|
|
21.11.2006, 11:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
|
Zitat:
Zitat von 740da
Stichwortartig
- ich habe ein getriebe schaden gehabt den ich reparieren haben lasse.
nach der reperatur ist mein bmw nicht mehr angesprungen bericht vom bmw werkstatt.
- beim einbauen des getriebes steuerung beschädigt, wandler und steuerung repariert! auto springt an.
-übergabe meines bmws von bmw werkstatt zu mir! nach einer probefahrt merke ich bei einer geschwindigekeit von 100 kmh und dann betätigung von kickdown und beschleunigung auf 160-180 kmh ! gibt es einen kurzen saug gefühl des motors und die geschwindikeit verringert sich von alleine bis auf dem still stand und motor schaltet sich ab!
Reklamation bei Bmw
-versagen des motors bei betätigung vom kickdown bei tempo 100 kmh auf 160-180kmh.....warum???
nach drei tagen rumgemache vom bmw erfahre ich späne im tank!!
meine frage an euch ?
- wie kommen späne in den tank!
-habe ich kein filter im tank der das verhindert das die späne in den motor system gelangen?
oder hat Bmw bei der reparatur von meiner steuerung gefuscht ????
bitte euch dringend
|
Benutze mal die Suche zum Thema "Diesel Super Gau" oder Späne im Tank. Da wirst viel finden.
Das ist nicht gut!!
Gruss DJ41
|
|
|
21.11.2006, 11:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
oh je, klingt ja gar nicht gut.. so wie man im forum liest, bekommt man meist späne im tank, wenn die krafstoffpumpe ihren geist aufgibt...
__________________
|
|
|
21.11.2006, 11:20
|
#4
|
7-Zwerge
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
|
Herzliches Beileid
Nun hat auch Dich der Diesel-Super-Gau erwischt - mein Beileid !
Die Späne kommen vom Abrieb der Diesel-Hochdruckpumpe - Filter gibt es zwar, aber diese Feinspäne wird nicht von den Filtern aufgehalten - Leider.
Es gibt bereits zahlreiche Threads zu diesem Thema hier im Forum. Klicke Dich mal im Suchen-Modus durch.
Unabhängig davon : Die Injektoren - 8 an der Zahl - sind eventuell auch schon hinüber - unbedingt überprüfen lassen !
Wenn kaputt, dann 8 x ca. 230 € Material + Einbau + MWSt
Fahre mit dem Wagen bloss keinen einzigen Meter mehr - und auch den Motor auslassen.
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
|
|
|
21.11.2006, 12:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo !
Mein Beileid ! Du bist leider der Nächste in dieser unglückseligen Kette !
Diesen Thread kennst du schon ? KLICKKLACK
Dieses Thema hat schon so manchen Dieselfan zum Umdenken gebracht. Hier soll es jemanden geben, der war Ende September 2006 noch glücklich mit seinem Diesel und hat ihn nun auch plötzlich verkauft.
Angst macht entscheidungsfreudig...
Das dein Vorfall aber mit der Getriebereparatur zu tun hat, wage ich mal zu bezweifeln...
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
21.11.2006, 12:11
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Was sagt eigentlich BMW zu diesem "Einzelfehler".
Tom, der gottseidankkeinendieselhat 
|
|
|
21.11.2006, 18:11
|
#7
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Laut BMW sind das immer Einzelfälle... so wie bei mir und bei einigen andern  Mein Beileid... das dürfte ziemlich teuer werden. Ich hab deshalb meinen 730d auf 4,4i umgebaut. Bin froh, denk Dieselschrott hinter mir zu haben. Alle Dieselpumpen, Injektoren, Druckspeicher, Dieselfilter müssen getauscht werden... Dieselleitungen und Tank müssen gespült oder getauscht werden. Gibt ne Materialrechnung von mind. 3000 €
|
|
|
21.11.2006, 18:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
|
Wie is das eigentlich wenn ich die Hochdruckpumpe einfach so alle 50 000 Km zum Beispiel tauschen lasse hat sich dann das Problem erledigt oder 
|
|
|
21.11.2006, 18:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Hi !
Wenn ich das schon wieder lese wird mir im nachhinein noch übel, man gut das der 740d weg ist, obwohl, irgendwo war das ein gei*** Auto.
Ich würde der Sache trotzdem erstmal unvoreingenommen auf den Grund gehen.
Mitfühlende grüße von shadow ( Ex-740d-Fahrer )
|
|
|
22.11.2006, 07:41
|
#10
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Zitat:
Zitat von rednose
... Dieses Thema hat schon so manchen Dieselfan zum Umdenken gebracht. Hier soll es jemanden geben, der war Ende September 2006 noch glücklich mit seinem Diesel und hat ihn nun auch plötzlich verkauft...
|
Hey Rudi, das ich mir die Diesel-Threads sorgenvoll angesehen hatte und meinen 730d verkauft habe ist zwar richtig, aber das hatte wirklich andere Gründe: www.fischer.de.nr/bmw (unten auf der Seite). Und - er hatte 99 Tsd. km runter - 1.000 km mehr und er wäre aus allen Suchlisten <100 Tsd. km gefallen...
Nach vielen Überlegungen und Kalkulationen insbesondere auch wegen Wohnawagenbetrieb wird mein neuer wohl doch wieder ein Diesel werden. Der Benziner rechnet sich nicht - egal wie man es dreht. Auch Gas-Umbau ist erst nach 3 Jahren wirtschaftlich. Und das bullige Drehmoment (ohne bei hohen Drehzahlen schreienden Motor) ist einfach genial (insbesondere bei Wohnwagenbetrieb).
Also: 200 ml Zweitaktöl in den Tank und auf geht's
Beste Grüße,
Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken ( siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|